![]() |
Zitat:
Das kuriose ist ja man kann ja xFine (also extrafine) einstellen bei den JPEGs aber bei JPEG+RAW Bildaufnahme, kann man nur Fine einstellen. Und wenn ich mal JPEGs nur mache mit xFine sieht das ganze schon etwas besser aus als die Fine Einstellung... Aber selbst xFine ist bei weitem nicht so perfekt wie RAW-Bilder... Alles manchmal vermatscht ohne Ende bei den JPEG-Dateien, wenn man Pech hat und noch dazu hohe DRO-Einstellungen an hat + höhere ISO-Empfindlichkeiten... :roll: |
Zitat:
...hätte ich gewusst, was für eine Diskussion ich hier anstifte, dann hätte ich nichts gepostet! ...(Spaß, das hättet ihr wohl gerne, was ;) :mrgreen:) Grüße, Erwin ps: Ich finde die "Testbilder" des 85er wirklich ok. |
Zitat:
Die haben bis heute noch keinen einzigen vernünftigen Review auf die Beine gestellt und produzieren nach wie vor massenhaft Schrott. Dafür sind sie ganz eifrig Leute, die die Mängel an ihren Tests in ihrem Forum auflisten, zu bannen und die entsprechenden Beiträge sorgfältigst zu löschen. Das ist wenn man genau beobachtet inzwischen schon zahlreich passiert und sagt eigentlich alles über diesen "S...laden" aus. BG |
dpreview wurde doch von Amazon aufgekauft oder nicht? :roll: :lol:
|
Zitat:
Die Fotos sind am 24.7.2010 gemacht worden. 2 Tage sind nicht genug für RAW Bearbeitung? Bitte, erzähl das meiner Großmutter. Die paar Bilder sind locker in weniger als einer halben Stunde erledigt. Die JPEG Engine liefert immer Mist, auch bei Canon und Nikon. Verlust ist Verlust. Die JPEG Samples der EOS 5 Mark II waren auch beschissen, ich weiß das noch, weil ich mich deswegen in einem Canon Forum darüber lustig gemacht habe. :D Über 2000 Euro für eine DSLR ausgeben und dann JEPG, mit dem man nur andeutungsweise das bekommt, was die Kamera kann, das ist nicht nur krank, das ist vollkommen bescheuert. Wenn ich ein Objektiv teste, dann will ich das Maximum sehen, was die Optik kann und das geht nur über RAW. In der Formel 1 fährt man auch nicht mit 70km/h um die Teststrecke um rauszufinden ob das Auto schnell genug ist. :lol: |
Wer kauft denn bitte diese neuen Objektive??
Tja, wer wird diese neuen Plastikgurken denn kaufen?
Wahrscheinlich gefühlte 95% aller Sony DSLR-User, welche NICHT in Foren organisiert sind sondern sich eine 230/290/330/380/390/450/500/550 (habe ich was vergessen?) kaufen, über Objektivpreise außerhalb des Doppelkits erstaunt sind (vor allem, wenn diese nicht mal ZOOOOM haben) und sonst garnicht weiter in Linsen investieren. :P |
Zitat:
|
Zitat:
Das ganze ist ein Preview. Mehr nicht. Ob JPEG oder RAW ist da doch vollkommen egal. Der Artikel ist lediglich eine (gut gemachte) Vorstellung der Features und dient als Platzhalter bzw. Appetizer für´s Review. Die Bilder runden das nur ab. Die Beispielbilder sollen lediglich den Anwendungsbereich illustrieren. Erst ein (besser mehrere) Serienmuster kann zeigen, was das Ding tatsächlich kann. Mit Lightroom 3 bringe ich z.B. locker wesentlich bessere Ergebnisse aus dem 16-35 bei 24mm heraus als die traurigen Aufnahmen von Dpreview. Insofern verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Sollte das 2/24 für 1250 EUR tatsächlich nicht echt besser sein als das 2.8/16-35 in ähnlicher Preisregion, gibt es eigentlich keinen Grund das neue Teil zu kaufen. |
Doch bei annäherend gleicher bzw. hoher Abbildungsleistung, aber gleichzeitig etwas höherer Lichtstärke und die etwas schärferen Ecken bestimmt bzw. fast gleichmäßige Schärfe bis hin zu den Rändern und Ecken, dann haste einen Grund. ;) :top: :lol:
|
Zitat:
...und wer sagt, mich interessieren die gar net? ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |