![]() |
Zitat:
In den letzten 12 Monaten: 3 E-Mount-Vollformatkameras 0 E-Mount-APS-C-Kameras 0 A-Mount-Vollformatkameras 0 A-Mount-APS-C-Kameras In den letzten 24 Monaten: 6 E-Mount-Vollformatkameras 3 E-Mount-APS-C-Kameras 0 A-Mount-Vollformatkameras 1 A-Mount-APS-C-Kamera |
Zitat:
Vor allem Sony ist doch getrieben von kurzfristigen Rrfolgszahlen. Das Rating der Firma war in den letzten Jahren nicht besonders. Die PC-Sparte ist dicht gemacht worden und ernsthaft, alleine A-Mount wäre das nächste Opfer gewesen. Der erste Hinweis war doch die Zusammenlegung der imaging Sparte zu einem Bereich um das Investitionsbudget differenzierter zu nutzen, dass Ergebnis der Sparte besser darzustellen mit der Folge, dass das Portfolio sich verändern mußte. Gehen wir mal davon, dass die a7rii ein Zielbahnhof ist (was sie nicht ist), glaubt Ihr man investiert ohne ROI drei Jahre lang ohne zu wissen ob das ankommt? Wohl nicht. Daher die Zwischenergebnisse der a7 Serie und die Fokussierung darauf. Das ist ein typisch normaler BC, den man in vielen großen Unternehmen hat. Siehe SAP mit HANA oder die OEMs mit den MOPFs. Eine A-Mount Kamera macht derzeit keinen Sinn. Canon und Nikon verlieren deutlich Kunden an FE und Sony investiert dafür aber dann in A-Mount Cams. Welch Logik? Ich denke im kommenden Jahr, vielleicht nach der a7iii, macht das wieder Sinn. |
Zitat:
Ich bin sehr unsicher, ob Sony noch insgesamt mehr A-Mount-Kameras rausbringen wird als E-Mount-Kameras im Jahr. Auf jeden Fall nähert sich die Kurve der Nulllinie an. Es gibt vermutlich noch einige unerschütterliche Optimisten, die Deine Aufzählung als "kleinkarierte Aufzählung eines Totengräbers" bezeichnen und die Ausgereiftheit des Systems loben, das gar nix neues mehr braucht (hatten wir ja alles schon ;)) |
Zitat:
Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sony (und dieses Forum) ist auch E-Mount und da sieht man das unter dem E-Mount Aspket aber ganz anders! Ich bin nach dem Minolta Exitus (und danach vielen Jahren Nikon) seit der Nex5N wieder bei Sony und die Entwicklung des spiegellosen System ist für mich perfekt! Mit der A7II bin ich da, wo es endlich wieder Spaß macht! Da ist nix mit "Angst und Bange" - Die Zukunft ist eher "rosig" :top: Wenn man ehrlich ist, war es für Sony ein Fehler in den DSLR Markt einzusteigen.Sie hatten nie eine realistische Chance gegen C+N - egal wie gut die Technik auch war ... |
Zitat:
|
Das mit Angst und Bange kann ich nachvollziehen.
Die Frequenz neuer SLT-Kameras hat sich ja nun dramatisch verlangsamt: ![]() → Bild in der Galerie (Quellen: www.digitalkamera.de) Mittlerweile mache ich mir auch Gedanken, wie es da weitergeht. Gruß, Dirk |
Zitat:
Und wenn das so wäre und jedes eines der Modelle A58, A77 und A99 aufgewertet wird, wo wäre das Problem. Ich mache mir auch Gedanken wie es weitergeht, aber ohne Sorge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |