SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Ditmar 22.01.2021 13:39

Die Anzahl der Krankenkassen sehe ich aber nicht als Problem an, was die Digitalisierung angeht schläft man in Deutschland aber schon etlichen seit Jahren, und da wird sich auch zukünftig bei der Politik nicht all zu viel ändern.

Mangfalltaler 22.01.2021 13:47

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2182103)
Die Medien bringen aber doch ständig Vermutungen.

Kein Thread wo Du nicht auf "die Medien" einprügelst, wer immer das auch sein mag. Vielleicht liest, siehst oder hörst Du auch nur das Falsche oder eben zu einseitig. Es gibt genug Quellen, auch wissenschaftlich fundierte und eben nicht nur mediengerecht nachgeplapperte Pressemeldungen.

Und im letzten NDR-Podcast zu Corona (Folge 72) erklärt Drosten eindrucksvoll, welche Mutanten so kursieren und was deren mögliche erhöhte Risikopotentiale sein könnten.

steve.hatton 22.01.2021 13:49

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2182109)
Die Anzahl der Krankenkassen sehe ich aber nicht als Problem an, was die Digitalisierung angeht schläft man in Deutschland aber schon etlichen seit Jahren, und da wird sich auch zukünftig bei der Politik nicht all zu viel ändern.

Sicherlich würde die keine Rolle spielen, wenn sie der Datenaustausch auf modernem Wege stattfinden kann.

fhaferkamp 22.01.2021 14:42

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2182112)
Und im letzten NDR-Podcast zu Corona (Folge 72) erklärt Drosten eindrucksvoll, welche Mutanten so kursieren und was deren mögliche erhöhte Risikopotentiale sein könnten.


Genau, hier nachzulesen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/...avirus280.html

guenter_w 22.01.2021 16:25

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2182113)
Sicherlich würde die keine Rolle spielen, wenn sie der Datenaustausch auf modernem Wege stattfinden kann.

Technisch kein Problem, juristisch haben wir halt die DSGVO...

Auf Grundlage der Datenlage bei den Versicherungen könnte viel gezielter und effektiver verimpft werden, die dürfen die Daten aber wegen Schlafmützigkeit des Gesetzgebers aber nicht rausrücken!

berlac 22.01.2021 16:38

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2182149)
Technisch kein Problem, juristisch haben wir halt die DSGVO...

Die DSGVO verbietet es aber nicht aktuelle Technik zu verwenden. Oder anders ausgedrückt, die DSGVO gilt für Verarbeitung auf Papier genauso wie bei elektronischer Verarbeitung.

guenter_w 22.01.2021 16:40

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2182150)
Die DSGVO verbietet es aber nicht aktuelle Technik zu verwenden. Oder anders ausgedrückt, die DSGVO gilt für Verarbeitung auf Papier genauso wie bei elektronischer Verarbeitung.

Jetzt erkläre mal...

steve.hatton 22.01.2021 18:06

Die DSGVO dient dem Schutz der persönlichen Daten.

Man könnte aber jederzeit eine Datenfreigabe erwirken, mit oder ohne EInverständnis des Individuums - der "Seuchenschutz" sollte hier den Vorrang genießen. ABER: Man sollte dies nur in Zusammenhang mit drakonischen Strafen bei Mißbrauch kombinieren!

guenter_w 22.01.2021 18:13

Der Gesetzgeber könnte ein zeitlich begrenzt gültiges Gesetz erlassen bzw. in das Infektionsschutzgesetz einarbeiten. Auf dem Verordnungsweg der Exekutive allein ist das nicht machbar. Aber Bundesregierung und Länderchefs brauchen ihre Parlamente derzeit wohl nicht...

steve.hatton 22.01.2021 18:22

...ja mei, die sind halt schon lästig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.