SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A33 und A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93385)

Ernst-Dieter aus Apelern 16.09.2010 09:37

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1072714)
Was sonst, wenn kein Fehler? Wenn ich mir die Bestenliste am unteren Seitenende ansehe, kann man Chip.de wohl kaum eine Abneigung gegen Sony-Produkte unterstellen. :mrgreen: Niederträchtige Absichten bei der 6-FPS-Falschmeldung scheinen mir also auszuscheiden.

Nicht dass ich irgendwas auf Chip.de-Bewertungen geben würde, aber ist euch aufgefallen, dass die A580 bei Bildqualität als einzige Kamera 100% stehen hat?

Dann klicke mal Test bei der Alpha 580 an:roll:
Du wirst Dich wundern, ein dicker Schnitzer von Chip

FoVITIS 16.09.2010 11:16

Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 1072675)
Nicht jeder freie Euro muss in Equipment investiert werden ...

Naja das ist ja die Frage ob sich das Lohnt und ob er schon viel Sony Ausrüstung hat oder nur 1-2 Linsen ;)

Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 1072675)
btw: Gute Besserung wünscht ein Leidenskollege, der zwischen Antibiotika und Tempos diese Woche reichlich Zeit findet, im Forum zu lesen.

Gute Besserung, ich habs mir sicher auf der IFA geholt... Antibiotika hatte ich das letzte mal, diesmal hat sich der Körper weitestgehend selbst gewehrt ;)
Aber dieser Husten...

Was CHIP angeht... vieles da ist einfach unlesbar ;)

Erster 16.09.2010 11:56

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1072734)
Dann klicke mal Test bei der Alpha 580 an:roll:
Du wirst Dich wundern, ein dicker Schnitzer von Chip

Die haben halt einen Link vertauscht. Statt zur A580 wird man zur A550 geführt. Wenn man statt dessen über die große Übersicht geht und dort den Test aufruft, erscheint die 580er.

FoVITIS 16.09.2010 14:07

Ich hoffe das ich nicht schon gefragt hatte...

aber...

Kann man bei den SLTs den Vorblitz (Messblitz) der Kamera abschalten und den Blitz Manuell regeln ?

flashbeast 16.09.2010 14:47

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1071978)
Denn alle 3 Typen Kameras sprechen andere Zielgruppen an.
VG10 eher nur Video und nicht zuviel Freistellformat. Daher auch kein APS-C.
NEX-3-5 Taschenknipse mit Potential.

Ich hoffe dass noch ne NEX-7 kommt die trotzdem noch vergleichbar Kompakt ist (und sich so vom den SRT abhebt). Möchte ne Kompakte haben die trotzdem wenig Abstriche hat (Bedienung! Video!); Olympus' Pen klingen gut, haben aber eben "nur" mFT :/

Im Nachbarforum bin ich auf diesen Link gestolpert, der mMn zeigt dass man derzeit eigentlich gar kein "schlechtes" Werkzeug mehr kriegt. Aber es ist auch ne bestimmte Entscheidung sich Zwängen zu unterwerfen die die aktuellen Sonykameras immer noch haben...da Bedarf es mMn schon ner gewissen Leidenschaft ;)

Bisher war ich eigentlich der Meinung dass eine "ausgewachsene" Kamera mit APS-C Chip optimal wäre, aber das stimmt nicht. Kompakte Bauformen haben viele Vorteile (siehe Doctor House Folge), weswegen eine - ich nenn's jetzt mal vollfunktionale - NEX-Kamera durchaus eine Daseinsberechtigung hätte (und im dem Sinne auch Käuferkreise).

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1072000)
Für solche Einsteiger sind Sonys SLTs Perfekt.

Ich fänd's schade wenn das Konzept auf den Einstiegsbereich beschränkt bleiben würde. Aber auch Olympus hat ja festgestellt dass Spiegel doof sind...

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1072000)
PS: Überfordert wären sie nur wenn man den Manuellen Modus standardmäßig aktiviert hätte... so gesehen müsste man den M Modus am Wählrad auch abschaffen...

Oder die Einstellung "M" besonders schwergängig einrastbar machen :D Aber stimmt wohl - ist schon wünschenswert Kameras Potential "nach oben" haben zu lassen, geboren aus der Tatsache dass Sony bisher nix anderes anbietet außer die Einstiegsklasse...

Edit RainerV: Link repariert

Ta152 16.09.2010 21:18

Wie hoch ist eigentlich die Bildwiederholfrequenz des EVF der A33/55?

FoVITIS 17.09.2010 12:05

Kein Update für mehr Manuelle Kontrolle?
 
Wie http://www.sonyalpharumors.com/quest...hotoclubalpha/ berichtet verfügen die Kamera bereits über eine Limitierung der Shutterspeed von 1/60-1/250 (NTSC Version) und deswegen wurde keine Manuelle Blendenwahl (bei AF, bzw. Automatischer wechsel zwischen großer blende bis 5.6) verbaut.

Ich frage mich aber wie das bei Sonnenlicht klappen soll... da muss man teilweise noch bei 1/2000 unter Blende 8 gehen und das kann die Kamera ja gar nicht bei AF ;)


Ausserdem wurde die Bitrate auf 17Mbit/s begrenzt um dier VG10 keine Konkurrenz zu machen, also um genau zu sein war die Aussage... "Weil es sich um eine Fotokamera handelt" ;)

1/250s ist übrigens auch schon wieder etwas zuviel.. so 1/135s evtl. sollte schon das max. sein gegen mikroruckler... am besten wenn man kann fix auf 1/50s stellen aber das geht ja nun leider nicht....


Die Aussage liest sich ja nun leider so als wolle Sony auch keinerlei Update ankündigen um den Nutzern mehr Kontrolle zu ermöglichen.


Ausserdem liest sich das ganze so als würde bei Video immer mit OFFENBLENDE Gefilmt... wie Reguliert die Kamera die Helligkeit...sehr seltsam und Offenblende kann bei eienr 2.8er oder niedriger echt problematisch sein, ausserdem auf kosten der Bildqualität gehen.

Es Kristallisiert sich immer mehr heraus als wolle Sony die SLT Modelle wirklich nur für reine Freizeitnutzer verkaufen, wer aber zusätzlich etwas Tiefer in die Materie einsteigen will könnte Pech haben.

Weitere FAQ des Sony SLT Teams
http://www.photoclubalpha.com/forum/...php?f=1&t=4527

Anaxaboras 17.09.2010 12:26

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1073349)
Wie http://www.sonyalpharumors.com/quest...hotoclubalpha/ berichtet verfügen die Kamera bereits über eine Limitierung der Shutterspeed von 1/60-1/250 (NTSC Version) und deswegen wurde keine Manuelle Blendenwahl verbaut.

Manuelle Blendenvorwahl ist möglich bei MF.


Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1073349)
Ausserdem liest sich das ganze so als würde bei Video immer mit OFFENBLENDE Gefilmt...

Die Kamera nimmt bei AF f3.5 oder Offenblende, wenn das verwendete Objektiv eine geringere Anfangslichtstärke als f3.5 hat.

Wie bei dieser Vorgabe gepaart mit einem Belichtungsspielraum zwischen 1/60s und 1/250s die Belichtung funktioniert, ist mir allerdings auch ein Rätsel. Vielleicht passen die SLTs ja die ISO-Empfindlichkeit dynamisch an?

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1073349)
Es Kristallisiert sich immer mehr heraus als wolle Sony die SLT Modelle wirklich nur für reine Freizeitnutzer verkaufen, wer aber zusätzlich etwas Tiefer in die Materie einsteigen will könnte Pech haben.

Dass Sony mit den jetzt präsentierten SLT-Modellen nicht gleich alles technisch Mögliche realisiert hat, ist doch wohl verständlich. Wer einen Twingo kauft, erwartet auch nicht, dass er Kurvenlicht bekommt :D.

Wenn man die von dir genannten F&Qs an das SLT-Entwickler-Team aufmerksam liest, erfährt man, wo Sony noch "Steigerungsmöglichkeiten" für eine SLT A77 offen gelassen hat. Und dass die Entwickler der Videokameras bei Sony jetzt etwas eifersüchtig darüber wachen, dass ihre Kollegen bei der Kamera-Entwicklung ihnen nicht ganz die Wurst vom Brot schnappen, ist für mich nachvollziehbar.

Martin

mrrondi 17.09.2010 12:29

Also machmal frag ich mich was User FoVITIS für 750 Euro denn so alles erwartet ?

Ernst-Dieter aus Apelern 17.09.2010 12:38

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1073356)







Dass Sony mit den jetzt präsentierten SLT-Modellen nicht gleich alles technisch Mögliche realisiert hat, ist doch wohl verständlich. Wer einen Twingo kauft, erwartet auch nicht, dass er Kurvenlicht bekommt :D.

Wenn man die von dir genannten F&Qs an das SLT-Entwickler-Team aufmerksam liest, erfährt man, wo Sony noch "Steigerungsmöglichkeiten" für eine SLT A77 offen gelassen hat.

Martin

Z.b. beim kontinuierlichen AF in der Serienbildfunktion.
Laut Test im neuen Fomag ist der AF der SLT 55 zu ungenau, es kommen etwas unscharfe Bilder in der Serie vor. Für mich wäre es nicht schlimm.
Canon hatte ähnliche Probleme mit einer Profi DSLR vor Jahren.
Der Profi W.(den Namen kennen sicherlich die Meisten) monierte dies und es wurde nachgebessert.
Also in einer SLT 77?;)
Aber genießt erst mal die Photokina, wer hinfährt! Wir haben eine
Zertifizierung unseres Labors in dem Zeitraum. Deswegen muß ich dort bleiben.:(
ERnst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.