SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

BeHo 10.02.2015 23:28

So wird ein Schuh daraus. :top:

hpike 10.02.2015 23:40

Ja ich wundere mich nur darüber, das Blende 2,8 oder noch kleiner plötzlich keine Rolle mehr spielen sollen.

steve.hatton 10.02.2015 23:40

Kommt Zeit kommt Rat ?

Sony hat sich einfach entsschieden ein leichtes kompaktes System zu entwickelt, erst in APS-C nund auch schon länger in FF und seit kurzem mit IBIS.

Sofern das A-Mount "überflüssig werden sollte (AF-Speed) ist es ein kurzfristig realisierbarer Schritt ohne AF-Modul im "klobigen" Adapter zu adaptieren und ebenso einfach ist es eine "Handgriffaufpolsterung" zu bringen die "dickere" Bodies für "große Hände" und 500er Handhalter aus den A7 Kameras zu machen.

Es soll sogar User geben die billige Adapter an einigen Objektiben haben und nicht an der Kamera....was spricht also dagegen, wenn der AF dann funktioniert, einen kleinen Adapterring an jedes A-Mount zu schrauben, um es an der E-Kamera zu nutzen ?

Das Problem ist also ein möglicherweise aktuelles aber sicher kein dauerhaftes.

Es wäre völlig sinnfrei und eine Resourcenverschwendung erster Klasse, jetzt viele E-Mount-Objektiv in 2,8 und darunter zu entwickeln und auf den Markt zu werfen, wenn Sony davon überzeugt ist, die minimalen AF-Nachteile der aktueller E-Mount-Kameras, in kürze lösen zu können.

Es bleibt also spannend und bisher läuft m.E. alles ziemlich logisch in die richtige Richtung.

NB: Der Wunsch nach Boliden, wie die großen fetten Canikon Kameras erinnert mich immer an den Aufkleber "Hubraum ist alles"....aber wer fährt heute noch einen V8 Big Block ?

fbe 10.02.2015 23:48

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1675486)
Ich kann mich gut erinnern, dass sich hier viele einen modernen Nachfolger des 4/70-210 Ofenrohres wünschen.

Das würde ziemlich dicht beim 70-300G liegen. Meinst Du wirklich, dass der Bedarf so groß ist?

BeHo 11.02.2015 00:00

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1675496)
NB: Der Wunsch nach Boliden, wie die großen fetten Canikon Kameras erinnert mich immer an den Aufkleber "Hubraum ist alles"....aber wer fährt heute noch einen V8 Big Block ?

Wie kommst Du darauf?

Ich komme z.B. sehr gut mit einer RX100 zurecht, aber bei Kameras mit größerem Objektiv brauche ich "etwas in der Hand". Eine :a:55 mit 70-300 ist sicher kein "Bolide", aber die liegt mir gut in der Hand. Die E-Mount-Kameras, die ich bisher in der Hand hatte, fand ich dagegen sehr unangenehm zu halten. So geht es wohl auch einigen anderen.

hpike 11.02.2015 00:16

Mir zum Beispiel geht es so. Ich hab jetzt nicht die Riesenpranken, aber mir ist das alles zu klein, zu fitzelig oder fummelig könnte man auch sagen. Mein Ding ist das nicht. Ich hab mir letztens ne a77II gekauft und ich weiß jetzt schon das die nächste Anschaffung ein Batteriegriff sein wird, weil mir die a77II pur schon zu klein ist. Und das hat ganz sicher nichts mit Hubraum zu tun. :|

steve.hatton 11.02.2015 00:28

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1675499)
Wie kommst Du darauf?

Ich komme z.B. sehr gut mit einer RX100 zurecht, aber bei Kameras mit größerem Objektiv brauche ich "etwas in der Hand". Eine :a:55 mit 70-300 ist sicher kein "Bolide", aber die liegt mir gut in der Hand. Die E-Mount-Kameras, die ich bisher in der Hand hatte, fand ich dagegen sehr unangenehm zu halten. So geht es wohl auch einigen anderen.

Weil immer wieder Sätze in der Art fallen, dass man mit einem 300/2,8 und einer A7 nicht genug in der Hand hätte, um die Kombi stabil zu halten...wobei gerade die A55 eigentlich eher zu den kleinen zählt.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1675505)
Mir zum Beispiel geht es so. Ich hab jetzt nicht die Riesenpranken, aber mir ist das alles zu klein, zu fitzelig oder fummelig könnte man auch sagen. Mein Ding ist das nicht. Ich hab mir letztens ne a77II gekauft und ich weiß jetzt schon das die nächste Anschaffung ein Batteriegriff sein wird, weil mir die a77II pur schon zu klein ist. Und das hat ganz sicher nichts mit Hubraum zu tun. :|

Das ist auch genau das was ich mit der "Aufpolsterung" meinte, sprich kein voluminöser Body weil dort ein riesiger Spiegelkasten rein muss, sondern eben das maximal Notwendige (=A7II) und für die "dicken Finger" eben einen Big-Body-Überzieher.

Aber es wird sich wohl kaum einer findern der gerne ein 300/2,8 oder noch größere Objektive schleppen will, wenn`s "gleiche" Ergebnisse mit weniger Kilos gibt.

wus 11.02.2015 00:49

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1675507)
Das ist auch genau das was ich mit der "Aufpolsterung" meinte,

Nur schade dass es sowas halt noch nicht gibt.

Obwohl, solange der AF mit A-Mount noch nicht mithalten kann brauch ich's eh nicht.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1675507)
Aber es wird sich wohl kaum einer findern der gerne ein 300/2,8 oder noch größere Objektive schleppen will, wenn`s "gleiche" Ergebnisse mit weniger Kilos gibt.

Die bessere Freistellung die ein 2.8er Tele erlaubt wird für manche ein Grund bleiben auch zukünftig lichtstarke Teles zu verwenden, auch wenn es rein von der Lichtmenge her nicht mehr nötig ist.

steve.hatton 11.02.2015 01:07

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1675515)
Nur schade dass es sowas halt noch nicht gibt.

Obwohl, solange der AF mit A-Mount noch nicht mithalten kann brauch ich's eh nicht. ....

Noch kein Markt, also kein Produkt:crazy:

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1675515)
...
Die bessere Freistellung die ein 2.8er Tele erlaubt wird für manche ein Grund bleiben auch zukünftig lichtstarke Teles zu verwenden, auch wenn es rein von der Lichtmenge her nicht mehr nötig ist.

Wobei mir einige Tierphotographen bestätigten, selten bis nie unter F4 zu arbeiten...somit wird`s zum Nischenprodukt, wenn man die Lichtstärke nicht mehr unbedingt braucht und die "Speed" zu bekommen. Nicht umsonst wird im englischen von "fast lenses" gesprochen, weil man damit kürzere Belichtungszeiten hinbekommt.

wus 11.02.2015 01:18

Gemessen am Consumer-Massenmarkt waren 2.8er Teles schon immer Nischenprodukte, schon allein wegen ihrer Preise.

Aber Du hast schon recht, jetzt wo niedrigere Lichtstärken reichen wird der Markt für die lichtstarken Teles noch kleiner werden.

Ich habe früher auch oft von einem 600/4 geträumt und stand noch vor wenigen Jahren einmal knapp davor ein gebrauchtes zu kaufen. Seit ich das 70-400G habe ist der Traum ziemlich verblasst.

Natürlich gilt das für spiegellose wie DSLR gleichermaßen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.