![]() |
Zitat:
In der Theorie geht es natürlich... Gottlieb? Hilfst Du hier bitte mal weiter? |
Zitat:
Ob das system nun im den zufälligen schwerpunkt eiert oder in einer anderen ausrichtung rumeiert is egal. Du stellst das ganze ja nur der Schwerkraft wegen ins Wasser. Da die Schwerkraft aber auf den Bildern nicht aufgenommen wird, sondern sich nur die Ausrichtung der Gegenstände danach richtet ist das Jacke wie Hose. Ein Lot würde nichtmehr gerade nach unten zeigen ... okay. Aber wenn du eine Schnur schief spannst zeigt sie auch nicht gerade nach unten ... wenn ein Straßenschild schief steht ebenso wenig. Das sollte echt KEINE auswirkung auf die Aufnahme ansich haben. Das einzige ist das du eventuell danach den Horizont gerade rücken musst. Der Umlauf ist egal ob mit oder ohne Nivelierung einmal Kreisrind. |
Umtaufung
Ich wäre dafür wir Taufen den Stammtisch um....
"Bastelkreis für große Kinder" mit hervoragendem Panorama.... So zurück vom Garten fräsen....(Ok es war der Pflug dahinter... und es war ne Honda) |
Zitat:
Nimm doch nen Drehmel und schneid sie raus ... hab ich schon oft so gemacht ^^ |
Die Waaserwaage ist sinnvoll, wenn man mit langen Brennweiten arbeitet und keine Kugelpanos, sondern nur Teilpanoramen macht. Bei den langen Bildern könnte es sonst passieren, dass nach dem Geraderichten eine zu große Ecke weggeschnitten werden muss. Einen andern Grund sehe dafür nicht. Für diese Ausrichtung reicht die "Spielzeuglibelle" allemal. Das Genaue macht die Software auch hier anstandslos.
|
Es geht um die Nivelierung bzw die Nivelierplatte Gottlieb ^^
Nicht um ne Libelle *G* Aber naja in gewissem maße hast dus ja trotzdem erklärt*G* |
Sigma 14mm f2.8
Da ihr viel von Panos redet und alle in der Nähe zu Frankfurt wohnt, habe ich ne kleine Info:
Ich habe einen Sigma 14mm f2.8* aufgespürt. Ich weiß nicht ob der Preis stimmt, aber bei Interesse, PN (oder noch besser MAIL) an mich, ich gebe euch die Infos ;) LG, Erwin ps: Norbert, nein, Minolta Bajonett :cool::mrgreen:, sorry. * = Vollformat. |
Zitat:
Übrigens ich lese da was von 320 EURO zuzüglich Steuer und Versand! Wo stehen 140,00 Euronen, dafür würde ich so ein Komplett-Teil auch nehmen... Das mit dem Kugelkopf habe ich eine Zeitlang gemacht, wurde mir persönlich zu mühselig. Deswegen der EZ Leveler. Was bei der ganzen Diskussion nicht beachtet wurde ist der Rotator, bei dem Du den gewünschten Winkel einstellst und dann schnell die gewünschten Winkel "klicken" kannst. Hilfreich ist Geschwindigkeit vor allem dann wenn Du öffentliche Plätze hast, die belebt sind. Ansonsten sitzt Du stundenlang beim Retuschieren... |
Zitat:
Ich bekomm ihn aber für unter 140€ von einer andere Bezugsquelle ;) Dann bring ma bitte zum Stammtisch das zeug mit und wir testen das ^^ Mein Nodi sollte die nächsten Tage kommen. Würde gerade vom Zoll zwangsgeöffnet. Ist ja in nem Alukoffer verpackt und aus irgendeinem Grund wussten die nicht was das ist *lol* |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |