SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

turboengine 08.10.2015 14:01

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1745790)
Hiermit werden so ziemlich alle Kundenwünsche bedient und jeder findet genau das Gerät das er für seine Art zu Fotografieren braucht.

Hmmm... Sehe ich nicht so. Die A7RII und die A7SII ist ziemlich auf Video optimiert und das bezahlt man heftig mit - auch wenn man Video nicht braucht. Ausserdem möchte ich einer A7 egal welchen Buchstabens kein langes Tele zumuten (wurde schon x-mal geschrieben).

wwjdo? 08.10.2015 14:14

Die A-7 Reihe ist für mich der Versuch Sonys sich in einer Nische breit aufzustellen.

Wenn da - bei Aufgabe des A-Mount - nicht mit größeren Gehäusen deutlich nachgebessert wird, wird der Schuss nach hinten losgehen.

turboengine 08.10.2015 14:15

Genau. A7 ist für mich ein nettes Zweitsystem, aber auch nicht mehr.

Itscha 08.10.2015 16:58

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1745775)
Das war der Kontext bei dem entsprechenden Beitrag. Minfox meinte, zwei spiegellose Systeme mit unterschiedlichem Bajonett sind aus technischen Gesichtspunkten nicht sinnvoll.

Ja, Minfox meinte das. Aber der redet an der restlichen Diskussion leider wohl etwas vorbei.;)

About Schmidt 08.10.2015 17:08

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1745790)
Die Entwicklung der DSLRs stagniert seit bald 4 Jahren wenn man von kleinen Verbesserungen absieht.

Mit der A7-Reihe ist es Sony offensichtlich gelungen das Bedürfnis nach etwas neuem beim Kunden zu wecken. Zumal ihre Aufteilung auf 3 sehr unterschiedliche Kameras (A7/A7s/A7r) wirklich clever ist. Hiermit werden so ziemlich alle Kundenwünsche bedient und jeder findet genau das Gerät das er für seine Art zu Fotografieren braucht.

Was will man da auch noch viel verbessern?
Bildqualität ja
AF ja
High Iso ja

und dann ist bei DSLR aber schon schluss.

Bei der A7 Reihe gebe ich dir uneingeschränkt recht. Vor allem hat es Sony geschafft, ein Alleinstellungsmerkmal zu kreieren. Das macht denen so schnell auch keiner nach, denn so leicht scheint das nicht zu sein. Wer weiß, seit wann sie daran arbeiten?

Wäre es so einfach, Nikon, Canon und Co wären schon längst auf den Zug aufgesprungen, der ihnen gradewegs vor der Nase weg gefahren ist.

Bei Fuji hingegen sehe ich das anders. Zwar hat man mir der Art der Kameras auch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. Allerdings eher bei einem Nischenprodukt.

Gruß Wolfgang

WB-Joe 08.10.2015 17:51

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1745822)
Hmmm... Sehe ich nicht so. Die A7RII und die A7SII ist ziemlich auf Video optimiert und das bezahlt man heftig mit - auch wenn man Video nicht braucht. Ausserdem möchte ich einer A7 egal welchen Buchstabens kein langes Tele zumuten (wurde schon x-mal geschrieben).

Bei der A7SII kann ich deine Argumentation mit Video schon verstehen, allerdings bei der A7RII nicht.
Die A7x performt mit dem Sigma 150-600S recht gut, da gibts kein Problem. Mit dem 120-300/2,8 auch nicht.....

whz 08.10.2015 18:20

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1745825)
Die A-7 Reihe ist für mich der Versuch Sonys sich in einer Nische breit aufzustellen.

Wenn da - bei Aufgabe des A-Mount - nicht mit größeren Gehäusen deutlich nachgebessert wird, wird der Schuss nach hinten losgehen.

rein aus dem Bauch heraus gesprochen: ja, das sehe ich auch so. Für mich ist die A7 Serie noch nicht ganz ausgereift bzw. habe ich das Gefühl, Sony teste noch aus, welche Kunden sie damit wirklich erreichen können.

wwjdo? 08.10.2015 18:40

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1745918)
Bei der A7SII kann ich deine Argumentation mit Video schon verstehen, allerdings bei der A7RII nicht.
Die A7x performt mit dem Sigma 150-600S recht gut, da gibts kein Problem. Mit dem 120-300/2,8 auch nicht.....

Jetzt mal Hand aufs Herz. Wer diese Objektive gerne betreiben möchte, wäre doch mit eine D750 oder einer 5DIII viel besser bedient..

goethe 08.10.2015 19:59

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1745933)
Jetzt mal Hand aufs Herz. Wer diese Objektive gerne betreiben möchte, wäre doch mit eine D750 oder einer 5DIII viel besser bedient..

Ein großvolumiges Zoom wie das erwähnte Sigma 150-600S (übrigens edel verarbeitet!) mit dem Liliputgehäuse einer A7RII ist in der Tat indiskutabel.
Klaus

goethe 08.10.2015 20:07

Wenn die Bildqualität das Maß der Dinge ist, wird die Zukunft nach meiner Einschätzung eindeutig auf spiegellose Systemkameras ausgerichtet sein. Auch Canon und Nikon werden nach einer weiteren Verweildauer auf diesen Zug aufspringen müssen.
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.