SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wiseguy 08.10.2015 20:10

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1745970)
Wenn die Bildqualität das Maß der Dinge ist, wird die Zukunft nach meiner Einschätzung eindeutig auf spiegellose Systemkameras ausgerichtet sein. Auch Canon und Nikon werden nach einer weiteren Verweildauer auf diesen Zug aufspringen müssen.
Klaus

Welche Auswirkungen auf die Bildqualität hat der Wegfall des Spiegels?

goethe 08.10.2015 20:23

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1745973)
Welche Auswirkungen auf die Bildqualität hat der Wegfall des Spiegels?

Meßtechnisch schon...
Außerdem ist der "Spiegel" ein nicht unerheblicher Kostenfaktor...

Klaus

dey 08.10.2015 20:29

Die richtige Frage hätte das Klappspiegel enthalten müssen.
Und wo ist der Nachweis, dass EVF günstiger ist?
Das ist ein nicht bewiesene These.

Giovanni 08.10.2015 21:12

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1745925)
Für mich ist die A7 Serie noch nicht ganz ausgereift bzw. habe ich das Gefühl, Sony teste noch aus, welche Kunden sie damit wirklich erreichen können.

Ich gehe davon aus, dass diese Einschätzung auf deinem persönlichen Bauchgefühl beruht.

Sie ist jedenfalls wesentlich ausgereifter als es die - eigentlich gute, aber trotz offensichtlicher einzelner Schwächen nicht mehr weiter entwickelte - A900/A850 war. Und sie erreicht mehr Kunden, als die Sony A-Mount-Vollformater je von sich überzeugen konnten.

Giovanni 08.10.2015 21:15

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1745970)
Wenn die Bildqualität das Maß der Dinge ist, wird die Zukunft nach meiner Einschätzung eindeutig auf spiegellose Systemkameras ausgerichtet sein.

Welchen Einfluss hat das Vorhandensein eines Klappspiegels auf die Bildqualität?

Genau gar keinen.

mick232 08.10.2015 21:41

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1746009)
Welchen Einfluss hat das Vorhandensein eines Klappspiegels auf die Bildqualität?

Genau gar keinen.

Darüber kann man geteilter Meinung sein. Bekanntlich führt der Klappvorgang zu Vibrationen. Deine Aussage ist wohl in Ihrer unumschränkten Form nicht haltbar.

Giovanni 08.10.2015 21:55

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1746028)
Darüber kann man geteilter Meinung sein. Bekanntlich führt der Klappvorgang zu Vibrationen. Deine Aussage ist wohl in Ihrer unumschränkten Form nicht haltbar.

Der Spiegel ist bei der Belichtung nicht im Strahlengang. Also hat er keinen Einfluss.

Genauso führt ein mechanischer Verschluss zu Vibrationen, bei Spiegellosen sogar meist mehr, weil er eine zweite Bewegung macht und weil das Gehäuse i.d.R. leichter ist.

Wer mit einer DSLR fotografiert, weiß, dass er bei kritischen Aufnahmen, bei denen der Spiegelschlag eine Rolle spielen könnte, die Spiegelvorauslösung zu benutzen hat. Genauso wie jeder Spiegellos-Fotograf in kritischen Situationen, so vorhanden, den elektronischen ersten Vorhang, oder wo nicht, geeignete Gegenmaßnahmen anwenden muss. Bei meiner A7r ist das z.B. weitaus kritischer und weniger nach einem einfachen Schema zu bewerkstelligen als bei einer DSLR. Ist deshalb die Bildqualität ohne Spiegel schlechter? Nein. Ist sie mit Spiegel schlechter? Nein.

Von SLT spreche ich hier natürlich nicht.

mick232 08.10.2015 22:38

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1746036)
Der Spiegel ist bei der Belichtung nicht im Strahlengang. Also hat er keinen Einfluss.

Genauso führt ein mechanischer Verschluss zu Vibrationen, bei Spiegellosen sogar meist mehr, weil er eine zweite Bewegung macht und weil das Gehäuse i.d.R. leichter ist.

Wer mit einer DSLR fotografiert, weiß, dass er bei kritischen Aufnahmen, bei denen der Spiegelschlag eine Rolle spielen könnte, die Spiegelvorauslösung zu benutzen hat.

Du sagst, daß ein Spiegel zu Vibrationen führt.
Du sagst, daß Vibrationen eine Rolle hinsichtlich Bildqualität spielen können.

Daher verstehe ich die Schlussfolgerung "der Spiegel hat keinen Einfluss auf die Bildqualiät" nicht. Die Logik würde diese Schlussfolgerung so nicht erlauben.

Um die Frage SLT vs. spiegellos vs. SLR oder was man tun kann, um die Bildqualität trotzdem zu maximieren, geht es in dieser Frage erstmal nicht.

whz 08.10.2015 23:20

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1746008)
Ich gehe davon aus, dass diese Einschätzung auf deinem persönlichen Bauchgefühl beruht.

Sie ist jedenfalls wesentlich ausgereifter als es die - eigentlich gute, aber trotz offensichtlicher einzelner Schwächen nicht mehr weiter entwickelte - A900/A850 war. Und sie erreicht mehr Kunden, als die Sony A-Mount-Vollformater je von sich überzeugen konnten.

Natürlich ist es ein Bauchgefühl - was sonst? Ich bin kein Techniker ;) aber der AF ist mir im direkten Vergleich zur A850 einfach zu langsam bzw. zu träge, und zu ungenau, zumindest mit dem Vario Tessar 4/24-70. Und daher für mich noch nicht kaufbar - trotzdem werde ich den Markt weiter beobachten, weil ich die A7 II ansich für eine sehr interessante Kamera halte und sie mir als Mk III mit verbesserten AF dann doch kaufen könnte, sollte die A 99 II nichts für mich sein :D.

steve.hatton 08.10.2015 23:34

Ist nicht der AF on sensor präziser ?

Damit sollte die IQ besser sein...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.