![]() |
Zitat:
Indes ist das mit dem Richtig-nah-an-Höckerschwäne-Herankommen so eine Sache. Manchmal kommen sie von sich aus an einen heran, etwa wenn sie Junge haben und man ihnen zu dicht auf die Pelle rückt, vielleicht gar noch mit einem Hund. Dann können sie richtig eklig werden - und dichter herankommen, als einem lieb ist... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Da kommt auf "meine" beiden noch viel Arbeit zu. |
Zitat:
Außerdem kamen sie immer näher an meine Fotoposition heran und nicht ich an sie. Das macht sicher einen Unterschied dazu, daß man sie bedrängt..... |
Ich habe einen Mann beobachtet, der zwei Schwäne gefüttert hat (:evil:) während der eine Schwan gefressen hat, piekte der andere an dessen Jeans und Schuhen.
Da dachte ich, schade, dass er keine kurzen Hosen und offenen Sandalen anhatte:roll: |
Zitat:
|
Ich weiß, Harald. :umarm:
|
Endlich kann ich auch mal einen Vierbeiner beisteuern. Und dann gleich ein Raubtier. :D
Zuerst dachte ich, weit draußen auf der Fläche würde der berüchtigte westerwälder Wind mit einem Tempotaschentuch spielen. Um so größer war das Erstaunen, was es wirklich war. Ein Hermelin, unterwegs im Wintermantel auf der grünen Wiese. Richtig nah kam es nie, aber wir hatten viel Spaß an der Rumtollerei über fast 30 Minuten. Hier mal ein einigermaßen vorzeigbares Bild von den fast 100, die ich geschossen habe. Aber Entfernung und Flimmern in der Luft, machten es schwierig. ![]() → Bild in der Galerie |
Wisent im Wald
Die werden nicht umsonst die Geister des Waldes genannt. Streifen lautlos durch den Wald und mit Glück erwischt man sie bevor sie wieder verschwinden. War mit 400mm und 2x TK ohne Crop nur auf Forumgröße verkleinert.
![]() → Bild in der Galerie @Harald erinnerst Du Dich noch als wir im Morgennebel aus dem Wald an der Futterstelle fotografierten. Da war zweimal ein Atemgeräusch seitlich von uns und wir konnten nichts erkennen. Waren wahrscheinlich im Nebel nicht zu erkennen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |