![]() |
Vier junge Leute kauften sich Backwaren beim Aldi, stellten sich dann zwei Meter neben den Mülleimer, aßen ihre Brezel, Brötchen etc. und ließen dann allesamt ihre Verpackung einfach auf den Boden fallen.
Zwei Schülerinnen saßen auf der Bank an einer Haltestelle. Eine wickelte ein Kaugummi aus und warf die Verpackung einfach auf den Boden. Als ich auf den Mülleimer in ca. einem Meter Entfernung hinwies, schämte sich ihre Freundin fremd, die dann aufstand und den Müll richtig entsorgte. Die Verursacherin tangierte das in keinster Weise. Erwachsene in den Dreißigern kamen um die Ecke und warfen Verpackungsmüll vom Imbiss weniger als einen Meter von einem Mülleimer entfernt in die Blumenrabatte und fanden das noch lustig. Das ist nur ein kleiner Teil meiner Erlebnisse. Wenn man das hochrechnet, kommt man auf erschreckend hohe Zahlen. Versehentlich verlorene Masken, Fastfood-Verpackungen, Einzelhandels-Umverpackungen etc. dürften nur einen kleinen Teil der Fundstücke ausmachen. @Ernst-Dieter: Es gibt einen älteren Monatsthema-Thread mit dem Thema Müll, in dem aktuelle Fotos gleichzeitig gern und ungern gesehen werden. P.S.: Etliche Supermarktbesucher meinen wohl, dass Einkaufswägen Mülleimer sind. |
Hallo Bernd, auch hier in Schwerin kann man sich über die Müll Hinterlassenschaften von Partys einiger Jugendlichen ärgern. Aber ich habe es aufgegeben, diese anzusprechen, denn ich habe keine Lust auf Prügel.
Aber es sind nur wenige Leute, die sich so rücksichtslos verhalten. Gleiches gilt für die Hundehalter, da sind es auch nur wenige, die den ganzen Personenkreis diskreditieren. |
In Edinburgh sah ich an einer Ampel ein Schild mit dem sinngemäßen Text: Kippe aus dem Auto werfen: 100£.
So sollte es sein - alledings nicht auf Kippen beschränkt. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich rede nicht von Partys, sondern vom Alltag.
Apropos Hundehalter: In der Nähe von mir gibt es eine Gassistrecke entlang der Bahn, wo viele Halter ihre Hunde ins Gebüsch kacken lassen, ohne danach Kotbeutel zu benutzen. Auch direkt an einem angrenzenden Spielplatz. Es ist nicht die Mehrheit, aber eine sehr große Minderheit. |
Die Welt ist schlecht ;)
|
Zitat:
Vor dem Wintereibruch habe ich geholfen, einen verlorenen Ring mit dem Detektor auf einem Spielplatz zu finden. Wenn man sich den Müll dort trotz der vielen (leeren) Mülleimer so anschaut... Vor allem die vielen genutzten Taschentücher. Bei manchen ist die Pandemie scheinbar noch nicht angekommen. |
Wobei Mülleimer auch gerne von Vögeln auf Futtersuche geleert werden. Wenn der offene Mülleimer fast leer ist und ringsum Müll liegt, waren in der Regel Tiere am Werk.
|
Zitat:
|
Das ist aber nicht erst seit Corona so....leider.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |