![]() |
Was ist das Altbewährte? Wieso bleiben die Messer bei einer feineren Schleifscheibe länger scharf?
|
Ganz einfach, jeder "Grat" und sei er noch so fein, wird die Schneide schneller wieder "Stumpf" werden lassen, so meine Erfahrungen.
Nach dem schleifen mit 10.000 Abziehstein wird von mir auch noch ein Abziehleder genutzt. Meine Messer sind alle über 30 Jahre alt, und schneiden Heute noch so wie am "ersten" Tag, schärfen passiert da meist alle 6 -12 Monate, mehr war bisher nicht nötig. Sorry, ist ja hier ein wenig OT. :oops: |
Womit?
Welches Schärfmittel oder Gerät ist da zu empfehlen? Nass oder trocken? Freihand am Stein? Ich frage deswegen weil ich mir auch schon überlegt habe den Horl 2 zu kaufen. |
Das kommt darauf an.....:cool:
Welcher Stahl, welche Geometrie. Ich benutze klassische Wassersteine für Messer von Herder und Shiro Kamo. Allesamt Carbonstahlklingen Körnungsabstufung 1000/3000/8000 plus Leder. Die Ergebnisse insbesondere für die Kamo Klingen sind beängstigend, allerdings braucht das Gefühl und Übung. Die Herder Klingen sind nicht so hart und auch nicht so schnitthaltig. Die Rostfreien Victorinoxklingen werden nichts auf den Steinen. Stein und Stahl muss zusammenpassen. Für den Ungeübten mit rostfreien Messern ist dieses Rollschleifsystem sicher nicht schlecht, aber wirklich gute Schärfe und Standzeit erzielt man nur mit Carbonstahlkingen mit Härten über 60 HRC. |
Seit knapp 2 Jahren nutze ich diese Maschine (Graef CX125DE Messerschärfer) zum vor- schleifen, danach geht es auf einen Nassschleifstein (BearMoo Wetzstein Abziehstein) 8000 (keine 10.000 :oops:), und zum Guten Schluss kommt noch der Lederriemen zum Einsatz.
Spare mir durch die Maschine auch wenn ich meist nur die feinste Stufe nutze eine Menge Zeit. Aber dazu gibt es wie in der Fotografie viele Meinungen. |
Zitat:
Zitat:
Steine von King und oder Shapton |
Für mich gibt es nichts genialeres als den Horl Rollschleifer, wobei ich die Pro Version mit Planeten Getriebe besitze.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Schweizer haben es ja....:mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |