SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

turboengine 08.01.2021 23:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2179804)
Die Sehnsucht nach Schnee und Corona sind ein gefährliches Gemisch.

Nein, solange man keine Körperflüssigkeiten austauscht. Spazierengehen draussen ist völlig harmlos.

turboengine 08.01.2021 23:32

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2179324)
Vielleicht sollte ein Teil der Menschheit wieder zurück auf die Bäume....

Sind sie doch wieder. Im „Hambi“ und im „Danni“.
https://www.klimareporter.de/protest...ambi-zum-danni

jameek 08.01.2021 23:43

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2180218)
Woher weiss ich das.
...
Die Ansteckungsgefahr an frischer Luft besteht wohl nur durch Volltreffer per Niessen und Husten.

Ich möchte nicht deine Expertise in Bezug auf Tröpfchen bei Triebwerken in Frage stellen.
Aber wenn du zu dieser Erkenntnis gelangt bist, dann wären die Abstandsempfehlungen von allen bisherigen Experten hinfällig und du hättest einen Wissensvorsprung, den du teilen solltest.
Ich zumindest kenne jemanden, der sich nachweislich draußen auf dem Wochenmarkt angesteckt hat. Er hat dort niemand Husten oder Niesen gehört, geschweige denn direkt angehustet worden.
Ich finde es gefährlich solche eigenen Meinungen als allgemeingültige Erkenntnisse darzustellen. Zumal mit Wertungen wie "museal".
Sag doch dass du vermutest oder der Meinung bist, aber nicht dass es so ist, nur weil du mit dem Prof in Gesprächen zu dem Ergebnis gekommen bist... Du gießt damit Relativierungen Wasser auf die Mühlen.
Persönlich glaube ich zwar auch, dass die Gefahr der Ansteckung draußen geringer ist, aber dennoch gegeben ist. Und insofern ein Aufpassen jederzeit und auch draußen angemessen und rücksichtsvoll ist.

turboengine 08.01.2021 23:58

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 2180222)
Ich zumindest kenne jemanden, der sich nachweislich draußen auf dem Wochenmarkt angesteckt hat. Er hat dort niemand Husten oder Niesen gehört, geschweige denn direkt angehustet worden.

Nachweislich? Wie das?

Aber egal. Wäre ein Argument mehr, die Leute nicht in die Städte einzupferchen sondern draussen auf dem Land spazieren gehen zu lassen.

jameek 09.01.2021 00:11

Nachweislich weil er sonst nicht draußen war, keinen Kontakt hatte, bis auf ein Mal die Woche auf dem Markt eingekauft. Er wüsste nicht wo er es sonst bekommen hat. War kurz vor dem ersten Lockdown im Frühjahr.

Ich glaube (!) dass das Virus nicht so gut berechenbar ist und viele Faktoren rein spielen ob sich jemand infiziert oder nicht. Insofern ist Rücksicht und Vorsicht die beste Prävention. Meiner Meinung nach.

Daher wäre ich auf jeden Fall auch dafür dass jemand lieber übers Feld spaziert, als durch die Altstadt. Aber erstens hat nicht jeder die Möglichkeit und zweitens, wenn alle nach Winterberg fahren, dann ist es eben nichts anders als die Altstadt. Daher ist die Beschränkung eines Radius nicht so verkehrt, finde ich. Man kann im Idealfall die Kreise eng eingrenzen und nicht so eine flächige Verbreitung. Ich befürchte zwar dass es an der Akzeptanz scheitern wird, aber im theoretischen Ideal macht es durchaus Sinn.

KSO 09.01.2021 00:56

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 2180222)
Ich möchte nicht deine Expertise in Bezug auf Tröpfchen bei Triebwerken in Frage stellen.
Aber wenn du zu dieser Erkenntnis gelangt bist, dann wären die Abstandsempfehlungen von allen bisherigen Experten hinfällig und du hättest einen Wissensvorsprung, den du teilen solltest.
......

Abstand hat zwei Effekte, große Teilchen (ca. im Bereich ab 0,1 mm aufwärts) schaffen es nicht so weit und bei kleinen Teilchen, die länger in der Luft schweben bleiben können, hat Abstand natürlich auch einen Verdünnungseffekt, das Raumvolumen erhöht sich in der dritten Potenz mit dem Abstand. Aufkonzentration über die Zeit in Innenräumen ist das Hauptproblem. Deshalb hilft Lüften und sinnvoll positionierte Luftfilter sehr gut oder halt draußen sein. Die Masken drücken je nach Güte dann noch mal die Teilchenlast um ca. 10% - 80/90%, würde ich schätzen.

steve.hatton 09.01.2021 02:36

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2180219)
Lüften ist richtig und wichtig. Ich halte ja nich viel von Kultusministerien aber hier haben sie recht. Siehe oben.

Damit wäre dann wohl der ÖPNV - wie immer zu Stoßzeiten überfüllt - der Super-GAU.

turboengine 09.01.2021 03:12

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2180234)
Damit wäre dann wohl der ÖPNV - wie immer zu Stoßzeiten überfüllt - der Super-GAU.

Nicht wirklich. Meine Tochter fährt jeden Tag mit dem vollen Bus zur Schule. Kein Problem. GAU wäre, wenn im Bus jeder ohne Maske zum Jodeln anfangen würde.

BeHo 09.01.2021 03:15

Wenn der Bus wirklich voll ist, ist es ein Problem. Auch in der Schweiz.

TONI_B 09.01.2021 06:41

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2180221)
Sind sie doch wieder. Im „Hambi“ und im „Danni“.
https://www.klimareporter.de/protest...ambi-zum-danni

Wieder mal ein absolut entbehrlicher Beitrag...:flop:

Deine Selbstherrlichkeit:

"Alle anderen sind dumm, nur ich habe die Weisheit gepachtet und werde keinen mm von meiner Meinung abweichen, auch wenn es vernünftige Argumente dagegen gibt!"

ist kaum mehr zu ertragen. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.