SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

minfox 14.09.2015 16:21

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1739332)
Und bis A-Mount mal eingestellt werden sollte, hat sich beim AF der E-Mount Modelle mit Sicherheit noch mehr getan bzw. es gibt auch preiswertere Modelle mit dem AF wie in der :a:7rII.

Und wenn A-Mount bereits eingestellt sein sollte? Und wenn kein weiterer Adapter zusätzlich zum LA-EA4 mit Stangenantrieb kommt? Was ist dann?

hanito 14.09.2015 17:26

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1739390)
Und wenn A-Mount bereits eingestellt sein sollte? Und wenn kein weiterer Adapter zusätzlich zum LA-EA4 mit Stangenantrieb kommt? Was ist dann?

Dann geht die Welt auch nicht unter, bis dahin mach ich mir keinen Kopp. Da gibt es im Moment für mich andere Probleme.

mk53 14.09.2015 19:53

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1739390)
Und wenn A-Mount bereits eingestellt sein sollte? Und wenn kein weiterer Adapter zusätzlich zum LA-EA4 mit Stangenantrieb kommt? Was ist dann?

Also, die alten Minolta AF Linsen haben ja mittlerweile schon 30Jahre auf dem Buckel (jedenfalls die, die ich hab) und funktionieren immer noch prächtig. Sollte Sony keine Kameras mit A-mount mehr bauen, dann werden am Ende noch 'ne Menge alte Linsen rumliegen, für die es keine Bodies mehr gibt :shock:

ericflash 14.09.2015 20:39

Das einzige Objektiv dass mir wirklich weh tun würde ist das 135er Zeiss mit Stangen AF. Alle anderen sind bei mir mehr oder weniger jederzeit ersetzbar. Okay auch das 100mm 2.0 ist eine tolle Linse :D

dey 14.09.2015 20:40

Das ist aber nicht Sonys Schuld, dass die Dinger nicht kaputt gehen.

ericflash 14.09.2015 20:44

Wobei ich mir selbst wenn ein neues 135er raus kommt mit SSM, dass wohl auch nicht leisten würde. Zur Not müsste ich wenn alle Kameras kaputt sind halt den AF der A65 mittels Adapter in Kauf nehmen.

mick232 14.09.2015 21:06

Ich habe gerade den 2. Geburtstag meiner Tochter mit dem 135/1.8 an der A99 fotografiert und muss schon sagen, bei solchen Gelegenheiten wünscht man sich ein wesentlich breiteres AF-Feld. Ein mit PDAF-Punkten vollgepflasterter Sensor und eine Elektronik, die das ganze auch entsprechend auswertet, wäre hier ein klarer Vorteil. Ich würds schade finden, wenn soetwas am A-Mount nicht irgendwann Einzug finden sollte, denn mir kann niemand erklären, daß man nicht ein Stangenobjektiv wie das 135er dann auch entsprechend ansteuern könnte.

fbe 14.09.2015 21:09

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1739390)
Und wenn kein weiterer Adapter zusätzlich zum LA-EA4 mit Stangenantrieb kommt? Was ist dann?

Und wenn Sony den A-Mount nicht einstellt?

Die Adapter waren Starthilfen für die E-Mount-Kameras. Es gab ja Zeiten, da gab es mehr Adapter als Objektive, um es mal etwas überspitzt zu formulieren. Deswegen würde ich nicht darauf setzen, dass es die Adapter sehr lange als Übergangslösung für den Abschied vom A-Mount geben wird. Für die Lebenszeit einer Kamerageneration vielleicht. Es steckt einfach zu viel Mechanik drin. Selbst LA-EA1 und -3 haben einen Blendenantrieb.

Ich bin mal gespannt, ob kurzfristig der mechanische Verschluss komplett überflüssig wird. Ebenso bin ich gespannt, ob es jemand angeht, die mechanische Blende durch irgendwas zu ersetzen, was unter Spannung seine Lichtdurchlässigkeit ändert. Das wären Entwicklungen, von denen auch SLT-Kameras und A-Mount-Objektive profitieren würden, weil sie dann, anders als Klappspiegelsysteme, überhaupt keine beweglichen Teile mehr bräuchten. Das würde enorme Serienbildraten und praktisch unterbrechungsfreien Autofokus bei beliebigen Blendenwerten ermöglichen.

minfox 14.09.2015 21:38

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1739454)
Deswegen würde ich nicht darauf setzen, dass es die Adapter sehr lange als Übergangslösung für den Abschied vom A-Mount geben wird. (...) Es steckt einfach zu viel Mechanik drin.

Wow! :shock: :crazy:

ericflash 14.09.2015 21:39

Mit dem 135er zweijährige zu fotografieren vielleicht auch noch bei Offenblende ist schon mutig :P
Scherz beiseite wenn der AF mal trifft dann hast du aber die besten Ergebnisse. Ich habe aber für die kleinen fast nur mehr meine Olympus in Gebrauch. Die ist einfach schneller :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.