![]() |
Ich bleibe bei meinen alten Blitzen. Die benötige ich auch noch für andere Sachen/Kameras.
Es wird sich eine Lösung finden. |
Die sollen endlich den Empfänger auf den Markt bringen, dann ist das ein unschlagbares System, so nicht!!
Warum die sich bei dem Sony System so lange Zeit lassen, ist mir unverständlich. |
Zitat:
Doch ist es auch so. Sonst nenne bitte einen Konkurrenten der vergleichbares für Sony bietet. |
Nenn ich Dir… Godox, aber leider nur für Canon und Nikon!
Es gibt aber auch noch das Original, leider viel zu teuer. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja,ja das Original :crazy:. Für den Preis eines einzigen Original Sony Senders kaufe ich mindestens einen Godox Sender und zwei TT685S. |
Der TT350S passt wirklich sehr gut auf die A6300. Der TT685S war viel zu gross für die kleine Kamera. Den werde ich natürlich weiterhin gerne entfesselt und auf der A7II nutzen.
https://c1.staticflickr.com/1/699/33...c66561cb_n.jpg Godox TT350S on Sony A6300 Hier der Grössenvergleich: https://c1.staticflickr.com/3/2846/3...50ce4ac7_n.jpg Godox TT350S vs TT685S https://c1.staticflickr.com/1/622/32...eed561a4_n.jpg Godox TT350S vs TT685S |
Zitat:
Die Nutzung alternativer Blitze geht doch auch mit den anderen Geräten wie z.B. mit den RF603? Das klappt recht gut, wie ich selber festgestellt habe. Auch wenn wenig Licht, den HVL60 nutze ich sehr gerne mit dem LED-Licht, wenn ich unterwegs bin. |
Zitat:
|
Zitat:
Beste Grüße, meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |