![]() |
.
Vera lieben Dank, dass du dir ans Herz gefasst hast... . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sicher ist an den letzten Aussagen viel Wahres dran, andererseits fällt es als Außenstehender und im Nachhinein leicht zu Kritisieren. Ich hätte mit den Verantwortlichen nicht tauschen mögen, denn Irgendjemanden tritt man immer auf die Füße, egal was man macht.
Über die Rolle der AfD sage ich besser nichts........ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ähhmmm, mal was anderes....
Ich mache mir um die Mutationen recht große Sorgen. Ich bin davon überzeugt, dass irgendwann die Mutante XYZ auftaucht, bei der die Impfstoffe nicht mehr greifen werden. Sicherlich können die forschenden Pharma-Firmen recht schnell auf diese neue Art der "Bedrohung" reagieren, aber bis dann die Menschen gegen diese Mutation XYZ geimpft sind, wird wohl eine ziemlich lange Zeit vergehen. Da man ja in den Nachrichten jetzt immer mehr über diese Südafrikanische Mutation liest, und auch die ersten Wissenschaftler wohl bestätigen, dass Impfstoffe und Medikamente bei dieser Variante einen großen Teil ihrer Wirksamkeit einbüßen, denke ich wohl, dass wir bei den Impfungen wieder bei "0" anfangen müssen, bzw. die bereits geimpften eine weitere Impfung erhalten müssen. Ich lasse mich jedes Jahr gegen die allgemeine Grippe impfen; außer ein paar Tage matt sein, ist bei mir nicht viel (2017/2018 bin ich an einer Influenza erkrankt; war kurz davor in KH eingeliefert zu werden.....bis ich wieder ganz fit war sind ca. 8 Wochen ins Land gezogen). Also wird es wohl so kommen, dass neben der jährlichen Grippeschutzimpfung auch die jährliche "Corona-Schutz-Impfung" anstehen wird. Nur wie gesagt, ich denke dieser Virus hat die Menschheit im Griff, obwohl die Menschheit denkt, sie hätte diesen Virus im Griff...nun ja, wir werden sehen. Ich persönlich bin leider nicht mehr so ganz optimistisch gestimmt, für das Jahr 2021.... PS: Viele meiner Kollegen*innen, die bereits mit Covid infiziert waren sind der Meinung, dass ihnen sowieso nichts mehr passieren kann...sie sind zumindest ein paar Monate immun.....ich persönlich halte dies für einen fatalen Trugschluß! Bleibt bitte alle Gesund und passt aufeinander auf.... Gruß Goldleader.... |
Zitat:
Prinzipiell hast du mit vielem recht, Immunität nach Erkrankung ist unterschiedlich lang, wird im Normalfall wohl ein Jahr oder sogar mehrere sein, aber es gibt Ausnahmen. Leider wird das ja in Deutschland nicht erfasst, Datenschutz, deshalb haben wir wie üblich keine Zahlen zu Reinfektionen. Ja, Viren mutieren - dabei geht aber immer auch meist etwas "kaputt" (Aminosäuren gehen verloren z.B.). Das bedeutet im Normalzustand, wenn das Virus auf eine nicht immune Bevölkerung trofft, hat die Grundversion die besten Chancen sich durzusetzen. Wenn aber die Bevölkerung schon teilimmun ist dann kann es sein dass eine Varianten die mit Antikörpern besser zurecht kommt sich stärker verbreiten kann - das wäre in diesem Fall zutreffend für die südafrikanische und die brasilianische Variante weil es dort schon hohe Durchseuchung gibt. Das kann tatsächlich gefährlich sein und man sollte die Ausbreitung dieser Varianten versuchen einzudämmen. Andererseits - Influenzaviren mutieren 10mal schneller als Coronaviren, so schlimm wie bei der Grippe wird es nicht sein. Dass man aber die Impfung öfter auffrischen/aktualisieren muss halte ich für wahrscheinlich, die Stimmung die jetzt umgeht einmal geimpft und Problem vorüber ist zu optimistisch. Am Ende der Entwicklung, das sagen eigentlich die meisten, wird Sars2 endemisch werden und sich zu den anderen 4 Coronavirusvarianten gesellen die es schon gibt - und dann vielleicht auch nur noch Erkältungssymptome hervorrufen. Das wird man sehen. |
Zitat:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...1-beacf3512c17 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |