SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

BeHo 15.01.2021 00:05

Für's Homeoffice könnte man ja eine Webcam einstöpseln. Nur Audio über viele Monate fände ich furchtbar.

P.S.: Ich war seit 17. März 2020 genau einmal für wenige Stunden im Büro, um meinem Firmenlaptop einen Infinity Boot Loop austreiben zu lassen.

ingoKober 15.01.2021 08:00

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 2181025)
ich habe leider noch selten etwas gelesen wie lange die anderen *leichten" Symtome anhalten und in welchem Ausmass.....

----

Bei uns, knapp 2 Monate nach COVID in leichtem bis moderaten Verlauf:
-Konzentrationsschwäche, schubweise, teils erschreckend.
-Bleierne Müdigkeit und Antriebsschwäche
-Bei mir beim Sport: VO2 beim Joggen merklich schlechter als vor Corona. Laufzeiten unter aller Kanone. Im Krafttraining schaffe ich vielleicht 60% von vor COVID.
-Meine Tochter ist erst 19 und hatte einen sehr leichten Verlauf. Bei Ihr ist Geruch und Geschmack bisher verfälscht wiedergekommen. Die Dinge riechen und schmecken anders, als sie sollten. Belastet sie schon...

Soweit unsere Erfahrungswerte. Sind aber erst 2 Monate vergangen und ich hoffe, es wird noch besser.

Viele Grüße

Ingo

turboengine 15.01.2021 09:00

Habe gestern Maybrit Illner geschaut, das wirft einen weit vor das Zeitalter der Aufklärung zurück. Da politische Diskussionen nicht erwünscht sind, verweise ich auf die Rezension der FAZ, die mir aus der Seele spricht. Soviel Weltfremdheit war selten.

https://www.faz.net/aktuell/feuillet...-17147110.html

Meine Tante und mein Onkel haben sich sicher nicht im Restaurant oder beim Skifahren angesteckt. Warum man in den Altenheimen nicht einfach das Personal schon seit Monaten konsequent jede Woche testet ist mir ein Rätsel das auch die Weltuntergangsprophet:Innen und Lockdown Fanatiker:innen nicht beantworten.

Carsten02 15.01.2021 09:11

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2181082)
Bei uns, knapp 2 Monate nach COVID in leichtem bis moderaten Verlauf:
-Konzentrationsschwäche, schubweise, teils erschreckend.
-Bleierne Müdigkeit und Antriebsschwäche
-Bei mir beim Sport: VO2 beim Joggen merklich schlechter als vor Corona. Laufzeiten unter aller Kanone. Im Krafttraining schaffe ich vielleicht 60% von vor COVID.
-Meine Tochter ist erst 19 und hatte einen sehr leichten Verlauf. Bei Ihr ist Geruch und Geschmack bisher verfälscht wiedergekommen. Die Dinge riechen und schmecken anders, als sie sollten. Belastet sie schon...

Soweit unsere Erfahrungswerte. Sind aber erst 2 Monate vergangen und ich hoffe, es wird noch besser.

Viele Grüße

Ingo





Hallo Ingo,,,

diese Symtome kenne ich aus unserer Familie, sogar noch schlimmer (obwohl alle Sportler sind und sich Gesund sich ernähren) .

Ich drücke Euch fest die Daumen das dass alles langsam wieder kommt.

Diese Pandemi wird uns noch lange Beschäftigten, vor allem die Mutation.
Dann wollen wir mal hoffen das es nicht noch zum kompletten Lockdown kommt, geredet wird ja schon darüber.

LG
Carsten

felix181 15.01.2021 11:31

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2181084)
Habe gestern Maybrit Illner geschaut, das wirft einen weit vor das Zeitalter der Aufklärung zurück. Da politische Diskussionen nicht erwünscht sind, verweise ich auf die Rezension der FAZ, die mir aus der Seele spricht.

Guter Artikel!
Letztlich subsummiert sich doch immer alles unter dem offenbar zutiefst menschlichen Verlangen in extremen Situation einen "Schuldigen" zu benötigen um die eigene Hilflosigkeit zu kompensieren. Das ist auch hier in diesem Thread gut "nachzulesen" und sicher ein weites Feld für Psychologen.
Wahrscheinlich ist die reflexartige Suche nach jemanden, der schuld ist sehr vergleichbar ist mit der Suche nach einer "höheren, eventuell göttlichen Macht" bei Dingen die sich der Mensch in vergangenen Zeiten einfach nicht erklären konnte...

eac 15.01.2021 12:45

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2181096)
Suche nach einer "höheren, eventuell göttlichen Macht" ...

Dafür gibt es das kleine Schild "Beitrag melden" unter den Postings. Da muss man nicht lange suchen. ;)

Charly580 15.01.2021 13:12

Meine Schwester hat sich eben bei mit gemeldet, Sie Arbeitet in einem Seniorenheim. Hier wurde eine Bewohnerin, zuvor negativ getestet, aus dem Krankenhaus zurückgebracht. 2 Tage später zeigte Sie Symptome, da war es wohl schon zu spät. Mittlerweile 37 Bewohner und 10 Mitarbeiter infiziert.

Grüße aus der Eifel

felix181 15.01.2021 13:16

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2181104)
Dafür gibt es das kleine Schild "Beitrag melden" unter den Postings. Da muss man nicht lange suchen. ;)

:lol::lol::lol:

Mangfalltaler 15.01.2021 13:26

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2181096)
Letztlich subsummiert sich doch immer alles unter dem offenbar zutiefst menschlichen Verlangen in extremen Situation einen "Schuldigen" zu benötigen um die eigene Hilflosigkeit zu kompensieren. Das ist auch hier in diesem Thread gut "nachzulesen" und sicher ein weites Feld für Psychologen.
Wahrscheinlich ist die reflexartige Suche nach jemanden, der schuld ist sehr vergleichbar ist mit der Suche nach einer "höheren, eventuell göttlichen Macht" bei Dingen die sich der Mensch in vergangenen Zeiten einfach nicht erklären konnte...

Sehr gute Analyse - und genau dazu habe ich heute einen neuen Begriff gelernt, Quelle ist T-Online: Ambiguitätstoleranz

Wikipedia schreibt dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Ambiguit%C3%A4tstoleranz

Ambiguitätstoleranz ist die Fähigkeit, mehrdeutige Situationen und widersprüchliche Handlungsweisen zu ertragen. "Ambiguitätstolerante Personen sind in der Lage, Ambiguitäten, also Widersprüchlichkeiten, kulturell bedingte Unterschiede oder mehrdeutige Informationen, die schwer verständlich oder sogar inakzeptabel erscheinen, wahrzunehmen, ohne darauf aggressiv zu reagieren oder diese einseitig negativ oder vorbehaltlos positiv zu bewerten."

steve.hatton 15.01.2021 15:11

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2181084)
Habe gestern Maybrit Illner geschaut, ,,,
https://www.faz.net/aktuell/feuillet...-17147110.html

...

Guter Artikel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.