![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
j. |
Zitat:
Auch ich hab die 33 heute bei Amazon bestellt und bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich aus genau den genannten Gründen nicht doch vielleicht die 55er wollte :lol: Vor allem der (angeblich) rauschärmere Sensor und die etwas bessere Akkulaufzeit würden mich reizen. Gibts zur unterschiedlichen Sensorqualität bisher eigentlich noch eine andere Quelle außer http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM ? Irgendwie finde ich die Bilder dort von der 55er zwar rauschärmer, aber auch etwas detailärmer als die der :a:33 :roll: |
Zitat:
Gruß, Jochen |
Zitat:
Welches Objektiv nimmst Du ? Ich mein Sal 16-80. Da gibts ja jetzt einiges zu tun von wegen neuer Bilder schießen. Gruß Andi PS: Evtl. zurückgegebene Artikel gibts bei Amazon oft wieder günstiger zu erstehen. ;-) |
Zitat:
Immerhin ein Anfang. Man kann ja als Ausgleich hinten nen V-Mount Akku packen :D Wie ne VG10 bissl geriggt ausschaut sieht man übrigens in diesem Video von videoacademy.ch :D Ok ok, nix für Otto Normalverbraucher :oops: Zitat:
Für alle anderen reicht denke ich die gegebene Bitrate aus, wenn man bedenkt dass DV/HDV auch "nur" 18/25mps, und MP4 komprimiert ja viel effizienter und "organischer" (nicht "blockig"). Das passt schon. *edit: laut Gerüchten soll Zeiss seine manuellen Linsen auch für's A-Bajonett rausbringen, was dem Videofilmen deutlich zugute käme (deutlich billiger als CP.2!) |
Ich Frag mich immer noch mit was der User FoVITIS
jetzt gerade seine Video dreht ? Technisch is er ja ein Meister - aber ich mein - wie ich schon mal geschrieben hab - kauf dir doch mal ein Kamera und dann los ... Will mal was sehen ... und ned nur technische Daten vergleichen. Weil ein gutes Bild oder auch ein Video - kommt nicht von der Kamera sondern vom dem der dahinter steht ;-) |
@mrrondi
Ach! Richtig Videos drehen, Fotos machen paperlapapp: Das ist doch uninteressant! Es geht doch darum, dass man es KÖNNTE - wenn man denn mal ein Video drehen WÜRDE, dann WÜRDE man natürlich absolute künstlerische Kontrolle benötigen und im Ergebnis DÜRFTE man wenn überhaupt nur minimalste Auswirkungen von Rolling-Shutter sehen. Das ist dann nicht der Profi-Filmer/Fotograf und nicht der Semi-Profi-Filmer/Fotograf sondern das ist der Poti-Filmer/Fotograf (Potentieller Filmer/Fotograf) - die wichtigsten Motive sind dabei Testcharts und das eigene Bücherregal in dem sich die Testzeitschriften stapeln. Der Poti-Filmer ist der klassische Perfektionist - er stellt stets die allerhöchsten Ansprüche an sich und sein Equipment, kriegt aber nie irgendetwas wirklich fertig. Aber WENN DOCH!...also WENN WIRKLICH!!! DANN...WOAHH!!! :shock: Gruß, Jochen |
Zitat:
|
hat sich erledigt... irgendwie hab ichs gerade nicht mit Lesen, kann am Fieber liegen ;)
Also ja SD Karten gehen ebenso SDHC und SDXC |
Zitat:
Man kauf nicht was man braucht, sondern was man brauchen könne wenn man wolle. Deshalb fehlt ja jeder Kamera mindestens ein Feature, welches eine andere hat, was man brauchen würde, wenn man.... Fazit: Alles unter einer Eierlegendenwollmilchsau ist MIST!:lol: Fand ich sehr trefflich;) Viele Grüße Gerd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |