![]() |
@zigzag
Also ich denke, dass es schwer wird. Jackentaschentauglich + ergonomisch + nicht fummelig weil große Hände. Ich denke ,schon bei der Jackentaschentauglichkeit fallen alle Systemkameras durch.Vielleicht die Panasonic GM1 - aber die ist noch fummeliger :cool: Gruss . |
So unterschiedlich sind die Eindrücke. Hatte die Tage wiedermal ne DSLR (Canon 700d) in der Hand und muss sagen nicht mein Ding. Da ich heute 2 Karten für die Night of Freestyle kommenden Sonnabend in Rostock gewonnen habe, werd ich mal gucken was die Kamera so leistet im ersten richtigen Einsatz. Muss nur noch auf die Bestätigungsmail warten ob Fotografieren erlaubt ist.
|
So habe die Antwort das ich Fotografieren darf am Sonnabend.
https://www.facebook.com/video.php?v...type=2&theater so wird es da aussehen. Mal gucken wo ich sitze und mal austesten mit welchen Einstellungen ich brauchbare Fotos bekomme. mmh ist neu für mich. gruß |
Da brauchst ein lichtstarkes Teleobjektiv sonst siehst ja nachher gar nix von den Fahrern.
40-150/2.8 oder 75/1.8 zB. |
Ja der Kartengewinn kam heute Spontan. Habe derzeit nur das Pana 20/1.7 II und das 14-42EZ. Mehr nicht. Sprich es wird bis Sonnabend auch nicht mehr. Leider aber ist so.
|
Gut, da kannst ein paar Übersichtsbilder von der Veranstaltung machen. Nahe rankommen wirst ja wohl nicht? Alleine der Sicherheitsabstand wird hier schon viel zu groß sein. Das 14-42 ist bei 42 viel zu lichtschwach. Das 20 zu kurz... Solche Veranstaltungen sind eine Domäne für KB und 70-200/2.8 Objektive oder auch längere Brennweiten.
|
Stimmt. Ich bin nicht so der "teure"TeleFreund. Werde mir wenn überhaupt kommendes Jahr das 40-150 für neu 150 Euro. Das reicht mir wenn ich mal nen Tele brauche.
Sonnabend wird eher ne Ausnahme und ich denke/hoffe paar übersichtsfotos mit dem kitzoom oder besser dem pana 2o sollten möglich sein. Mehr gedanken mach ich mir ob man af-c ne chance gibt plus tracking und komplettes Fokusfeld (81 fokuspunkte) oder lieber af-s und schnell durchdrücken mmh |
Also da du ja wohl recht weit weg bist, würde ich saf nehmen. Die Schärfentiefe ist da schon so riesig, dass der AF-C gar nicht mehr notwendig wird. Wenn du irgendwo auf die Wippe zielst, wird der Fahrer scharf sein. Mitziehen wird hier wichtiger sein. Bewegungsunschärfe wird hier eine Rolle spielen.
Mit dem 40-150 wirst in der Halle auch nicht viel ausrichten können. Für außen super. Innen sind 2.8 einfach Pflicht für halbwegs gut Qualität. |
Achso: Mit dem Pana 20 kannst caf eh nicht benutzen, da wird es beim saf schon schwierig. Vorfokussieren ist sicher auch eine Lösung.
|
Stimmt da war was- Hatte es gelesen aber irgendwie ging es unter. Das Pana kann kein c-af. Naja das kit schon.
Habe übrigens heute mal den Olypus Viewer ausprobiert. Find ihn nicht schlecht. Schön finde ich das man die Kameraeinstellungen wie vivid,nature etc. Nachträglich auf die Raws anwenden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |