SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

AS Photography 29.08.2015 21:20

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1734986)
... Spuk mit dem EVF ein Ende ...

Ironie oder ewig gestrig?

fbe 30.08.2015 08:29

Das musst Du Dich wohl selbst fragen, wenn Du Zweifel hast ;). ICH HABE HUMOR! (Da gibt es gar keinen Grund, zu lachen)

goethe 30.08.2015 09:06

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1734888)

...Aber vielleicht übernimmt Tamron ja den Anschluss...

Die Spekulation, dass Sony das gesamte A-Mount veräußert, ist nicht neu und keinesfalls unrealistisch.
Für Bestandskunden wäre das eine optimale Lösungsmöglichkeit!:crazy:
Klaus

dey 30.08.2015 10:29

Wozu sollte Tamron so etwas machen?
Potential grenzwertig gegen Null.
Bei Sony parallel zum E-Mount mit Synergieeffekten wohl eher. Siehe SSM 2; das ist ja nicht zum Schaden für A-Mount.

Wenn Sony die AF-Technik der A7R 2 zu einem vernünftigen Preis vertreibt wäre ein Nebeneinander von Klein und Gross ja durchaus denkbar.

Nur hat sich Sony mit seinem aktuellen Preisgefüge, SSM2-Objektive sind auch nicht gerade Grabbeltischschnäppchen, von dem Weg verabschiedet.

Anaxaboras 30.08.2015 11:55

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1735050)
Die Spekulation, dass Sony das gesamte A-Mount veräußert, ist nicht neu und keinesfalls unrealistisch.

Echt? Habe ich noch nie gehört. Kann mir auch nicht vorstellen, welcher Hersteller angesichts schrumpfender Märkte da ein Interesse haben sollte.

LG
Martin

rainerte 30.08.2015 12:12

Wer den A-Mount übernimmt, hätte immerhin einen vermutlich großen Teil der Bestandskunden auf seiner Seite (abzüglich derjenigen, die dann doch auf E+Adapter oder einen Komplettwechsel setzen). Dummerweise sind das auch diejenigen, die die meisten Objektive schon haben, die sie so brauchen (also erstmal wenig Zusatzgeschäft). Anderseits bräuchte es m. E. nur neuer A-Bodys mit ausgeprägten High-ISO-Fähigkeiten (zu fairen Preisen), um so machen ins Grübeln zu bringen.

Oldy 30.08.2015 12:27

Gibt es irgendwo einen konkreten Beleg dafür, dass Sony beabsichtigt, den A-Mount zu veräußern?
Nun? Dachte ich es doch.
Auch wenn wir hier in der Glaskugel sind, scheinen die Argumentationen hier dafür eher als Munition einiger E-Mount-Nutzer zu dienen, um ihr System als das einzig Wahre zu propagieren.;)

steve.hatton 30.08.2015 12:58

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1735096)
Wer den A-Mount übernimmt, hätte immerhin einen vermutlich großen Teil der Bestandskunden auf seiner Seite (abzüglich derjenigen, die dann doch auf E+Adapter oder einen Komplettwechsel setzen). Dummerweise sind das auch diejenigen, die die meisten Objektive schon haben, die sie so brauchen (also erstmal wenig Zusatzgeschäft). Anderseits bräuchte es m. E. nur neuer A-Bodys mit ausgeprägten High-ISO-Fähigkeiten (zu fairen Preisen), um so machen ins Grübeln zu bringen.

Und wer kann dies am einfachsten realisieren.

Sony. Punkt.

BTW: was ist fair?

Tokina 30.08.2015 13:06

Ich hab gehört Minolta steigt wieder in den Kameramarkt ein.
Sie wollen A-Mount Spiegelreflexkameras anbieten.

:crazy:

#duck und Renn weck #

Reisefoto 30.08.2015 13:07

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1735050)
Die Spekulation, dass Sony das gesamte A-Mount veräußert, ist nicht neu und keinesfalls unrealistisch.

Ich habe ja schon so manchen Unsinn gelesen, aber davon habe ich noch nichts gehört. Welchen Nutzen sollte es für Sony haben, die Hälfte seines Wechselobjektivkameramarktes zu verkaufen, den sie bequem mit weitgehend der gleichen Technik wie das E-Bajonett bedienen können? Sonys würde dadurch Marktanteil und Image zu verlieren, aber nichts gewinnen. Absurd.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.