SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nur noch EVF - weg von Sony? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113491)

Ernst-Dieter aus Apelern 07.06.2012 19:15

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1327197)
Da liegst Du falsch, nix was mit Kameras usw. zu tun hat. Bitte jetzt nich fragen was, da würde ich mir erst Gedanken machen wenn ich soviel Geld zur Verfügung hätte.

Sollte ja auch nur ein Scherz sein mit Canon.

---------- Post added 07.06.2012 at 19:18 ----------

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327188)
nur Minolta hat hat das mit dem "Profiservice in den falschen Hals" bekommen :oops:
Mfg gpo

Nikon und Canon anscheinend nicht!
Ernst-Dieter

gpo 07.06.2012 20:20

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1327198)

1977 eingeführt.
Aber die 600-800 DM von damals sind heute keine 300-400 €. Das kannst Du in keinster Weise vergleichen. Da musste man auch drauf sparen...

ja immer wieder diese Verklärtheit...

und wenn ich dir 1.000 Euro für das Topmodell genehmige...
ist das heutige Geraffel immer noch teurer
denn unter der XD7 gab es weitere Einstiegsmodelle :P

ich muste da nicht sparen bei 3.500 brutto...:top:

und ich vergleiche was zusammengehört...immerhin konnte man damit sogar Geld verdienen :top:
Mfg gpo

der_isch 07.06.2012 21:28

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327230)
ja immer wieder diese Verklärtheit...

?? wer verklärt hier??

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327230)
und wenn ich dir 1.000 Euro für das Topmodell genehmige...
ist das heutige Geraffel immer noch teurer
denn unter der XD7 gab es weitere Einstiegsmodelle :P

Zur Markteinführung 1977/1978 kostete die XD7 satte 1000,- DM
Damit wäre die A77 heute nicht teurer - sondern billiger - bei deutlich erhöhtem Funktionsumfang. Außerdem gibts auch unterhalb der 77 noch billigere Modelle.


Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327230)
ich muste da nicht sparen bei 3.500 brutto...:top:

das hatte ich 2005 noch nicht.
Dann warst du damals sehr priviligiert - das sind aber die wenigsten hier gewesen, bzw. sind es heute. Dass dann ausgerechnet Du über zu hohe Preise jammerst hat für mich einen faden Beigeschmack.

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327230)
und ich vergleiche was zusammengehört...immerhin konnte man damit sogar Geld verdienen :top:
Mfg gpo

weiß nicht, was du damit sagen willst.

gpo 07.06.2012 22:18

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1327269)

... Dass dann ausgerechnet Du über zu hohe Preise jammerst hat für mich einen faden Beigeschmack.

Klaro...lag Zwickau nicht auch auf der "anderen Seite"...;)

und du hast irgendwie nicht mitbekommen....das ich nicht über Preise jammere...
ich kauf das Zeugs einfach nicht :top:

der Grund warum ich solche Verbalexperimente mache ist ganz einfach...
für Fotozeuchs inkl Studios...hab ich mehr wie schon 7stellig ausgegeben...
da habe ich auch nicht gejammert sondern, das gewinnbringend umgesetzt...
ja es hat sich gelohnt :cool: (inkl Steuern)

mich wundert wieso man so "schlicht gestrickt" auf heute Abzockermentakität reagiert...
und einfach den Geldbeutel aufmacht...und das
obwohl man nicht wenisgtens einen "guten Wiederverkauspreis erzielen kann :?:

denn genau DAS fehlt in den heutige Euro=zu=DM Umrechnungen :evil:
ich konnte von meinem Invest immer noch mehr wie halber Neupreis erzielen...
wenn man wieder was neues angeschaft werden muste :P

natürlich kann man alles >>> mit schönem Hobby erklären :top:

nur bei den heute möglichen Innovationen ist eben JEDES neue Teil schon einen Monat später nur noch Elektroschrott...

kleines Beispiel>>>
meine Kodaks DCS kostet 2002 locker 6.000(Liste) ich bekam eine mit 800Acts dann für 3.600...(Demo)
damit habe ich 7 Jahre Umsatz gemacht :top:
da aber 2005/6 die Kodaks eingestellt wurden...und kurz danach die D3 rauskam...
konnte ich schlagartig kurz hintereinander gleich 3x Kodak SLRn Bodys gebraucht kaufen...
alle unter 4000Acts und die teurerste 900 Euros...

ich habe das gemacht um eventuelle Aussetzer und Reparaturen zu sparen, anders gesagt, um Reserven zu schaffen...
ich habe heute gerade mit einem Body wieder einen Job gemacht :top:

und ja...selbst die D800E ist nicht schärfer...sondern zeigt einfach nur ein größeres Bild...
das ist ähnlich wie mein @900 Test gegen den Rest der Welt...
24Mio sind gerade 30% mehr Bildfläche zu 14/12Mios...damit relativiert sich alles ;)

sagte ich doch oben schon...ich habe nix gegen Innovationen,
nur was gemacht wird, hat nix mit meiner 100 Punkte Wunschliste zu tun
wo Sachen dabei sind die teilweise schon vor 30 Jahren möglich waren...
aber nicht gebaut werden :roll:....

EVS ist toll....wenn rattenscharfscharf wäre, man reinzoomen könnte...
vor allem wenns drehbar wäre und anwinkelbar....geht alles an Sonsy Videodingern ;)
aber nicht an DSLRs

ich rede von der Praxis....nicht vom VooDoo :top:
Mfg gpo

TONI_B 07.06.2012 22:22

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327294)
EVS ist toll....wenn rattenscharfscharf wäre, man reinzoomen könnte...
vor allem wenns drehbar wäre und anwinkelbar....geht alles an Sonsy Videodingern ;)
aber nicht an DSLRs

Geht alles bei der A77...

gpo 07.06.2012 22:24

jo...aber nix FX;)

der_isch 07.06.2012 22:56

Was hat das damit zu tun das Zwickau mal auf der anderen Seite lag?
Seit 1990 haben auch wir DM verdient, ca. ein Drittel von dem, was du für 1977 angegeben hast. Da kann man nicht einfach den Geldbeutel aufmachen. Da muss man sparen. Auch heute noch. UNd trotzdem ist die 77 nicht unerreichbar. UNd für mein Anwendungsprofil ist die 57 perfekt. Die eierlegende Wollmilchsau gabs auch im Westen nicht, auch wenn uns das suggeriert wurde. Und kein Hersteller wird sie jemals bauen.

Deine 100 Punkte Liste wird Dir NIEMAND mehr umsetzen. Diese Zeiten sind vorbei. Passè. Aus. Das kommt nicht mehr. Sicher war es schön, das gebrauchte Zeugs zum halben Neupreis nach ein paar Jahren abzulegen - aber wie gesagt - lange ists her. Gewöhn dich dran. Das ist der Lauf der Zeit.

gpo 08.06.2012 00:30

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1327314)
Deine 100 Punkte Liste wird Dir NIEMAND mehr umsetzen. Diese Zeiten sind vorbei.

Moin....
irgendwas bekommst du in den flaschen Hals....

richtig die Zeiten sind vorbei ...wo man mitreden durfte, wo Hersteller "ein Ohr" hatten
und ja es waren Anfang der 80er als das so ging :top:

du weißt das ALLES immer in Wellenbewegungen läuft...
also haben einige auch festgestellt das man den Konsumenten "mitnehmen" muss...
kann erinnern dass das bei IBM/HP und Notebooks möglich wurde...die Umsätze stiegen :top:

das andere Prinzip macht Apple...die bauen was, was keiner braucht...
aber sie reden einem ein das man es will, weil alle es wollen...
und plötzlich braucht es jeder :P....soweit ist Sony aber noch nicht(war es aber auch früher)

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1327314)
Gewöhn dich dran. Das ist der Lauf der Zeit.

tja....da muss ich müde grinsen....wir beide werden noch einiges mitbekommen was die Zeit bringt...
dafür laufen zu viele Sachen schief :cool:
Mfg gpo

der_isch 08.06.2012 07:03

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327335)
...

das andere Prinzip macht Apple...die bauen was, was keiner braucht...
aber sie reden einem ein das man es will, weil alle es wollen...
und plötzlich braucht es jeder :P....soweit ist Sony aber noch nicht(war es aber auch früher)

Das sehe ich genauso. Apfel Produkte kommen mir nicht ins Haus.Die Geräte mögen nicht schlecht sein, laufen für mich aber völlig am Bedarf vorbei
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327335)
tja....da muss ich müde grinsen....wir beide werden noch einiges mitbekommen was die Zeit bringt...
dafür laufen zu viele Sachen schief :cool:
Mfg gpo

du kannst mir glauben - ich weiss das.

Ich will hier nichts beschönigen. Auf die Wünsche der User geht kaum noch eine Firma wirklich ein, für JEDE Firma zählen nur noch Verkaufszahlen.
WIe Du schon Schriebst:
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327335)
sagte ich doch oben schon...ich habe nix gegen Innovationen,
nur was gemacht wird, hat nix mit meiner 100 Punkte Wunschliste zu tun
wo Sachen dabei sind die teilweise schon vor 30 Jahren möglich waren...
aber nicht gebaut werden :roll:....

nach 30 Jahren hat es niemand geschafft, Deine WÜnsche zu brücksichtigen, obwohl es ginge. Die Firmen sehen keinen Bedaf dafür.
Und wenn dann doch mal jemand kommt und das baut wird es unerschwinglich werden. Ich glaube nicht wirklich an eine Besserung. Nicht mehr....

Artur 08.06.2012 08:52

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327076)
(-)
könnte man sich als Kunde (verarxxxt) verkackeiert vorkommen :top:
Mfg gpo

So ist es !

Als ich nach dem Konika-Minolta-Debakel auf Digitalfotografie umgestiegen bin, war ich zuversichtlich, dass ein großer Konzern wie unser Hoflieferant die Minolta-Linie fortführen würde. Daher meine Entscheidung für Sony (2006) als sie die A100 auf den Markt brachten, zumal ich so meine Minolta-Optiken weiternutzen konnte.

Hinzu kamen die heute noch von mir genutzten A700, die A850 und zwei A900. Alles tolle Teile, die keine Konkurrenz zu scheuen brauchten. Inzwischen habe ich den Betrag eines Mittelklasse-PKWs in Sony-Systemprodukte (vor allem auch Objektive) und damit in die Firma investiert. Durch diese neue EVF-"Strategie" fühle ich mich über den Tisch gezogen. Gerade von einem großen Hersteller hätte ich etwas mehr Kontinuität erwartet.

Dass sie nun nur noch (Spielzeug-)Kameras mit stromfressenden und für mich mit einem derzeit vollkommen unbrauchbaren - und leider nicht abstellbaren - Feature wie EVF (plus Liveview, Video, Gesichtserkennung, Regen, Schnee...) herstellen, ist gelinde gesagt frustrierend. Demnächst werden wir als "User" wohl wahrscheinlich auch per akustisches Signal auf ein lohnendes Motiv im Innenstadtbereich oder auf der Autobahn hingewiesen (in der Stand-by-Funktion natürlich)...

Fotografenkollegen und -freunden (mit anderen Systemmarken) wundern sich nur noch kopfschüttelnd, wenn ich erzähle, wie es um die Zukunft meiner bisherigen Hausmarke bestellt ist: Nur noch EVF !

Um es zu verdeutlichen und allen Gimmickfreunden klarzumachen, ich nutze an meinen Alphas nur wenige Parameter: RAW + Belichtungszeit + Blende + ISO + "thetered". Und dabei schaue ich gerne durch einen optischen, einen hellen Sucher (der A900-Sucher ist am da Spitzenklasse).

Sobald meine derzeitigen Alphas den Geist aushauchen steige ich auf Nikon um. Dann werden sich auch diejenigen Forumsmitglieder nicht mehr an meinen Beiträgen reiben müssen ("Markenforum"), die von uns nur Lobhudelei zugunsten unseres Hausherstellers erwarten. Ermutigend finde ich allerdings den Zuspruch jener, die so denken wie ich, und mit dem EVF nichts anfangen können. Man trifft sich ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.