SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138259)

mrieglhofer 23.12.2013 22:51

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 1528413)
Wer lesen kann....Wer spricht hier von Fotos, ich nicht. Also erwarte ich auch keine Antwort im Zusammenhang mit CIZ und Fotos. Videos+CIZ war mein Ausgangsthema.

Naja, du schriebst, die einzige sinnvolle Verwendung wäre in der Videofunktion. Das schloss für mich Foto aus. Aber hinsichtlich Video hast recht.

dey 24.12.2013 09:53

Stellt sich die Frage, wer Brennweiten >200mm in Video sinnvoll nutzen könnte?
Ergo doch eher gag.

bydey

maiurb 24.12.2013 10:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1528523)
Stellt sich die Frage, wer Brennweiten >200mm in Video sinnvoll nutzen könnte?
Ergo doch eher gag.
bydey

Bei größeren Sensoren eher weniger, da man zB. mit nem Objektiv f1.4/2.8 - 50 mm super Freistellen kann. Aber bei der RX10, aufgrund des kleineren Sensors, wird man um das genauso hinzugekommen viel mehr in den Telebereich gehen müssen. Die Frage ist dann, ob die 200mm ausreichen.

dey 24.12.2013 13:51

STC und somit sicherlich auch Klarbildzoom verbessern die Freistellung nicht.
STC hat zur Folge, dass die effektive Sensorfläche verkleinert wird und somit wirkt die Blende geschlossener als eingestellt.
Ist das bei Klarbilzoom etwa anders?

bydey

John W 24.12.2013 17:00

Der Klarbildzoom interpliert den Bildinhalt hoch. An der A37 habe ich die Ergebnisse an vielen Beispielen untersucht. Mein Fazit:

a) Bei technischen Motiven, oder Bildinhalte mit geraden Kanten kann der Klarbildzoom Vorteile bringen. Scheinbar ist der Algorithmus in der Lage, einfache Bildinhalte intelligent zu berechnen. Beispiel: Gitter von einem Baukran vor blauem Himmel.

b) Bei Aufnahmen in der Natur oder an Details, die nicht so einfach 'weitergerechnet' werden können, produziert der Klarbildzoom übelste Verfremdungen. Das gesamt Bild ist dann nur noch für die Tonne.

Da bei mir die Motive der Kategorie b) überwiegen und zudem kein Raw zur Rettung des Bildes gespeichert werden kann, werde ich ich Klarbildzoom niemals wieder verwenden, schade um den Knopf an prominenter Position. Ich glaube kaum, dass diese Funktion in der RX10 besser funktionieren wird. Ist aber nur meine Meinung.

Frohe Weihnachten
John W

maiurb 25.12.2013 11:31

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1528598)
STC und somit sicherlich auch Klarbildzoom verbessern die Freistellung nicht.
bydey

Das sehe ich anders. Es gibt einige Videos im Netz mit CIZ 400mm, wo man das Freistellungs-Potential sieht.

dey 25.12.2013 13:27

Zeigen.
Logisch erscheint mir das nicht.

bydey

maiurb 25.12.2013 14:20

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1528874)
Zeigen.
Logisch erscheint mir das nicht.

bydey

https://vimeo.com/80643102

https://vimeo.com/groups/rx10/videos/80939920

dey 25.12.2013 22:17

Ich sehe da zwar einen riesigen Papageienkopf aber keinen Hinweis darauf, dass der Freistellungseffekt stärker geworden ist. Mir mich bleibt er gleich, wenn vom Auge auf den Kopf verkleinert wird.
Es ist mir sowieso nicht gan klar wann der Klarbildzoom zum Einsatz kam.

bydey

maiurb 25.12.2013 23:30

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1528992)
Ich sehe da zwar einen riesigen Papageienkopf aber keinen Hinweis darauf, dass der Freistellungseffekt stärker geworden ist.

bydey

Vielleicht sollten wir uns mal zunächst über den Begriff Freistellen einigen. Ich sehe, dass der komplette Hintergrund aufgelöst ist und das Bokeh der Lampen. Mehr geht einfach nicht. Was erwartest du denn, wenn es um das Freistellen von Objekten etc. geht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.