![]() |
Zitat:
|
Zitat:
daß du eine hochwertige A99ii als "Ersatzkamera" hattest. Sowas kann ja gut sein - gerade wenn man "fern der Heimat" viel unterwegs ist. Für mich wäre das weiter wichtig gewesen, und insofern rechnet sich der Wechsel halt nicht ganz "1:1" :D |
Zitat:
Dass der Hybrid-AF nur für manche Objektive nutzbar ist, liegt wohl eher daran, dass die Objektive die für die Kamera notwendigen Informationen einfach nicht liefern können. Warum sonst sollte Sony manche eigene Objektive ausschließen? Das wäre ja nur dann sinnvoll, wenn ich als Hersteller entsprechend neue Gläser verkaufen will. Da es die aber von Sony gar nicht gibt, ist dieses Vorgehen ja wohl unlogisch und nur mit unnötigem Aufwand behaftet. |
@Windbreaker: Ich kann mit dem LA-EA3 an der A7III alle SAM/SSM/USD/HSM mit dem vollen AF-Umfang und mit dem LA-EA5 an der A7RIV darüber hinaus auch noch die meisten Stangenobjektive mit dem Kamera-AF nutzen. Ein Schelm, der glaubt, dass die A99II nicht mehr als einige selektierte Sony Objektive mit dem Hybrid-AF betreiben kann. :cool:
|
Zitat:
Das ist ja eine Kombination, über die ich immer wieder nachgedacht habe. In manchen Situationen wünsche ich mir halt etwas mehr ISO bei "avalable Light", und der Augen-AF ist auch sicher "nice to have" :D Das betrifft ungefährt 5 % meiner Bilder, die anderen 95 % liegen alle bei ISO 100, 200, 400 Und dafür würde sogar eine A900 völlig ausreichen :D Ein paar SAM/ SSM Optiken stehen ja hier im Regal |
Zitat:
Dir ist schon bekannt, das der Stangen- AF einige Gemeinheiten für den Autofokus bereithält..... Hatte ja vor einiger Zeit erst eine ausgiebige Diskussion dazu gegeben. Würdest du dir als verantwortlich Produktmanager anhören wollen, das der AF mit diesem oder jenen Objektiv nur schlecht oder ungenau funktioniert und es einen riesigen Shitstorm gibt? Zu Sigma: Die gefälschten Objektiv. ID´s haben auch zur Folge, das auf Grund der falschen Brennweite der Stabi nicht richtig funktioniert. Ich hatte mal ein 35er Sigma, das sich als 85er angemeldet hat. Seit dem habe ich zu Sigma ein leicht gestörtes Verhältnis. |
Zitat:
Vielleicht sollte man mal endlich aufhören, den Sony-Leuten ständig Boshaftigkeit zu unterstellen. das grenzt ja schon langsam an Aluhut..... |
Zitat:
Zitat:
Eine unüberwindbare technische Ursache gibt es also nicht. Ein neues Mainboard mit schnellerem Prozessor und Firmware mit den aktuellesten AF-Algorithmen würde sicher etwas bringen. Ob die aktuelleren Sensoren ggf. schnellere Auslesegeschwindigkeiten haben, weiß ich nicht. Es muss aber nicht nur die Kamera schnell sein, die Objektive müssen auch folgen können. Das E-Mount 100-400 und 200-600 sind diesbezüglich wohl eine Ecke schneller als das 70-400G und das Tamron 150-600. Hinsichtlich der Bildqualität ist die A99II immernoch Spitze, da sehe ich beim E-Mount keinen Vorteil. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Davon ab gab es doch gerade hier jahrelang die Rufe nach einem LA-EA4 Nachfolger, denn dann würden sie zu E wecheln wollen. Jetzt hat Sony ihn den "Rufern" gebracht und schon wieder passt es ihnen nicht. Das kann ja jetzt nun wirklich nicht mehr an Sony liegen :flop: PS: Und "für ümme" ist er ja auch noch ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |