SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625)

Shooty 28.10.2010 21:29

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 1095393)

Im Übrigen habe ich einen Nodal Ninja EZ-Leveler II 6.8.30 (mit Rotator) zuviel. Neupreis liegt bei rd. 240,00 Euro incl. Fracht und Zoll. Ich möchte 180 Euro dafür.
http://store.nodalninja.com/products...eveler-II.html

Nach einem kleinen PM wechsel mit unserem Panomeister hab ich mich erstmal gegen Nivelierung entschieden ;)
Und zudem find ich 180€ ( also teurer als der Nudeladapter ^^) oder sogar 240€ extrem heftiv. Dafür kauf ich mir lieber nen really right stuff oder so :D

ich glaub ich bin Fotoequipment süchtig ....
Aber irgendwo muss man ja ne Schwächer haben *G*

binbald 28.10.2010 21:50

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1095516)
Aber irgendwo muss man ja ne Schwächer haben *G*

Wie sagt der Chemiker? Die Summe aller Laster bleibt sich gleich...

Ich hab' noch 'ne Novoflex Panoramaplatte zuviel :P

Fotoekki 29.10.2010 09:29

Und ich versuche gerade wieder einmal in Alu zu fräsen. Letztes Mal war das Ergebnis fast gerade, diesmal will ich es besser machen. Es soll mindesten kaum verzogen sein. :cool:

Dann ist mein Projekt "50 Euro Panoadapter, der auch eine A900 mit dickem Objektiv sicher hält" den entscheidenden Schritt weiter.

(Es fräst sich nur so unbequem, wenn man dauernd aufpassen muss, dass MiniMe ((c) Morphium) nicht durch die Späne krabbelt.)

Vorschlag fürs kommende Frühjahr: Panorama Workshop und die Ergebnisse als Thema für den Stammi.

badenbiker 29.10.2010 11:11

Ekki,mit was fräst Du denn?
Holder oder Agria????
http://www.youtube.com/watch?v=McCya...eature=related
Stell mal ein paar Bilder ein...

Falls Du einen guten Schlosser brauchst schicke mir ne Pn ich vermittel Dir dann einen Kontakt wenn Du willst.

binbald 29.10.2010 14:29

Zitat:

Zitat von Fotoekki (Beitrag 1095649)
mein Projekt "50 Euro Panoadapter, der auch eine A900 mit dickem Objektiv sicher hält" den entscheidenden Schritt weiter.

Hm, aber wenn Du dafür einiges an Ausschuss produzierst, bzw. erst mal ein richtig stabile Halterung für's Fräsen kaufen musst, dann wird das mit den 50€ aber knapp ;)

@badenbiker: Mann, das arme Gerät.... :lol:

Fotoekki 29.10.2010 14:45

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 1095684)
Ekki,mit was fräst Du denn?
Holder oder Agria????
http://www.youtube.com/watch?v=McCya...eature=related
Stell mal ein paar Bilder ein...

Falls Du einen guten Schlosser brauchst schicke mir ne Pn ich vermittel Dir dann einen Kontakt wenn Du willst.

Also mit einer Gartenfräse habe ich es noch nicht probiert wegen Nachwuchs und so...
Ich kann halt nie 'mal etwas bis zum nächsten Tag stehen lassen um drüber nachzudenken. Muss alles gleich wieder abgebaut und aufgeräumt werden.

Deshalb habe ich eine Guerillafräsbank: Dremelfrästisch mit einer Miniwerkbank ala Black&Decker zwangsverheiratet. Da kann man auch einen Staubsauger anklemmen, dass nicht so viel Alustaub herumweht. Eine Führungsschiene gibt es da und solange die Korundfräse durchhält ist es nur für meine Ohren Scheixxe... :roll:

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1095768)
Hm, aber wenn Du dafür einiges an Ausschuss produzierst, bzw. erst mal ein richtig stabile Halterung für's Fräsen kaufen musst, dann wird das mit den 50€ aber knapp ;)

Naja, ich rechne mir das schön: Werkzeugkosten zähle ich nicht, weil man das alles weiterverwenden kann. :roll:

Nobsch 29.10.2010 14:47

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1095516)
Nach einem kleinen PM wechsel mit unserem Panomeister hab ich mich erstmal gegen Nivelierung entschieden ;)
Und zudem find ich 180€ ( also teurer als der Nudeladapter ^^) oder sogar 240€ extrem heftiv. Dafür kauf ich mir lieber nen really right stuff oder so :D

ich glaub ich bin Fotoequipment süchtig ....
Aber irgendwo muss man ja ne Schwächer haben *G*

Qualität kostet immer (meist viel) Geld - Du bekommst immer was Du bezahlst - keine Ausnahmen. Siehe Vergleich Beattle und 600SL. Mit beiden kannst Du von A nach B kommen. Ohne Nivelierung geht im Panobereich auch. Solange die Auflösung nicht wirklich "auflösend" ist und Du ein ''Kugelpano" herstellst. Heißt, mit 8mm geschossen brauchst Du nicht mal einen Nodalpunktadapter. Schieß mal mit nur 50mm oder was richtig anspruchvolles mit 200mm ;o) Im übrigen, RRS Nodalpunkt-Adapter mit Nivelierung für unter 180 Euro??? Zeig! Ich befürchte das ist nur Wunschdenken.
Zumindest hab ich bei meinen Einkäufen bei RRS nichts derartiges gefunden.

Ich stelle immer wieder fest, das diese "Ich bin doch nicht blöd-alles-muss-nur-bilig-sein-Werbe-Mentalität" doch seine Spuren hinterlassen hat. :twisted: :evil: :twisted:

Aber wahrscheinlich braucht man auch keine teuren lichtstarken Objektive - wofür auch, die 6,3er-Linse gibts gebraucht ja schon fast kostenlos (und auf jeden Fall umsonst).

Herzliche Grüße
Norbert

Shooty 29.10.2010 15:32

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 1095773)
Qualität kostet immer (meist viel) Geld - Du bekommst immer was Du bezahlst - keine Ausnahmen

Insolvenzverkäufe.

Und ein Umgelabeltes Tamron ist wie man ja sieht auch günstiger ;)

Ich bekommen den "Nodalpunktadapter" für 140€

Das mit dem RRS war nur eine anmerkung das ich lieber darauf spare als für 180€ ne nivelierung zu kaufen ;)
Kannst mich aber gerne versuchen zu überzeigen was an einer nivelierung gut sein soll. Ich kann das Bild auch über nen Kugelkopf nivelieren (zwar nicht so toll aber geht) oder es einfach per Software machen. Dafür muss ich erstmal keine 180€ ausgeben wenn ich damit kein Geld verdiene ^^

Zitat:

Solange die Auflösung nicht wirklich "auflösend" ist und Du ein ''Kugelpano" herstellst. Heißt, mit 8mm geschossen brauchst Du nicht mal einen Nodalpunktadapter.
Wenn ich nicht vollständig daneben liege, was ich in diesem Punkt glaube ich nicht tuhe, brauchst du für Panos überhaupt nur eine nivelierplatte um im Wasser zu stehen und nicht zu kippen .... das hat doch nix mit der Brennweite zu tun.
Hab auch schon mit dem 8mm zusammengefügt und da gibts es auch fehler bei nicht korrekter einstullung.

Fotoekki 29.10.2010 16:02

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1095786)
Wenn ich nicht vollständig daneben liege, was ich in diesem Punkt glaube ich nicht tuhe, brauchst du für Panos überhaupt nur eine nivelierplatte um im Wasser zu stehen und nicht zu kippen .... das hat doch nix mit der Brennweite zu tun.
Hab auch schon mit dem 8mm zusammengefügt und da gibts es auch fehler bei nicht korrekter einstullung.

Wenn ich die Materie korrekt drauf habe, brauchst Du bei 8mm keine Nivellierung, weil Du durch den großen Blickwinkel immer ausreichend Überlappung erzeugst, dass die Software Dich retten kann. Bei 200mm (enger Blickwinkel) und einem Gigapixelpano sollte der mechanische Unterbau dagegen erdbebensicher und exakt im Wasser sein, sonst kannst Du von vorne anfangen.

Shooty 29.10.2010 16:05

Zitat:

Zitat von Fotoekki (Beitrag 1095798)
Wenn ich die Materie korrekt drauf habe, brauchst Du bei 8mm keine Nivellierung, weil Du durch den großen Blickwinkel immer ausreichend Überlappung erzeugst, dass die Software Dich retten kann. Bei 200mm (enger Blickwinkel) und einem Gigapixelpano sollte der mechanische Unterbau dagegen erdbebensicher und exakt im Wasser sein, sonst kannst Du von vorne anfangen.

Und wo ist die Begründung?
Eine nivelierung führt doch nur dazu das sich das System im Wasser bewegt. Es ändert die Schrittigkeit des Systems nicht! Das Ergebniss wäre das gleiche, nur schräg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.