![]() |
die SLTs haben den Standard REMOTE Anschluss wie auch die andere Alphas, z.B. für die Sony FBs RM-S1AM oder RM-L1AM.
Und sie haben die IR FB-Möglichkeit (da gibt es wohl selbst gebastelte IR-FBs die Video-Aufnahme starten/stoppen können). |
wieviele von den Burcas sind denn überhaupt in Umlauf? Gibts da Zahlen?
|
Zitat:
Gruß Micha P.S. Wie Andreas schon schrieb, dran sind wir noch, aber die privaten Ressourcen sind leider oft sehr begrenzt :cry: |
Zitat:
|
Zitat:
Und ja, die Standard-Infrarot-FBs können es nicht. Ich hatte so die leise Hoffnung, dass ihr evtl. in dieser Richtung bereits Hinweise erhalten habt, wie eine Video-Steuerung funktionieren könnte. |
Guten Morgen!
Heute gibt es endlich ein paar News. Ich habe gerade vorhin die Platinen für den neuen BURCA bestellt. Der neue BURCA wird nun doch den Namen BURCA V3 tragen und nicht BURCAmini V1 wie bei dem ersten Prototypen (http://burca.net/index.php?view=article&id=89) angenommen. Der Grund dafür ist recht einfach: Wir haben den BURCAmini V1 so stark erweitert, dass er nicht mehr Mini ist :mrgreen: Rießig ist er aber auch nicht und mit 80x40x20mm (BURCA V2 ist/war 53x41x20 mm) ist die Größe meiner Meinung nach ganz ok, was meint ihr? Bilder gibt es erst in einigen Wochen wenn dann die Platinen wirklich da sind, aber ich verrate heute schon mal ein paar technische Infos:
Schöne Grüße Andreas |
das sind doch mal wirklich gute Nachrichten!
|
Sobald hier steht, dass man damit eine Alpha 700 mit kurzen Zeiten über USB steuern kann, bestelle ich! :top:
|
Zitat:
Bis sich aber überhaupt etwas ansteuern lässt dauert es sicher auch noch eine Weile. Am 23. sind die Platinen fertig. Der Micha sendet mit dann die Platinen zusammen mit ein paar Bauteilen und dann wird gelötet :D |
An dieser Stelle auch noch ein kleiner Hinweis auf den Post vom Micha im anderen Thread.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...1&postcount=20 Schöne Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |