SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Giovanni 04.10.2015 23:34

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1744727)
Von den Megapixeln abgesehen ist die A100 ja selbst gegenüber der Dynax 5D in praktisch allen Punkten ein Rückschritt

So, in welchen denn?

Der wirkliche Rückschritt war doch schon die 5D gegenüber der 7D. Aber dafür kam ja dann die A700.

usch 05.10.2015 00:13

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1744732)
So, in welchen denn?

Ok, ich präzisiere: Sie sind fast identisch ... nur da, wo sie sich unterscheiden, ist die D5D praktisch immer die bessere Kamera:

Rauschabstand, Dynamik usw. laut DxO rund eine halbe ISO-Stufe schlechter.
ISO nur bis 1600 einstellbar statt bis 3200.

Zitat:

Der wirkliche Rückschritt war doch schon die 5D gegenüber der 7D.
Ja natürlich, die 5er-Modelle waren bei Minolta immer abgespeckte Versionen der 7er-Modelle. Das Schema hat Sony dann auch übernommen.
Deswegen ja meine Frage, welche Nummer denn eine noch weiter abgespeckte D5D hätte bekommen sollen, wenn das schon eine Minolta-Entwicklung war.

minolta2175 05.10.2015 00:17

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1744721)
Selbst wenn die Entwicklung vier Jahre gedauert hat, dann wären dennoch nur 37,5% der Entwicklung von Minolta und 62,5% von Sony. Also nix mit "weitgehend". :D

Hallo,
Tokio (19. Juli 2005) - Konica Minolta Photo Imaging, Inc. und Sony Corporation haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung von digitalen Spiegelreflexkameras (SLR) Kameras erreicht.
Zum Zeitpunkt dieser Meldung kamen Zweifel auf, ob ein Konsolenhersteller Vollformatkamera wie die kommende Minolta D9D herstellen kann.

Erst später kam die Übernahme durch Sony.
Gruß Ewald

aidualk 05.10.2015 07:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1744712)
Eigentlich hatte ich mir eine Dynax 9D so vorgestellt, wie dann später die α7S geworden ist: Verdoppelung der Megapixel von 6 auf 12, keine Vervierfachung, und dafür bessere High-ISO-Leistung. ;)

Darum hatte ich ja "verbesserte" geschrieben. :P



Wer nur die heutigen Sony Kameras kennt und gewohnt ist und dann mal eine A900 in die Hand nimmt, hat fast den Eindruck die Kamera eines anderen Herstellers in der Hand zu haben. Ich denke das sagt genug aus. ;)
Die A900 (und A700) trägt noch die Handschrift der Minolta Ingenieure. Da braucht man keine Kamera zu öffenen um reinzuschauen, da genügt ein 'Blick'. :P ;)

dinadan 05.10.2015 08:46

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1744737)
Erst später kam die Übernahme durch Sony.

Sicher, nämlich im April 2006. Und genau drauf bezieht sich meine Rechnung.

nobody23 05.10.2015 11:31

Trotzdem will ich eine allfälliges A99 Nachfolgemodell nicht missen.
32MP, ISO 25k gut brauchbar, A99 Format/Grösse, E-Mount mit einer besseren A-Mount Lösung als die Adapter.

Gruss
Nicolas

Orbiter1 05.10.2015 14:30

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1744797)
Trotzdem will ich eine allfälliges A99 Nachfolgemodell nicht missen.
32MP, ISO 25k gut brauchbar, A99 Format/Grösse, E-Mount mit einer besseren A-Mount Lösung als die Adapter.

Schön wär`s, aber die schnitzen nicht für jede neue Vollformatkamera einen eigenen Sensor. Mir würde eine A99II "aus dem Regal" schon reichen. Da muß keine große neue Innovation dabei sein. Im Gegenzug aber dann auch keine Mondpreise über 3 k€.

usch 05.10.2015 15:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1744760)
Darum hatte ich ja "verbesserte" geschrieben. :P

Naja, was man so "Verbesserung" nennt ;). Ich war von der A900 eher enttäuscht (zu viele Megapixel, zu wenig ISO). Deswegen hat es dann nach der Vorstellung auch noch zwei weitere Jahre gedauert, bis ich mir endlich eine (gebraucht!) zugelegt habe. Anlass dafür war eigentlich auch nur der Error 58 bei meiner D7D. Ob unter Minoltas Flagge was Besseres herausgekommen wäre, weiß man natürlich nicht. Das eigentliche Wow!-Erlebnis hatte ich wirklich erst bei der α7S.

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1744831)
Schön wär`s, aber die schnitzen nicht für jede neue Vollformatkamera einen eigenen Sensor.

Denke ich auch, aber es gibt bei Licht besehen zur Zeit keinen optimalen "Spender". Beim neuen 42MP-Sensor bliebe der AF auf dem Chip ungenutzt (wenn sie den AF-D nicht nochmal aufwärmen, dessen Nutzen nie wirklich reproduzierbar bewiesen worden ist), beim 36MP-Sensor fehlt der elektronische erste Vorhang, und noch eine fünfte Kamera mit dem alten 24MP-Sensor würde nun wirklich keiner haben wollen. Ich vermute trotzdem, daß es die 42MP-Version wird, wenn sie wirklich ein neues Flaggschiff bauen wollen.

Zitat:

Mir würde eine A99II "aus dem Regal" schon reichen. Da muß keine große neue Innovation dabei sein. Im Gegenzug aber dann auch keine Mondpreise über 3 k€.
Das würde dann auf einen Sensor hinauslaufen, der seine Entwicklungskosten schon eingespielt hat. Also entweder weiter 24MP, oder der 36MP-Sensor aus der a7R.

michaelbrandtner 05.10.2015 18:03

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1744535)
Regional macht so was Sony öfters. So viel "Macht" haben die Produktmanager noch immer. Diese Entscheidung wird auch getroffen ohne Infos über zukünftige Produktlines zu haben. Ich sehe das gut in Österreich. Wenn für die Produktmanager die Absatzzahlen zu gering sind, nehmen die schon mal eine Linie aus dem Programm, um später wieder zurück zu rudern. Würde mich nicht wundern, wenn ein paar Länder diesem Beispiel folgen. Ist ähnlich wie damals bei den Festplatten MP-3 Playern und MD-Player. Selbst in Europa bekommt man nicht alle MDR Kopfhörer, weil hier kein Absatz entstehen würde.

Hey, eigentlich ist das sogar ein gutes Zeichen!
Nachdem A-Mount im wesentlichen perfekt entwickelt ist und es deshalb kaum mehr neuer Kameras bedarf, fokussieren sie sich jetzt noch auf die lukrativen Märkte!
Ganz anders dieses unausgegorene E-Mount Zeug das sie Dir in jedem Drecksladen auf der ganzen Welt hinterher werfen und alle paar Monate neuer Kram raus muss, damit sich das Zeug noch irgendwie verkauft!

dinadan 05.10.2015 18:10

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1744906)
dieses unausgegorene E-Mount Zeug das sie Dir in jedem Drecksladen auf der ganzen Welt hinterher werfen und alle paar Monate neuer Kram raus muss, damit sich das Zeug noch irgendwie verkauft!

Können wir auch in der Glaskugel einigermaßen sachlich bleiben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.