SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

mrHiggins 19.11.2013 09:19

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1514579)
Natürlich muss der preis aber auch stimmen ..
Wenn ich bedenke, dass ich für 1200€ eine vf-cam kriege (a7), darf eine apsc nicht über 1000€ liegen..

Wieso? Ja - der Sensor ist das teuerste an einer Kamera.

Aber die Zeiten in denen APS-C für Anfänger und Vollformat für Profis sind, sind vorbei. Es gibt auch für Profis gute gründe bei APS-C zu bleiben. Es sollte günstige APS-C Kameras geben und teure, genauso günstige Vollformatkameras und teure.


Vollformat ist nicht besser als APS-C, es ist für viele überflüssig bis nachteilig. Eine Einsteiger-FF Kamera darf gern weniger kosten als eine topausgestattete APS-C. Das einzige was vllt nicht sein muss sind riiichtig günstige FF - ein Einsteiger braucht das nicht. 1500 wäre mir eine APS-C aber durchaus wert wenn sie oben genannte Dinge kann. Und wenns für 1200 eine Vollformat mit Minimalaustattung gibt, dann wäre das keine Alternative für mich, auch wenns FF ist.

mrieglhofer 19.11.2013 15:08

Der Bodypreis spielt üblicherweise auch keine grosse Rolle beim Gesamtsystem. Letztlich braucht man halt auch noch Objektive und die sind im VF deutlich teurer, wenn man die spez. Eigenschaften des VF auch nutzen will.

dey 19.11.2013 15:14

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1514949)
Der Bodypreis spielt üblicherweise auch keine grosse Rolle beim Gesamtsystem. Letztlich braucht man halt auch noch Objektive und die sind im VF deutlich teurer, wenn man die spez. Eigenschaften des VF auch nutzen will.

Auch wenn du es jetzt schon gefühlte 1.000x geschrieben hast und ich mit APS-C auch allumfassend bestens bedient bin, wirst du bei mir und vielen anderen das Gefühl mit nur-APS-C etwas verpasst zu haben nicht ausmerzen können.

bydey

mrieglhofer 19.11.2013 15:26

Da hast natürlich recht. Die Angst etwas zu verpassen ist weit verbreitet. Interessant ist aber, dass die danach folgenden Bilder ja meist nicht besser, allenfalls schärfer werden und schon aufs nächste Gehäuse geschielt wird. Letztlich verselbständigt sich das Ganze. Es geht dann nicht mehr ums Bild, sondern ums Equipment.
Ich habe jetzt mal adhoc im Wohnzimmer ein paar Testaufnahmen mit der RX-100ii gemacht und zusätzlich einige mit der A850. Tja. Was soll ich sagen. Konnte ich einen Schriftzug mit der A850 gerade noch lesen, so konnte ich ihn mit der RX-100 auch ;-)
M.E. ist die Qualität der 1" Sensor bereits so gut, dass damit fast alles gut abdeckbar ist. Alles was grösser ist, macht nicht mehr den Unterschied (siehe auch die Freistellung der RX-10). Das kann für bestimmten Bildwirkungen oder Spezialgebiete hilfreich sein, aber für den Sprung aufs Titelbild ist es nicht entscheidend.

Leoka 26.11.2013 00:33

Zukunftsaussichten für mich mit Sony
 
Grüße Euch,
ich konnte es nicht fassen als ich beim Foto Sauter in München war und ich mich
nach einem 70 200mm erkundigt habe! Der Verkäufer hat nachgeschaut und mir
schmunzelnd erzählt 3000 Euro!
Ich fühle mich von Sony ausgenutzt! Ein Systemwechsel ist fast nicht mehr möglich, da ich doch schon ein bisschen in dieses System investiert habe!
Frage nun an die Moderatoren, hat dieses A-Mountsystem eine Zukunft?
Schaut man zu Nikon kostet ein 70 200mm ein vielfaches weniger!
Ist nicht das schon ein Zeichen, dass Sony mit dem A-Mount nur noch ein Ziel im Sinn hat, möglichst viel Geld herauszuziehen?
Na, ja sie haben ja ein neues Tele auf Lager, aber Frage? Was wird es kosten?
Wenn man das hochgeprießene 4.o 500mm anschaut 13ooo Euro, und es steht nicht mal nach den Testberichten an den ersten Stellen!
Ist das alles nicht schon ein Hinweis geworden, für das E-Mount-System auf dem Rücken der A-Mountbesitzer! Wenn man als Anfänger hier in unserem System anfängt muss man sich gleich bewusst werden, unterhalb von 200mm ist es Ok aber drüber wird es gegenüber den anderen teuer! Aber noch eins sollte man sich als Anfänger auch gleich bewußt werden, das Equipment bei Sony ist im Vergleich zu anderen Systemen etwas rar und mit Adaptern übersät!
Noch eine Frage, kann man so auf dem Markt bestehen?
Grüße Leopold
Tut mir leid für meine Kritikpunkte, aber ich beschäftige mich immer mehr mit einem Katt. Selbst der Berater bei einem Fotohändler meinte , jetzt kann man noch ohne Hektik einen Wechsel
vollziehen!

amateur 26.11.2013 00:44

Se först Katt is se diepest...

huessi 26.11.2013 00:51

Warum wechseln? Auch ich habe viel investiert und werde demnächst noch eine a99 dazulegen. Warum muss es denn das mit der Aufschrift SONY sein? Soweit mir bekannt produziert TAMRON für Sony - und das ist um ein vielfaches günstiger. Uns ist jedenfalls, im Vergleich, zwischen meinem Tamron und dem Sony meines Kollegen kein Unterschied in den Fotos aufgefallen. Und mal ganz ehrlich - geht es hier vllt. ein wenig um das Prestige? :crazy:

Ach und Deine Frage an die Mods. ist an die falschen gerichtet.
Versuche doch mal Dein Anliegen SONY vorzutragen.

Gruß Jürgen
... nutze Minolta, Sony und Tamron

Anaxaboras 26.11.2013 00:52

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 1517742)
Schaut man zu Nikon kostet ein 70 200mm ein vielfaches weniger!

Echt? :shock:

LG
Martin

RoDiAVision 26.11.2013 01:01

Ganz unrecht hat er ja nicht, das Nikon ist in der neuen Version für rund 1800,- zu haben.
Das neue Sony GII ist derzeit für unter 3000,- nicht zu bekommen :shock:
Finde ich schon heftig.

Anaxaboras 26.11.2013 01:07

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1517751)
Ganz unrecht hat er ja nicht, das Nikon ist in der neuen Version für rund 1800,- zu haben.
Das neue Sony GII ist derzeit für unter 3000,- nicht zu bekommen :shock:

Das ist das 1,67-fache und damit wohl ein vielfacher Grund zum Systemwechsel :mrgreen:.

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.