SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die neue A68 ist da! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669)

Oldy 08.11.2015 23:44

Zitat:

Zitat von git (Beitrag 1756891)
Auf der Sony Site... Kategorie "Gelegentliche Aufnahmen"...:shock:

LG
Georg

Jo. Stimmt. Hatte ich noch gar nicht gesehen.
Würde sie trotzdem nicht als Einsteigerkamera bezeichnen. Die Gründe hatte ich genannt.
Aber wenn Sony DE das so will. Biddeschön.:roll:

fbe 08.11.2015 23:47

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1756875)
Wo steht eigentlich, dass die A68 eine Einsteigerkamera ist?
...
24mp halte ich generell für zu viel. Egal in welchem Segment.

Das AF-System der A77II gibts nun mal aus der Box nur zusammen mit dem 24MP-Sensor der A77II. Die A68 hätte übrigens auch das Potenzial zu einem attraktiven Bundle mit dem 16-50 SSM. Und das nicht nur preislich. SONY müsste sich nur mal verkneifen, der Kamera über die Firmware mehr als nötig vorzuenthalten. Insofern vielleicht doch eine mögliche Einstiegskamera. Denn wer erst mal so ein Kit-Zoom hat, überlegt sich zwei mal, ob er wieder aussteigt.

Giovanni 08.11.2015 23:56

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1756875)
Für mich ist sie daher eher eine Um- und Aufsteigerkamera.

Vielleicht auch eine Aussteigerkamera? ;)

Auf jeden Fall handelt es sich um eine Kamera.

git 08.11.2015 23:58

Das SAL18-55 war ja schon zusammen mit der A65 eigentlich unnötig. Übrigens, irgendwo im Text (beim Bild zum LCD) nimmt Sony schon das Wort "Mittelklassekamera" in den Mund.

btw, in den Spezifikationen steht was von Tonaussteuerungsanzeige - kann man daraus schliessen dass sie eine manuelle Aussteuerung ohne AGC kann?

LG
Georg

usch 09.11.2015 00:08

Nicht zwingend. Meine NEX-7 hat auch die Pegelanzeige, ohne daß man die Lautstärke manuell einstellen könnte.

Ernst-Dieter aus Apelern 09.11.2015 09:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1756778)
Das hat die α6000 aber nicht daran gehindert, hier im Forum die am stärksten vertretene E-Mount-Kamera zu werden, während die NEX-6 erst auf Platz drei liegt. Ich habe selber noch nicht durch so einen OLED-Sucher mit nur 1440k Punkten geschaut, aber er scheint dann wohl nicht ganz unbrauchbar zu sein.

Die auf Platz 1 befindliche 6000 ist klar, aber welche Kamera der Nexe liegt auf Platz 2?
Der OLED Sucher mit 1440k ist ausreichend bei normalen Lichtverhältnissen, bei hohem Kontrasten ist er deutlich überfordert.Schade, daß Sony ausgerechnet hier gespart hat.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 09.11.2015 09:13

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1756799)
Daß man 42 MP Vollformat kaufen muß, wenn man APS-C mit weniger als 20 MP haben will.

Das ist wie im Baumarkt, wenn man eigentlich nur fünf Schrauben braucht, aber bloß Packungen mit 100 Stück bekommt. ;)

Warum man den 20 Megapixelsensor bei der Alpha68 nicht weiter genommen hat ist mir etwas schleierhaft.Kann mir nur denken,dass der 20 Megapixelsensor in weniger Stückzahlen gebaut wurde , der 24 Megapixel Sensor in großen mengen auf Halde liegt.
Ernst-Dieter

weris 09.11.2015 09:31

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1756763)
... die spartanische Ausstattung und das winzige Gehäuse der Einsteigermodelle

Ah, jetzt verstehe ich, warum die Canonianer ihre winzigen 7xx D's, die Nikonianer ihre D5xxx und D7xxx und die Pentaxianer ihre K3's und K5's haufenweise wegwerfen!:lol:

ha_ru 09.11.2015 09:43

Zitat:

Zitat von git (Beitrag 1756858)
Bitte mich nicht falsch verstehen - die A68 wird sicher eine gute Kamera... Sonys Verortung des 24 Megalopixel im Einsteigersegment geht mir halt nicht so recht ein. Der Anteil meiner Bilder welche die ausnutzen dürfte im einstelligen Promillebereich liegen :).

Darum geht es aber gar nicht.

Die Fertigungstechnologie entwickelt sich einfach weiter und bei der Chipproduktion kostet der Aufbau und Unterhalt der Infrastruktur (Gebäude mit Schleusen, Reinraumklimatechnik, ...) rund um die eigentlichen Fertigungsmaschinen schon richtig Geld. Und Einfach mal umrüsten geht vermutlich auch nicht. Eine neue Technologie in weniger mpx anzufangen lohnt sich daher nicht

Dazu kann man durch Rechenpower in den Kameras aus den Megapixelmonsterbildern einfach besser jpgs errechnen als aus Bildern mit weniger Mpx. Wenn ich sehe was bei meiner A6000 da an Bildqualität rauskommt bin ich beeindruckt. Ooc sehen die Bilder schon besser aus und der Nachbearbeitungsaufwand gegenüber meiner A55 und Panasonic GM1 ist spürbar geringer.

Der Einsteier stellt auf die von im bevorzugte jpg-Größe im Kameramenü ein und damit ist es für ihn gut.

Der größte und eigentlich einzige Knackpunkt an der A68 für mich ist der kleine Sucher.

Hans

Ernst-Dieter aus Apelern 09.11.2015 09:53

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1756959)

Der größte und eigentlich einzige Knackpunkt an der A68 für mich ist der kleine Sucher.

Hans

Beim Sucher, Monitor kann man wohl am effizientesten sparen aus Hersteller Sicht.Unschön, aber wohl nicht zu ändern für eine 600 Eurokamera.
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.