SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191235)

Porty 27.06.2019 18:08

Bevor es hier noch mehr Durcheinander zur Besteuerung von Dienstwagen gib:
Pauschal 1% vom Bruttolistenpreis einschließlich aller Extras und dazu 0,03% je Entfernungskilometer zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte, wenn man mehr als 46 mal im Jahr zu dieser Arbeitsstätte fährt.
Macht also, wenn man so wie ich jeden Tag 21 km einfach fährt 1,63% vom Listenpreis.
Geht man von einen mittelprächtig ausgestatteten A4 mit 60.000 € Listenpreis aus sind das knapp 1000 € geldwerter Vorteil und die Karre kostet mich mind. 500 € im Monat.....


Aber das kann man alles hier nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtenbuch

HaPeKa 27.06.2019 18:55

Das mit dem Bruttolistenpreis inkl. aller Extras führt meines Erachtens zu einem unvernünftigen bürokratischen Aufwand. Der Anschaffungspreis ist eh schon in den Büchern, die der Staat jederzeit einsehen kann, also wirklich die einfachere und vernünftigere Lösung ... Da braucht man dann auch nicht wärweissen, welche Optionen bei welchem Modell schon dabei sind, und welche dazu bestellt werden müssen :D

Robert Auer 27.06.2019 19:03

Ob es sich hier um eine realistische Meldung oder um ein Marketing handelt? https://www-gruenderszene-de.cdn.amp...-one-solarauto

Porty 27.06.2019 20:34

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2071480)
Das mit dem Bruttolistenpreis inkl. aller Extras führt meines Erachtens zu einem unvernünftigen bürokratischen Aufwand. Der Anschaffungspreis ist eh schon in den Büchern, die der Staat jederzeit einsehen kann, also wirklich die einfachere und vernünftigere Lösung ... Da braucht man dann auch nicht wärweissen, welche Optionen bei welchem Modell schon dabei sind, und welche dazu bestellt werden müssen :D


Über den Sinn oder Unsinn deutscher Steuergestze mag man sich Ärgern, ändern wird man sie nie............... :roll:

HaPeKa 27.06.2019 20:48

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2071482)
Ob es sich hier um eine realistische Meldung oder um ein Marketing handelt? https://www-gruenderszene-de.cdn.amp...-one-solarauto

Also nie in die Garage oder Einstellhalle stellen, immer schön an der Sonne parken :D
Ich habe bezüglich der Solarladung gewisse Bedenken, wenn man sich vor Augen führt, wie schwierig es ist, ein Handy mit Solarstrom am Leben zu erhalten ...

Porty 27.06.2019 20:54

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2071482)
Ob es sich hier um eine realistische Meldung oder um ein Marketing handelt?


Na ja mit einer sehr optimistischen Rechnung komme ich auf 17000 km im Jahr, da muss das Auto aber auch immer in der prallen Sonne mit dem Heck nach Süden stehen und schlechtes Wetter darf nicht vorkommen. Und natürlich immer fleißig die Solarzellen putzen.......
Wie realistisch die 83 Wh je km sind wird man sehen, multipliziert mit den 725 km Reichweite gibt das eine gar nicht kleine 60 kWh - Batterie, die sicher auch einige 100 kg wiegt, das war früher übrigens die Standard- Batteriegröße des Tesla Model S........


Für meinen Geschmack für den Anfang ziemlich dick aufgetragen, aber Marketingler neigen ja zu Übertreibungen, Siehe Einführung der Nikon Z..........

amateur 27.06.2019 21:12

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2071482)
Ob es sich hier um eine realistische Meldung oder um ein Marketing handelt? https://www-gruenderszene-de.cdn.amp...-one-solarauto

Wieviel Leistung produzieren 5qm nicht optimal ausgerichtete Solarzellen denn so? 400Watt für 10 Stunden im Durchschnitt pro Tag, also 4KWh? Oder weniger? Das wären dann immerhin beim angegebenen sehr niedrigen Verbrauch ca. 45km am Tag. Zusätzlich 400km durch nächtliche Aufladung der Batterie am Stromnetz (nach Beschreibung) und ich komme auf weniger als 450km Reichweite, wenn ich nicht auf nem Salzsee unter gleißender Sonne am 21. Juni meine Runde drehe.

Wo ist der Fehler?

Stephan

About Schmidt 28.06.2019 05:58

Der Fehler wird wohl sein, dass beim E-Auto genau so gelogen wird, wie beim Verbrenner. Dort haben sie uns mit Verbrauch (die Angaben lagen teilweise bis zu 40 % niedriger als zu erreichen, weil gerechnet wurde) und beim E Auto bei Reichweite und Haltbarkeit der Batterien.

Gruß Wolfgang

André 69 28.06.2019 07:50

Hi,

coole Karre von den Niederländern!
Wenn man ein wenig weiter googelt sieht man, daß die schon um die 20 Jahre Erfahrung mit ihren Solarflitzern haben:

https://de.wikipedia.org/wiki/World_Solar_Challenge
https://solarteameindhoven.nl/stella-vie/stella/
https://www.tue.nl/en/news/news-over...ed-family-car/

Und mir ist auch klar, daß ein klassischer Autobauer sowas nicht auf der Agenda hat.
Am Polarkreis wird man das Ding nicht sehen, eher in Kalifornien.

Gruß André

Harry Hirsch 28.06.2019 08:01

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2071473)
Bevor es hier noch mehr Durcheinander zur Besteuerung von Dienstwagen gib:
Pauschal 1% vom Bruttolistenpreis einschließlich aller Extras und dazu 0,03% je Entfernungskilometer zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte, wenn man mehr als 46 mal im Jahr zu dieser Arbeitsstätte fährt.
Macht also, wenn man so wie ich jeden Tag 21 km einfach fährt 1,63% vom Listenpreis.
Geht man von einen mittelprächtig ausgestatteten A4 mit 60.000 € Listenpreis aus sind das knapp 1000 € geldwerter Vorteil und die Karre kostet mich mind. 500 € im Monat.....


Aber das kann man alles hier nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtenbuch

Sorry, völlig OT:
Das Gejammer (verzeih' Michael, das ist wirklich nicht gegen dich oder böse gemeint) kann ich einfach nicht mehr hören. Ist auch im Bekanntenkreis so. Kaum hat jemand das hoch angesehene Statussymbol eines Firmenwagens erlangt, geht das Geheule über die schrechlick hohen Abzüge los. Man kann sich die Butter auf dem Brot nicht mehr leisten. Arm durch Firmenwagen.
Erinnert mich auch an Zahler von Erbschaftssteuer. Viel Erbe - viel Steuer. Viel Auto - viel Eigenbeteiligung. Und 500 EUR monatlich All inklusive finde ich nicht so viel für ein 60K EUR Objekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.