SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussionsthread Monatsthema Februar 2023 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201975)

perser 20.02.2023 07:19

Nachdem ich gerade meine T-Kollektion hochgeladen habe, will ich mal hoffen, dass es mit den letzten Buchstaben auch noch klappt. Denn ich bin ab nachher unterwegs (wie Peter schon seit Tagen und Holger nun wohl auch), habe zwar alles vorbereitet und dabei, muss nun aber schauen, dass ich auch täglich ein gutes Netz finde...

aidualk 20.02.2023 07:53

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2268274)
... noch mal vorher draufschauen können, ob es nun wirklich der Schneibstein ist… :oops: Ich will nicht wieder ein falsches Foto einstellen.


Bild in der Galerie

An der Stelle geht es eigentlich zum Brett hinauf. Die Abzweigung zum Schneibstein ist schon ein ganzes Stück her. Seid ihr damals evtl. auf das Brett gegangen und nicht auf den Schneibstein (der ist sehr auffällig oben mit seinen 2 Gipfelkreuzen)? ;)

(bei mir kommen gerade viele Erinnerungen an die Touren dort zurück)

perser 20.02.2023 08:02

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2268321)
Seid ihr damals evtl. auf das Brett gegangen und nicht auf den Schneibstein ...?

Am Ende hast Du Recht. Ich weiß es nicht mehr... :?

André 69 20.02.2023 08:31

@perser, jetzt wo "S" durch ist:

Wenn Du in Ramsau auf dem Weg zum Hintersee bist, hast Du links den Steinberg.
Wenn Du am Hintersee in den Gipfelbereich des Hochkalter fotografierst hast Du die Schärtenspitze mit im Bild.
Wenn Du am Hintersee in Richtung Klausbachtal fotografierst hast Du auf der Seite der Reiteralm vermutlich das Stadelhorn mit im Bild, neben dem Wagendrischelhorn, das aussieht wie Brasiliens Zuckerhut.
Wenn Du am Malerwinkel am Königssee stehst, trohnt ganz hinten die Schönfeldspitze auffällig im Bild.
Das ganze natürlich nur bei schönem Wetter ...

Gruß André

HoSt 20.02.2023 08:51

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2268320)
Nachdem ich gerade meine T-Kollektion hochgeladen habe, will ich mal hoffen, dass es mit den letzten Buchstaben auch noch klappt. Denn ich bin ab nachher unterwegs (wie Peter schon seit Tagen und Holger nun wohl auch), habe zwar alles vorbereitet und dabei, muss nun aber schauen, dass ich auch täglich ein gutes Netz finde...

Harald, ich wünsche Dir eine gute und sichere Reise - mindestens einmal am Tag stabiles Netz, damit wir in den Genuß deiner Bilder zu den letzten Buchstaben kommen! Sie würden sonst echt fehlen!

Und wir sid nun auf Fehmarn angekommen.. auch eine Insel und wie Fuerteventura und ebenfalls mit F an Anfang.

Wir wollten die Insel mal fast ohne Touristen im Winter erleben :D:D

embe 20.02.2023 09:06

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2268322)
Tüllinger Berg

....
Der Tüllinger Berg, dessen Besteigung der anspruchsvollen Nordflanke erst sehr spät gelang, ist eine der höchsten Erhebungen des Grenzgebietes D/CH/F. Trotz der garstigen, lebenswidrigen Bedingungen auf seinen 460.2 m siedeln bis heute auf ihm Menschen.

Extreme Orte, extreme Fotos. :D
Mit dem Vitra-Campus drauf. :top:
Wenn ich wieder fitter bin, versuche ich vielleicht auch nochmal eine Besteigung....

Jetzt kam schon dreimal Trier (sehr besuchenswerte Stadt!), aber niemand will die Porta Nigra zeigen? Die war bei mir im Kopf eigentlich schon gesetzt, dann wollte ich auch den Hauptmarkt nehmen, bin aber dann doch noch auf den alten Marx umgeschwenkt. :D

Bild in der Galerie

Tafelspitz 20.02.2023 09:19

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2268327)
Wenn ich wieder fitter bin, versuche ich vielleicht auch nochmal eine Besteigung....

Mute dir aber nicht zu schnell zu viel zu. Und immer in Dreierseilschaft aufsteigen und gut sichern, gell? :D

kiwi05 20.02.2023 09:28

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2268327)
Jetzt kam schon dreimal Trier…..

..nur nicht von mir. Und ich wohne von den hier Teilnehmenden sicher am nächsten an Trier….na gut unsere gestrige Spontanteilnhmerin Nele @nickname hats auch nicht weiter.
Aber, obwohl ich einen Besuch von Trier wirklich empfehlen kann, habe ich kein Bild, daß zu einem Besuch ermuntern würde….:oops:

embe 20.02.2023 09:34

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2268328)
Mute dir aber nicht zu schnell zu viel zu. Und immer in Dreierseilschaft aufsteigen und gut sichern, gell? :D

Vielleicht mit dem SUF-Stammtisch zum Bundesfeierfeuerwerk in Basel?
Bis dahin sollte ich meinen Körper ausreichend stählen können (haben wir nicht aktuell sogar einen Rost-Thread?). :D

fhaferkamp 20.02.2023 10:24

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2268329)



Tschechien, im Vordergrund Bad Schandau (D), 5 km später kommt die Grenze zu Tschechien und einige der Berge auf dem Bild. Ein Bild der ersten Tankstelle in Tschechien habe ich nicht, und weiter hinein bin ich noch nicht gefahren.

Tschechien liegt da aber schon ziemlich im Dunst. Erinnert mich an letztes Jahr, als dort die Brände waren, da konnte man von dort die Rauchsäulen sehen, aber der Weg nach Tschechien über Bad Schandau war komplett gesperrt.
Ich habe mit dem Gebiet immer Pech. 2010 war ich noch in Hřensko und habe ein Bild vom Fähranleger mit allerlei Schutt, das vom damaligen Hochwasser angespült wurde. Ansonsten war die angedachte Wanderung zum Prebischtor wegen des Hochwassers nicht mehr möglich.

Bild in der Galerie
Letztes Jahr war ich wieder in der Gegend, aber ausgerechnet da mussten die Brände ausbrechen. Irgendwie bin ich dort immer, wenn irgendwelche störenden Ereignisse auftreten. Für Wanderungen war dann das gesamte Gebiet in D gesperrt. Wir mussten dann auf Wanderungen in Tschechien ausweichen, da waren abseits der Brandgebiete keine Einschränkungen. Alles, was ursprünglich geplant war, war nicht möglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.