Zitat:
Zitat von *thomasD*
(Beitrag 1852863)
Der erste Beitrag und dann im Vergleich so ungewöhnlich negativ - hm :roll:
|
Er hat aber vollkommen recht, ich sehe das genau so.
Mag ja sein dass es unmöglich ist, mit A-Mount Canon oder Nikon beim AF zu übertreffen, aber man hätte die Kamera zumindest IT-mäßig auf die Höhe der Zeit bringen können.
Zitat:
Zitat von Ellersiek
(Beitrag 1852884)
sie hat alle innovativen Elemente, die man bei Canon und Nikon lange suchen kann ... spiegellos
|
Bist Du sicher? Gibt es einen Modus bei dem der Spiegel aus dem Lichtweg geschwenkt wird?
Mir persönlich ist die drittel Blende, die der Pellikel wohl schluckt, relativ egal, aber es gibt ja genug Zeitgenossen im Forum, für die er ein absolutes no go darstellt. Deshalb wäre es schon gut wenn wir sicher wüssten, dass die A99II tatsächlich einen spiegellos-Modus bietet.
Tut sie das?
Zitat:
Zitat von Ellersiek
(Beitrag 1852887)
3600€. Consumer?
|
Die Frage ist sehr berechtigt. Meine Antwort: ein klares Nein. Aber das macht noch keinen Boliden aus ihr. Das macht sie "nur" reichlich teuer.
Zitat:
Zitat von Orbiter1
(Beitrag 1852923)
Welches Innovations-Feuerwerk hat denn Canon bei der 5D MK IV abgebrannt?
|
Da hast Du wohl Recht, die IV bringt auch nur moderate Verbesserungen gegenüber der III. Ihr fehlen Klappdisplay und EVF, wobei zumindest letzteres mit Sicherheit "Absicht" ist und den Wünschen der allermeisten 5D User entsprechen dürfte. Dafür hat sie aber GPS und USB3. Und den AF von der 1DX II, der unbestritten Spitze ist.
Es wird interessant werden zu sehen, wie sich der AF der A99II im Vergleich schlägt. Die AF-Hardware hat sicherlich ein hohes Potential - mal schauen ob die A99II Firmware es schafft, es voll auszuschöpfen. Bei der A77II ist das m.E. noch nicht ganz gelungen.
|