![]() |
Zitat:
|
Ich suche in der SUF-Datenbank oft nach Objektiven und ihre Bewertungen durch die SUF-User. Leider nutzen immer weniger User die Datenbank um ihre eigenen Objektive zu bewerten und damit anderen Usern nützliche Infos zu geben.:oops:
|
Ich muss gestehen, dass mich die Bewertungen in der Datenbank eher weniger interessieren. Zum einen weil das meist sehr subjektiv ist und nur schwer einzuordnen, wenn man den betreffenden Benutzer und seinen Qualitätsanspruch nicht kennt, und zum anderen weil sich die Ansprüche im Laufe der Jahre auch objektiv geändert haben. Eine Linse, die an der A99 II eher "na ja" ist, kann an der Dynax 7D noch einen Super-Eindruck gemacht haben, weil die Auflösung von nur 6 MP die Fehler kaschiert hat. Die "Gesamtnote" als arithmetischer Mittelwert über die Bewertungen aus 15 Jahren ist da nicht wirklich aufschlussreich (ebenso wie der Durchschnittspreis); von daher halte ich mich hierfür lieber an die Tests auf den bekannten Seiten (phillipreeve.net, dxomark.com usw.) mit nachvollziehbaren Kritereien.
Konsequenterweise hab ich selber bisher auch nur zwei Bewertungen in der Datenbank abgegeben, aber die Liste meiner Objektive steht im Benutzerprofil und ich beantworte gerne konkrete Fragen dazu (bitte im Technikbereich in den jeweiligen Threads, nicht als PN oder E-Mail ;)). Ich nutze die Objektivdatenbank in erster Linie als Marktübersicht und zum Nachschlagen der technischen Daten. Deshalb mein Wunsch nach Vollständigkeit (und wenn bei den Objektiven auch noch das Erscheinungsjahr dabeistände, soweit bekannt, wäre das geradezu luxuriös :D). Daß die Arbeit des Einpflegens neuer Objektive an den Admins hängen bleibt, ist wohl mit der bestehenden Software nicht zu ändern. Unser Wiki gibt es ja leider nicht mehr, da wäre das alles einfacher gewesen. |
Ich empfinde es als einen Mangel, dass die A6400 in der Liste der Kameras nicht auftaucht.
Bei der Gelegenheit könnte man auch die A7RIV aufnehmen. Irgendwann hat sie ja bestimmt jemand. |
moin,
Zitat:
Der Kern des Problems liegt in php, das ist keine Programmiersprache, sondern Müll. Die Foren-SW und ihre AddOns sind noch für Hardware ausgelegt, bei der Rechenleistung, IO und Speicherplatz wesentlich knapper als heute waren, und es steckt viel "php-Sparmüll" in den Strukturen, und das war nie für ein so umfangreiches Forum gedacht (lt. vBulletins Größendefinition sind wir ein "sehr großes" Forum). Nativ auf der DB per SQL ist das Ding richtig schnell, per php-Frontend wird es zäh, tlw. scheint es sogar zu klemmen. Ich hänge nicht an der DB-Struktur, bei der eigentlichen Foren-SW muss die bleiben, bei den -lange nicht mehr weiterentwickelten- Anbauten bin ich völlig schmerzfrei. Wenn Du (und weitere) Lust dazu hast/habt, gehen wir das an! Die Objektiv-DB als Spielwiese (mit Ausbau für weiteres Gerät, FAQ, KnowHow usw, die Wiki-Daten habe ich noch und vollständige Tabellen und Sammlungen mit vielen Infos über alles mögliche aus dem Fotobereich), und dann die Galerie. Im Herbst ziehen wir auf einen neuen Server um, dann ist auch reichlich Platz und Performance vorhanden für eine Testversion zum Kaputtspielen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn ich "50mm" eingebe, bekomme ich 40 Treffer auf 4 Seiten, und schnell drübergeblättert fehlt nix, aber es sind Sachen dabei, die nicht rein gehören (weil irgendwo in einem anderen Feld ein Treffer ist). Versuch mal "050" oder "050-050", dass ist das (leider noch unvollständig vereinheitlichte) Format des unsichtbaren Sortier-Schlüssels "Brennweite", der aber mit durchsucht wird. -thomas |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo zusammen,
das Minolta AF 400mm F4.5 APO G ist in der Objektivdatenbank mit den Maßen des 300mm / F4 (91 x 220,5 mm) angegeben. Richtig ist 109 x 275mm. Gruß Justus |
Moin,
Danke für den Hinweis. Ist geändert jetzt worden. |
Das Minolta AF 600mm F4 APO hat natürlich weder SSM noch HSM ;)
|
Sony vs. Sony-Zeiss
Beim Stöbern in der Objektivdatenbank habe ich zunächst das SEL24F18Z in der Kategorie "E-mount Weitwinkel-Objektive" nicht gefunden, weil es als "Sony" statt "Sony-Zeiss" eingeordnet ist. Gleiches gilt auch für das SEL35F14Z.
Ist das so gewollt oder sollte das angepasst werden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |