SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nur noch EVF - weg von Sony? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113491)

der_isch 07.06.2012 13:17

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327076)
Moin
ich habe nix gegen "spiegellose" Kameras....
wer will, kann die sich ja kaufen :top:...egal welche Marke

ich werde es ganz sicher nicht tun, schlicht weil das gezeigte Abbild nix mit dem Original durchs Glas gesehen hat :P

die sogenannten Vorteile...andere Auflagenmaße, sind auch nur Ausreden
der Hersteller wie auch der User...ich habe kein Altglas muss also auch nix adaltieren :flop:

das Problem nun...ich habe auch nix gegen Innovationen nur wenn Konzerne...
Beispiel> VW sich ihre Luxusflotten nur leisten können weil sie Polo und Golf hochpreisg machen...
bin ich raus aus der Geschichte :roll:

DAS...machen aber alle Hersteller mehr oder weniger :evil:

Problem II.....
die Technik wird immer besser....nur in der Pampa kann auch der Strom ausfallen und nix geht mehr...
dazu werden die Bilder....nicht wirklich besser :shock:

Problem III....
es wir immer teurer und zwar gewollt und bewust...Leica ganz oben auf der Liste...
locker gefolgt von Nikon/Canon/Sony....

und reparieren läst sich das moderne Zeuchs aus nicht mehr richtig...
im NFF gibt es so einen Edelbastler(beuteltier) der nimmt alles auseinander und findet
technische Mauken das sich die Balken biegen...
was der für 200-300 erledigt...kostet im normalem Service locker 600+++

damit steht und fällt das ganze so langsam zusammen....
wenn dann auch noch Wiederverkaufspreise nur noch im Keller sind....:oops:

könnte man sich als Kunde (verarxxxt) verkackeiert vorkommen :top:
Mfg gpo

gehts Dir jetzt besser, nachdem Du Dir alles von der Seele geschrieben hast?

wwjdo? 07.06.2012 14:17

Das könnte man auch andere fragen! ;)

Die ganze Diskssuion ist doch ziemlich praxisfremd und hat m.E. nur sekundär mit den erzielbaren Möglichkeiten und (Bild-)Ergebnissen des Systems zu tun. ;)

Aber wenn das dereinzige Aufreger ist, geht es ja noch...:lol:

gpo 07.06.2012 16:14

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1327078)
gehts Dir jetzt besser, nachdem Du Dir alles von der Seele geschrieben hast?

Moin

warum ein Vollzitat...weißt du nicht wie das geht :?:

es muss ja keinem gefallen...
nur ich mache seit 30 jahren auch>>> Buchführung...und da muss alles passen :top:
für VooDoo ist da kein Platz :cool:
Mfg gpo

Ernst-Dieter aus Apelern 07.06.2012 17:34

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327138)
Moin

warum ein Vollzitat...weißt du nicht wie das geht :?:

es muss ja keinem gefallen...
nur ich mache seit 30 jahren auch>>> Buchführung...und da muss alles passen :top:
für VooDoo ist da kein Platz :cool:
Mfg gpo

Das Problem III verstehe ich nicht als Problem!
Man kann sich nur eine solche Ausrüstung anschaffen, die in den persönlichen finanziellen Rahmen passt.Eine rote Linie hat jeder.Waren denn die Kameras vor 30-40 Jahren vergleichsweise wirklich billiger?
Ernst-Dieter

hanito 07.06.2012 17:52

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1327058)
DIe parallele Verwendung der NEX und der A900 bestärkt mich in der getroffenen Entscheidung, aus dem Alpha-System auszusteigen. Ich hoeffe sehr, dass sich Sony nicht mit Ihrer Strategie verrechnet hat. NIKON bekommt durch meinen Systemwechsel so ca. 12000 EUR Umsatz. Zunächst.

Zu dieser elitären Gruppe gehöre ich leider nicht. Ich konnte mir nur die A77 und das Sony 70-400 plus "Billiglinsen" von Sigma leisten. Außerdem wüßte ich Besseres mit 12000€ anzufangen.

Walli272 07.06.2012 17:53

Hey da kommt mir eine IDee ,...Währ doch nen Klasse Ding ,wenn bei dem Nachfolger der A900 eine Kombination aus optischem und elektronischem Sucher Kommen Würde !!.

Bei der Fuji X100 Funktioniert das Wunderbar !!!..Wundern würd mich das nicht wenn es bei dem A900 Nachfolger auch kommen würde.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.06.2012 17:57

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1327169)
Zu dieser elitären Gruppe gehöre ich leider nicht. Ich konnte mir nur die A77 und das Sony 70-400 plus "Billiglinsen" von Sigma leisten. Außerdem wüßte ich Besseres mit 12000€ anzufangen.

Eine Canonausrüstung kaufen?;)
Ernst-Dieter

gpo 07.06.2012 18:11

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1327158)
.Waren denn die Kameras vor 30-40 Jahren vergleichsweise wirklich billiger?
Ernst-Dieter


ja...mein Freund aus Apelern :top:...waren sie

das Topmodell von Minolta die XD7...der erste wirkliche Vollautomat und sogar noch mit Cross-Auto...
lag bei 600-800 DM...
dazu muss erinnert werden weil wir ja soooo vergeßlich sind...
aus den XD7 Gehäuse generierte eine deutsche Firma namens Leitz den R-Body :P

Nikons...auch die sogenannten F-Modelle waren soooo umständlich zu bedienen...
das sie heute JEDER in die Tonne packen würde...soviel zum VooDoo

dazu dann die Minolta XM die ich auch hatte...schlug an Innovatrion alles was auf dem Markt war...
nur Minolta hat hat das mit dem "Profiservice in den falschen Hals" bekommen :oops:
Mfg gpo

hanito 07.06.2012 18:26

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1327173)
Eine Canonausrüstung kaufen?;)
Ernst-Dieter

Da liegst Du falsch, nix was mit Kameras usw. zu tun hat. Bitte jetzt nich fragen was, da würde ich mir erst Gedanken machen wenn ich soviel Geld zur Verfügung hätte.

der_isch 07.06.2012 18:31

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327138)
Moin

warum ein Vollzitat...weißt du nicht wie das geht :?:
...

Scherzkeks.

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1327188)
...
das Topmodell von Minolta die XD7...der erste wirkliche Vollautomat und sogar noch mit Cross-Auto...
lag bei 600-800 DM...
dazu muss erinnert werden weil wir ja soooo vergeßlich sind......

1977 eingeführt.
Aber die 600-800 DM von damals sind heute keine 300-400 €. Das kannst Du in keinster Weise vergleichen. Da musste man auch drauf sparen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.