Giovanni |
08.10.2015 21:55 |
Zitat:
Zitat von mick232
(Beitrag 1746028)
Darüber kann man geteilter Meinung sein. Bekanntlich führt der Klappvorgang zu Vibrationen. Deine Aussage ist wohl in Ihrer unumschränkten Form nicht haltbar.
|
Der Spiegel ist bei der Belichtung nicht im Strahlengang. Also hat er keinen Einfluss.
Genauso führt ein mechanischer Verschluss zu Vibrationen, bei Spiegellosen sogar meist mehr, weil er eine zweite Bewegung macht und weil das Gehäuse i.d.R. leichter ist.
Wer mit einer DSLR fotografiert, weiß, dass er bei kritischen Aufnahmen, bei denen der Spiegelschlag eine Rolle spielen könnte, die Spiegelvorauslösung zu benutzen hat. Genauso wie jeder Spiegellos-Fotograf in kritischen Situationen, so vorhanden, den elektronischen ersten Vorhang, oder wo nicht, geeignete Gegenmaßnahmen anwenden muss. Bei meiner A7r ist das z.B. weitaus kritischer und weniger nach einem einfachen Schema zu bewerkstelligen als bei einer DSLR. Ist deshalb die Bildqualität ohne Spiegel schlechter? Nein. Ist sie mit Spiegel schlechter? Nein.
Von SLT spreche ich hier natürlich nicht.
|