![]() |
Zitat:
Diese Form der Pauschalisierung finde ich recht ärgerlich. Ich identifiziere mich gewiss über anderes, als über meine Photogeräte, kann aber trotzdem ein 4/500er gut gebrauchen und finde es höchst interessant. Und ich möchte nicht für bekloppt gehalten werden, wenn ich im Rahmen meiner Möglichkeiten das für mich optimale Gerät anschaffe. Vielleicht ist es ja so, daß Interessen ganz unterschiedlich gewichtet werden und nicht jeder die gleichen Prioritäten setzt wie Du. Ich würde es mir jedenfalls verkneifen, Dir "selbst Schuld" zuzurufen, wenn die anschmiegsame Geliebte sich schließlich doch als kostspieliger erweisen sollte, als mein 500er (wobei möglicherweise letzteres sich sogar als dauerhafter erweisen könnte ;) ). Mit der Anschmigsamkeit dürftest Du jedoch unbestreibar Recht behalten, da können die bei Sony machen, was sie wollen... |
Es gibt genügend Leute die im Privaten bereich Objektive im Bereich eines 500mm F/4 verwenden. Ist natürlich von der Verbreitung nicht zu vergleichen mit einer Kit-Scherbe.
Wenn Sony irgend wann einmal im professionellen Bereich Fuß fassen will bracuehn die solche Objektive. |
Niemand nimmt niemandem die Gelgenheit, 5.000,-€ für ein Objektiv hinzulegen.
Wer soviel übrig hat, dem sei es gegönnt, sofern es ehrlich erworben ist. Aber...mal im Ernst...das ist ein Statussymbol. Kein Objektiv für 99% der User. Also bitte, weint aufgrund meines üblen Statements laut, aber vergesst den Rest der Welt nicht. Und falls doch, wundert euch nicht, wenn man dieses Weinen nicht wirklich ernst nimmt. Denn ihr tropft auf sehr hohem Niveau. Ausserdem...ich glaube schon lange nicht mehr jedem, der hier etwas schreibt. Jedes Objektiv, dass ein normales Monatseinkommen einer Familie Übersteigt ist...sicher ein sehr wichtiger Bestandteil im Programm. Liebe Grüße Roland |
Zitat:
Andere kaufen statt einem Ford Fiesta einen Audi A3 oder eine E-Klasse, obwohl es der Kleine vielleicht auch tun würde. Da ist der Preisunterschied größer als zu einem 500/4. Von einem Porsche oder anderen Spaßautos rede ich erst gar nicht. P.S.: Ich habe weder einen Porsche noch ein 500er. |
Zitat:
Aber immer eine schöne Gelegenheit, ein paar nette Bekanntschaften zu machen, die allermeisten sind wirklich recht freundlich :top: |
Ich weiß und verstehe euch gut, bei den dürftigen Informationen, die Sony auf der PMA verkündet hat gibt es wirklich nicht viel zum erzählen. Eine Diskussion über Statussymbole und Minderwertigkeitskomplexe ist jedoch nicht Inhalt dieses Glaskugelthreads.
Daher bitte ich euch inständig darum, diskutiert in diesem Thread nur über hypothetische Möglichkeiten, wahrscheinliche Entwicklungen und eventuell unvorhersehbare Wunder. Für den Rest ist im Café genügend Platz. |
Zitat:
Jedenfalls scheint mir nachvollziehbar, dass das Gehäuse aus Alu oder Magnesium ist und nicht Plastik. (-> Schräubchen beim Gehäuse Nähe Objetivbajonett, Befestigungsmögleichkeit für Riemen wie bei A700/850/900) Abblendmöglichkeit auf Arbeitsblende scheint ebenfalls vorhanden zu sein (Knöpfchen, wo es hingehört) Irgendwie schade, dass ansonsten die Bedienungselemente wieder verändert werden gegenüber dem Vorgängermodell und A850/900. Nikon und Canon scheinen mir hier bei den SemiPro und Pro-Cams konsistenter zu sein. PS: Der für gewöhnlich gut informerte "Ijsvogel" auf Dyxum sagt die Auslieferung noch im Lauf dieses Jahres voraus. Es wird also spannend bleiben. greetz haribee |
hm eigentlich schade, dass nichts mehr von einem 24-105 /4 G SSM zu hören ist. Das hätte mich persönlich sehr interessiert. Das CZ 24/2 ist somit jedoch noch interessanter, weil es die Verbindung zu meinem 28-75 stellt. Obwohl ich eine böse Vermutung habe, was dem Preis angeht. Weiß man da schon irgendwas?
Was mich auch interessiert wäre das 35/2. Weiß man da mittlerweile ob es ein DT ist? Ich hoffe ja nicht. Das 35G kann und will ich mir so schnell nicht leisten aber ich werde keine DT Objektive mehr kaufen! |
Zitat:
"The nasty little 30mm f/2.8 SAM macro, by the way, turns out to be one of the best lenses I’ve ever used despite its horrible cheap skin and clunky focus motor. So if Sony does make 35mm f/2 and 85mm f/2.8 lenses for £199 apiece, do not dismiss them." Wenn das kommt, können sich all die sonstwo beißen, die jetzt 4-500 € für das 35er hinlegen... |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |