![]() |
Passt in beide, finde ich. Sehr schöne Aufnahme (wie eigentlich immer)!
|
Heute habe ich dieses Insekt fotografiert und bin mir nicht sicher: Biene, Schwebfliege, oder vielleicht doch etwas anderes?
![]() → Bild in der Galerie Diese hier war ca. 200m entfernt , dürfte aber die selbe Art sei. ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Gregor,
gratuliere zu dem seltenen Fund :top:, in D stehen diese Viecherl als stark gefährdet auf der roten Liste. Name : borstige Dolchwespe (Scolia hirta). Nr. 2 ist ein Männchen, wegen der keulenartig verdickten Fühler, bei Nr.1 kann ich das nicht sicher erkennen. Diese Art parasitiert Blatthornkäfer. Beste Grüße Rainer |
Danke für die Bestimmung, Rainer,:top:
Von Nummer 1 hätte ich noch dieses Foto: ![]() → Bild in der Galerie |
|
Wau, steht aber da wie eine Apostelstatue!:top:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur der starke Schlagschatten stört den Gesamteindruck ein wenig. Wenn Du einen Aufheller dabei hast - und noch Gelegenheit dazu kriegst - halte ihn mal dagegen. |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung. Irgendwie bin ich zu blöd im Netz etwas zu finden. Man sollte meinen die Bestimmung wäre da nicht all zu schwer. Kennt jemand diese Wanze oder doch Käfer, etwa 5 mm groß, kann im Netz nichts finden.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Bruno |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |