SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187636)

MaTiHH 12.10.2018 10:00

Ich würde meinen, es liegt am Marktbedarf. Sonst hätte - wenn schon nicht Sony - dann doch sicher Sigma, Tamron oder einer der anderen schon so ein Objektiv gebaut.

dinadan 12.10.2018 10:25

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2025510)
Wir reden hier über APS-C.

Das habe ich anders verstanden. Der Absatz, auf den ich geantwortet habe beginnt mit:

Zitat:

Zitat von uassmann (Beitrag 2025505)
Selbst beim FE gibt es nur zwei lichtstarke Standardzooms. Gibt es eigentlich einen Grund dafür????


eac 12.10.2018 10:35

Klarer Fall von aus dem Zusammenhang gerissen:

Zitat:

APS C E-Mount kommt mir nicht ins Haus solange es kein vergleichbares lichstarkes Standardzoom gibt.
Selbst beim FE gibt es nur zwei lichtstarke Standardzooms. Gibt es eigentlich einen Grund dafür???? Warum gibt es nicht sowas wie das Tammi? Muss ja am e-Mount liegen und nicht am APS c.
Die zwei lichtstarken Standardzooms für FE sind ja das 24-70GM und das 28-75 Tamron. Im Context ergibt sich IMHO eindeutig, dass mit dem "Tammi" hier nur das 17-50/2.8 gemeint sein kann.

Aber um diese Sorgen zu zerstreuen hat ja SAR zur gerumorten High-End APS-C Kamera auch noch ein APS-C E-Mount Objektiv Gerücht dazuerfunden. Man könnte ja jetzt darüber spekulieren, dass mit einer a7000 auch ein 16-50/2.8 GM als Kitobjektiv angeboten werden könnte.

peter2tria 12.10.2018 10:42

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2025519)
......Man könnte ja jetzt darüber spekulieren, dass mit einer a7000 auch ein 16-50/2.8 GM als Kitobjektiv angeboten werden könnte.

Oh neeeeein, Satan weiche von mir. Mein Konto möchte darüber nicht nachdenken :crazy:

nex69 12.10.2018 11:02

Zitat:

Zitat von uassmann (Beitrag 2025505)
Selbst beim FE gibt es nur zwei lichtstarke Standardzooms.

Welche denn? Ich kenne nur das FE 24-70 GM. Und eben das Tamron 28-75. Was sollte es denn sonst noch geben? Und für wirklich wenig Licht nehme ich dann doch lieber f1.4 Festbrennweiten und gewinne zwei volle Blendenstufen. F2.8 ist doch nicht lichtstark. Das ist nur vergleichsweise lichtstark für ein Zoom.
Von Sigma gibt es drei sehr tolle und sogar günstige Festbrennweiten mit f1.4 und 16, 30 und neu auch 56mm Brennweite.

dey 12.10.2018 13:06

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2025495)
Und den Weg mit immer riesiger werdenden Dateigrößen, der dann gerne einen kräftigeren PC erfordert, mag auch nicht jeder bestreiten.

Das ist aber ein eher temporäres Thema, da die PC-Leistung ja automatisch wächst und auch PC meist einem Zyklus unterliegen; ich tippe mal auf 5y und dann hat man wieder ein Gerät, welches die neue Pixelanzahl gut händeln kann.
Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2025508)
Strenggenommen hat es sogar einen Größennachteil. APS-C rauscht ja bekanntlich wie Hulle und da sich Hulle nicht so gut komprimieren läßt, sind alle komprimierten Formate bei identischer Qualitätseinstellung und gleicher Pixelanzahl tendenziell größer als bei Kleinbild. ;)

:lol:

*thomasD* 12.10.2018 17:11

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2025511)
Oder man adaptiert dm 17-50 an die APS-C - dann passt es wieder.
Kleiner wird ein natives E-Mount 2.8 auch nicht.

Ich vermute doch.

ayreon 12.10.2018 17:41

Warum sich Tamron so bei Emount zurückhält verstehe ich nicht so recht, aber wahrscheinlich ist die Nachfrage nach einem 2,8er Zoom in den Foren größer als auf dem Gesamtmarkt und dementsprechend die Stückzahl begrenzt. Andererseits warum bringt Sigma das xte 70-200 2,8 das doch eh kaum einer kauft, da wäre doch das Sony 16-50 doch spannender

Ich will endlich wissen was die A7000 kann und was sie kostet verdammt, seit Wochen bin ich schon am Warten:twisted:

Cat1234 12.10.2018 18:45

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2025519)
... auch noch ein APS-C E-Mount Objektiv Gerücht dazuerfunden. Man könnte ja jetzt darüber spekulieren, dass mit einer a7000 auch ein 16-50/2.8 GM als Kitobjektiv angeboten werden könnte.


Ehrlich gesagt würde mich alles andere überraschen. Die a7000 wird wohl ein High-End Modell sein, ergo ein finanzkräftiges und anspruchsvolles Zielpublikum ansprechen. Sony kann die kaum mit dem 16-70Z abspeisen. Das würde dem Klientel nicht genügen und dem Image der Kamera und der Firma schaden.

Ich hoffe optimistisch: Die a7000 kommt mit dem 16-50 f2.8 im Kit und da es ja primär eine Sport / Wildlifekamera ist, wird zeitnah darauf noch irgendein Tele kommen: Vielleicht ein 50-150 f2.8 für APS-C oder ein FE xxx-600mm? :)

CP995 12.10.2018 19:17

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2025591)
...
Ich will endlich wissen was die A7000 kann und was sie kostet verdammt, seit Wochen bin ich schon am Warten:twisted:

Der Preis wird sich nach der Ausstattung richten.
Auf jeden Fall muss sie sich vom UVP der A6500 spürbar absetzen.
Ich denke um die 1.899 - 2.199 wird als UVP realistisch sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.