SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

steve.hatton 13.03.2020 12:03

Auch interessant:

https://taz.de/Eine-Alternative-zur-...lung/!5671472/

Dat Ei 13.03.2020 12:45

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2124445)
und der erste schritt dahin wird gerade bei uns gemacht, stichwort kurzarbeiter geld und firmenkredite; dumm nur dass bei uns -fast- alles immer durch mehrere föderale instanzen muss und landessesselpuper mitenscheiden wollen. :evil:

wir sind im Vgl. zu Frankreich viel weiter, denn es besteht ein Anrecht auf Entgeltfortzahlung, wenn der Arbeitnehmer arbeitsfähig und arbeitsbereit ist.

https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldun...wirkungen.html

Die Unternehmen, so wiederum die Information meiner GF, können wiederum Ansprüche an das BMAS stellen, wenn der Betrieb aufgrund einer behördlichen Anordnung den Betrieb einstellen muss.


Dat Ei

Harry Hirsch 13.03.2020 12:57

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2124456)
...schnipp...denn es besteht ein Anrecht auf Entgeltfortzahlung, wenn der Arbeitnehmer arbeitsfähig und arbeitsbereit ist.

[Sarkasmus]Also wenn ich keinen Bock habe?[/Sarkasmus]

->HIER<- gibt es übrigens ganz brauchbare rechtlich fundierte Aussagen dazu

XG1 13.03.2020 13:00

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2124416)
Die historische Begründung ist heute sowieso Käse und dass es anders (schneller/effektiver) geht, zeigen unsere direkten Nachbarn.

Gibt es einen Beleg für die angeblich höhere Effektivität?

Dat Ei 13.03.2020 13:01

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2124459)
[Sarkasmus]Also wenn ich keinen Bock habe?[/Sarkasmus]

Ist das arbeitsbereit? Verstehe den Einwurf überhaupt nicht.


Dat Ei

guenter_w 13.03.2020 13:08

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2124456)

Die Unternehmen, so wiederum die Information meiner GF, können wiederum Ansprüche an das BMAS stellen, wenn der Betrieb aufgrund einer behördlichen Anordnung den Betrieb einstellen muss.


Das Dumme ist dabei, dass derzeit z.B. bei uns die IHK null Ahnung hat, wer zahlt und wie die Antragstellung abläuft... Ist halt mal wieder Freitag!

Irmi 13.03.2020 13:16

Was uns das Virus auf jeden Fall zeigt ist, dass unsere ganzen Systeme so anfällig sind, wie ein Kartenhaus. Das politische System, das wirtschaftliche und auch das gesellschaftliche.

Vielleicht hilft uns diese Krise, uns das wieder mehr bewusst zu machen.

z.B. Mehr Zeit mit Familie zu verbringen, es nicht als selbstverständlich anzusehen, dass das Flugzeug einen irgendwo hin bringt, dass es jedes Jahr ein Wirtschaftswachstum gibt oder geben muss, dass alles immer schneller, höher, weiter gehen muss.

Die Erde ist krank, sie hat Homo Sapiens, aber sie wird sich davon erholen, denn er wird von alleine wieder weg gehen, früher oder später wird das Anthropozän enden.
Zum Erdzeitalter des Menschen kommt am Sonntag https://www.zdf.de/dokumentation/ter...ffens-100.html

Muss ich unbedingt ansehen.

Wir hier zuhause, 3 Personen, 54, 55 und 81 Jahre alt meiden schon seit 2 Wochen die "Außenwelt" zum Glück hat das Dorfleben auch den Vorteil, dass es eben wenig Menschen gibt. Aber heute abend kommt die örtliche Skifreizeit mit dem Bus aus Österreich zurück, mal schaun ...

About Schmidt 13.03.2020 13:24

Altmaier wird das Problem schon lösen.

Es geht scheinbar nur um Wirtschaft und Gewinne.
Viel wichtiger halte ich da die Krankenhäuser, Pflegeanstalten und die Versorgungsbetriebe. Was wenn ein ganzes Atomkraftwerk unter Quarantäne gestellt wird, wenn über Monate der Müll nicht mehr entsorgt wird usw. Darüber sollte man sich Gedanken machen und nicht um Verluste der Industrie und dem DAX. Geschweige denn um König Fußball. Sorry, aber mir platzt dann fast der Kragen.
Existenzbedrohend für kleine Vereine, wenn die Saison nicht gespielt werden kann. Da gehen Summen für ein Spieler von mehreren Mio. über den Tisch und die sprechen in diesem Zusammenhang von Existenzbedrohend?
Wer denkt den über Kneipen oder Restaurants nach, deren Besitzer ihre Familien in absehbarer Zeit nicht mehr werden ernähren können, weil keiner mehr essen geht? Und das ist nur mal ein Beispiel.

HaPeKa 13.03.2020 13:46

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2124465)
Darüber sollte man sich Gedanken machen und nicht um Verluste der Industrie und dem DAX.

Dumm nur, dass viele Arbeitsplätze und unsere Altersvorsorge von der Industrie und den Aktienkursen abhängen. In den vergangenen Tagen hat sich ein beträchtlicher Teil unserer Altersrenten in Luft aufgelöst.

Mal schauen, wie's hier in ein paar Monaten tönt, wenn einige ihren Job verloren haben.
Nicht wegen dem Virus sondern den Reaktionen darauf. Auch darüber sollte man sich Gedanken machen.

MaTiHH 13.03.2020 13:49

Zitat:

Zitat von hajoko (Beitrag 2124420)
@Harry Hirsch und andere

Die Ministerpräsidenten der Länder haben gestern zusammen mit Bundesministern und Wissenschaftsexperten einheitliche weitreichende Massnahmen beschlossen. Dies kommunizieren sie heute in den Bundesländern.
Was ist daran falsch?
Die Aktionen der Politik in DE sind gut und richtig und vorausschauend und mit wissenschaftlicher Beratung. Ich verstehe die negativen Kommentare hier nicht mehr.

:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.