SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R IV: Sony A7RIV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191834)

GerdS 31.07.2019 21:30

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2079023)
Oh nein, wer und für welche Anwendungen braucht es solche Auflösungen?

Für den Stammtisch *duckundweg*:crazy:

... und es gibt sicher welche, die sie wirklich benötigen aber nicht darüber posten.

Viele Grüße
Gerd

HaPeKa 31.07.2019 21:31

Ja, habe "ILCE-7RM3" genommen ... Wird schon so sein, dass Adobe es einem nicht so einfach macht. Da ist Capture One freundlicher zum User :D

Reisefoto 01.08.2019 20:18

Wurde es hier schon geschrieben? die A7rIV ist wie ihre Vorgängerin ohne eingebautes GPS. :flop:

Kurt Weinmeister 01.08.2019 21:52

Dann sollte ich vielleicht erwähnen, dass mein sündhaft teures GPS Gerät noch nicht einmal Fotos machen kann:flop:

Aber man kann ja nicht alles haben und ich bin eher für Spezialisten.
Von daher begrüße ich es, wenn möglichst wenig in den Kameras verbaut ist, was nur entfernt mit Fotografie zu tun hat.
Photoshop kann diese Kamera auch nicht.

Reisefoto 01.08.2019 22:21

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2079266)
Dann sollte ich vielleicht erwähnen, dass mein sündhaft teures GPS Gerät noch nicht einmal Fotos machen kann:flop: ...
Photoshop kann diese Kamera auch nicht.

Mein GPS kann auch keine Fotos machen. Das ist verzeihlich und mit Kamera wäre das GPS gleich wesentlich teurer, während ein einfaches GPS in der Kameras kaum etwas am Preis ändert. Photoshop oder irgendwelche Bearbeitungsmöglichkeiten in der Kamera brauche ich auch nicht (andere scheinbar schon). Aber ich brauche es auch nicht, ohne GPS-Daten in meinen Reisefotos dazustehen, oder nach einem langen Tag abends die Bilder von mehreren Kameras nachträglich mit Geotags zu versehen und dafür extra noch ein zusätzliches GPS laufen zu lassen. Das Herunterladen und ggf. Durchsehen dauert schon lange genug. Ich brauche es auch nicht, für mehrere Kameras gleich mehrere Smartphones mitzunehmen, zumal es ohnehin nicht vernünftig funtioniert.

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2079266)
Von daher begrüße ich es, wenn möglichst wenig in den Kameras verbaut ist, was nur entfernt mit Fotografie zu tun hat.

Für mich hat das nicht nur entfernt mit Fotografie zu tun, sondern ganz elementar. Fotografie gehört für mich zur Reise und zur Reise und den Bildern gehört, zu wissen, wo man ist. Außerhalb von Reisen interessiert mich jenseits der Technikthreads die Fotografie nur wenig. Wäre ich Hochzeitsfotograf, wäre mir das GPS auch ziemlich egal, aber als Reisefotograf eben nicht.

Kurt Weinmeister 01.08.2019 22:26

Mehrere Smartphones für mehrere Kameras?
Das verstehe ich nicht. Du stellst doch Deine Kameras nicht kilometerweit auseinander.
Unterschiedliche Uhrzeiten lassen sich m.E. Pro Kamera beim Import korrigieren.
Und mit einer Garmin Smartwatch ginge auch permanentes GPS ohne Smartphone.

Reisefoto 01.08.2019 23:39

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2079277)
Mehrere Smartphones für mehrere Kameras?
Das verstehe ich nicht. Du stellst doch Deine Kameras nicht kilometerweit auseinander.

Manchmal schon, aber das Problem ist ein anderes. Die neueren Kameras, wie bei mir die beiden A99II, können sich die GPS-Daten per Bluetooth vom Smartphone holen. Das funktioniert sehr gut (geradezu perfekt), solange es nur eine Kamera ist und auch ansonsten nicht zuviel Bluetouth Geräte in der Nähe sind. Für die Datenübergabe muss die Playmemories App bzw. jetzt die Imaging Edge App auf dem Smartphone installiert sein. Der Haken ist, dass man mit der App nur eine Kamera versorgen kann. Jede Kamera braucht also ein eigenes Smartphone mit der App. Wenn das Smartphone dann noch über Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung im Auto verbunden ist, und / oder sich mehrere Sonykameras in der Nähe befinden, z.B. eine Sony Action Cam, gerät das System leicht durcheinander und die Koppelung der Kamera an das Smartphone ist nicht mehr zuverlässig, obwohl jede Kamera individuell von der App erkannt und unterschieden wird.

wus 02.08.2019 01:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2078988)
Ebenfalls zu aggressiv entrauscht. Aus dem RAW geht das deutlich knackiger, wenn man ein bißchen Rauschen zulässt:

Ganz ehrlich, da gefallen mir die JPEGs ooc besser. Jedenfalls in den gezeigten Ausschnittvergrößerungen.

wus 02.08.2019 01:27

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2079266)
mein sündhaft teures GPS Gerät

Fehlt da vielleicht ein Smiley??

usch 02.08.2019 01:52

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2079292)
Ganz ehrlich, da gefallen mir die JPEGs ooc besser. Jedenfalls in den gezeigten Ausschnittvergrößerungen.

Die Frage war, was in den Rohdaten enthalten ist. Du kannst ja gerne den Matschregler weiter nach rechts ziehen, das ist das Schöne am RAW :). Die fehlenden Details im JPEG lassen sich aber nicht zurückholen.

In der Praxis würde man das Schärfen/Entrauschen natürlich über Ebenenmasken gezielt einsetzen und nicht undifferenziert über das ganze Bild.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.