SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Juni 2020 - Wasser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195422)

averel 24.06.2020 14:43

Die Häuser am See.




Bild in der Galerie


Aufgenommen mit Samsung A51 und kleine Korrektur in Luminar.
Es ist irre was für Ergebnisse die kleine Dinge liefern. :top:

goldsmith 24.06.2020 16:14

Heute mal Wasser im Garten in schwarz-weiß...

#1 Rundherum 1


Bild in der Galerie


#2 Rundherum 2


Bild in der Galerie


#3 Schneckchen


Bild in der Galerie


#4 Marienkäfer


Bild in der Galerie


#5 Mücke auf dem Seerosenblatt


Bild in der Galerie


#6 Tropfen am Spinnenfaden


Bild in der Galerie


#7 Regenwasser fällt vom Sonnenschirm


Bild in der Galerie


#8 Blütenrad


Bild in der Galerie


#9 Tropfen am Seerosenblatt


Bild in der Galerie


#10 Tropfenlupe


Bild in der Galerie


#11 Wanze und Tau


Bild in der Galerie

#12 Wasserfreund (Käfer)


Bild in der Galerie


Liebe Grüße,
Goldi

fritzenm 24.06.2020 16:31

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2145447)

@fritzenm: ... Eine sehr stimmungsvolle ruhe ausstrahlende Abendaufnahme...

Tja, das Wasser im Vordergrund könnte wirlich ein paar kleine Reflexe haben. Aber die Wolkendecke war grau und dicht.

Und nach diesem schönen Licht zum Sonnenaufgang (wie auch schon im Bildtitel ;)) war's das für den Tag. Der frühe Vogel hatte aber sein Foto schon im Kasten...

Nun ein gewaltiger Sprung wieder zurück über den Teich und zu den Hinanger Wasserfällen (wobei mir der Plural nicht so ganz einleuchtet; aber ok, es geht in mehreren Stufen runter).


Bild in der Galerie

Tafelspitz 24.06.2020 17:01

Zweimal eine kleine Abkühlung aus dem Tessin.

Cascata di Foroglio

Bild in der Galerie

Verzasca

Bild in der Galerie

kk7 24.06.2020 17:08

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2145342)
@kk7: Ich entknote gerade meine Zunge, weil ich versucht habe den Bildtitel laut auszusprechen. Ich kann aber kein Italspagiesich, das dort gesprochen wird, wo dieser schöne Wasserfall in beeindruckender Landschaft und aus hoher Höhe herunterfällt. Trotz der vermutlich gnadenlosen Lichtverhältniss um die (von mir vermutete) Mittagszeit, sind es sehr ansprechende Aufnahmen!

:D Danke, Joachim. Uhrzeit haut hin - war gegen halb zwei.

Für heute habe ich nur einen Pfütze im Angebot, dafür frisch vom Dienstag und garantiert nicht zur Mittagszeit:


Bild in der Galerie

Friesenbiker 24.06.2020 19:15

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2145447)
@Friesenbiker: hm, hm, hm... Jetzt bringst du mich in Verlegenheit... Habe ich doch bisher nur Bilder als -meiner Meinung nach- nicht themenkonform bekrittelt, bei denen mir das leicht fiel. Hier fällt mir das schwer. Trotz vollständiger Abwesenheit von Wasser, ist es der Grund, warum dieses Motiv überhaupt existiert.

Ja und nein,
Wasser existiert hier immer noch, sofern es mal regnet auf der Insel...
Im Oktober wohl eher unmöglich dort Wasser zu sehen.
Der Barranco ist nach wie vor ein Wasserlauf.

Bild in der Galerie
Hier kommt das Wasser in den Barranco.

Das ist ist mehr oder weniger das neuere ende des Barrancos, jedenfalls wurde die Straße ja irgendwann mal gebaut, bzw erweitert oder erneuert. Der Tunnel ist wohl nicht ohne Grund da eingebaut worden.

Bild in der Galerie

Das ist der Weg über den die meisten nicht Bergsteiger kommen wenn sie zum Barranco wollen, wir haben vermutet das dies ein erst des alten Eselweges ist.

Bild in der Galerie

Dat Ei 24.06.2020 19:50

Moin, moin,

heute mal ein Bild aus Frankreich...





Dat Ei

Dana 24.06.2020 20:03

Zitat:

Zitat von goldsmith (Beitrag 2145554)
Heute mal Wasser im Garten in schwarz-weiß...

GEH WEG!!!!!!!!

...und lass mich in meinem Neid allein!!!

*heul


:lol:

Robert Auer 24.06.2020 22:02

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2145593)
Moin, moin,

heute mal ein Bild aus Frankreich...





Dat Ei

:top: Schloss Chambord, dieses Schloss soll Vorbild für das Schweriner Schloss gewesen sein!

Bild in der Galerie

Harry Hirsch 25.06.2020 08:02

24.06.
 
@aidualk: Oh ja und die stellst du mit den Bildern eindrücklich dar. Obwohl Stahl für mich etwas unverwüstliches hat, sieht man auf deinem Bildern, dass es im Gegensatz zum Stein doch eher aus Zucker ist. Der bröckelt auch, aber wohl viel viel langsamer. Man Favorit ist Nr. 1, weil hier die volle Wucht der Welle so schön rauskommt.

@Dornwald46: Ha! Die kenn' ich. Gesehen letztes Jahr auf dem Rückweg von der Hornisgrinde. Ich habe mich übrigens auch dran probiert. Ist ein nettes Motiv. Wenn nur dieser sch... Hintergrund nicht wäre.

@cf1024: Das sieht mehr gezeichnet als fotografiert aus, ist aber ein tolles Kunstwerk. Und ich wiederhole meine Aussage von gestern (oder war es schon vorgestern, wer soll da noch durchblicken ;)): Gutes Wetter ist nicht unbedingt fotogen. Das hingegen schon.

@BeHo: Ja, wahrscheinlich nicht nur dort. Dieser lokal begrenzte Regen, ist wohl das, was der Meterologe gern als Schauer bezeichnet. Ob das Meer dabei wohl sehr nass geworden ist?

@Kleingärtner: Gleicher Tag, bestes Wetter und wieder tote Hose. Das sieht schon sehr attraktiv aus. Ist da sonst mehr los? Liegt es an der Uhrzeit, an Corona, an beidem? Bist du da extra um die Zeit hin, um es ohne viele Menschen abzulichten? Fragen über Fragen...

@jhagman: ok, da musste ich doch lachen :lol:. Das hast du gut gesehen und mit Bild Nr.10 am 22. April 2019 passend abgelichtet. Hattest du den Titel schon beim Abdrücken im Kopf?

@averel: und dazu knackfrisch von heute Morgen :top:. Tja.. es handelt sich tatsächlich um ein Handybild. Da fragt man sich manchmal wirklich, wie man so verrückt sein kann wie ich und knapp 3 Mille für eine Knipse zu zahlen. Ja ja ich weiß.. aber die Diskussion öffnen wir in diesem Thread nicht ;). Tolle Spiegelung, Einfaches und trotzdem tolles Motiv. Ist das in deiner Gegend (in der du wohnst)?

@goldsmith: und wieder eine ganze Serie von dir :top: Ich sehe mir zwar alle an, wähle aber eins für mich zum Favoriten. Das weißt du ja. Ich habe mich für das Erste entschieden, denn es gefällt mir richtig gut und es beweist, dass es einfach überall gute Motive gibt. Man muss sie nur sehen. Was du ja auch mit der ganzen Reihe beweist! Und die Art und Weise, wie du das herauspritzende Wasser auf Bild 1 abgelichtet hast, ist richtig klasse. Besonders an den äußeren Bereichen, wo das Wasser zu Fäden wird. :top:

@fritzenm: Wegen deines Bildes vom 23.06: oha... :oops: den Bildtitel hatte ich mir in der Tat nicht angesehen. Da hätte ich jede Wette verloren. Heute gibt's wieder was aus dem Allgäu. :) Den oder die Wasserfälle kenne ich nocht nicht. Ein paar km südlich, den Gaisalptobel von unseren Touren auf die Sonnenköpfe, den schon. Mal sehen, vielleicht wird das hier auch noch was, sieht nämlich gut aus. Selbst wenn es nur einer ist ;). Das Bild steigert meine Vorfreude, denn am Wochendende geht es wieder in deine Gegend. :D

@Tafelspitz: Ein Bild bei dem die Kraft des Wassers wieder sehr gut herauskommt. Und auch nochmal klar macht, warum der Wasserfall, Wasserfall heißt. Da fällt Wasser runter. jaja. Und das trifft mit voller Wucht auf. Sehr schön fotografiert.

@kk7: ok... frisch glaube ich dir natürlich, wenn ich es auch -mangels Exifs- nicht genauer sagen kann. Sieht nach morgens aus. Und da steht ja noch eine schöne Pfütze auf dem Weg. Tolle Spiegelung von Wolken und Himmel und eine schöner Lichteinfall der Sonne.

@Friesenbiker: Danke für die Erklärung. Ich will die Diskussion gar nicht so sehr vertiefen, aber bis auf ein paar Flecken auf Bild Nr. 1, sehe ich so gar kein Wasser. Was nicht heißt, dass mir die Bilder nicht gefallen. Ganz im Gegenteil. Abgesehen davon (surprise, surprise), dass mich das Wort "Bergsteiger" sofort magisch anzieht und ich jetzt mal nachsehen muss, was der/die/das Barranco überhaupt ist. Eine Schlucht. Kannst du mir den Zusammenhang zu den Bergsteigern noch erklären?

@Dat Ei: hmmmm... Hatten wir das schon? Ich schaffe es leider nicht alle der hier gezeigten (grandiosen) Bilder im Kopf zu behalten. Du bist an diese wunderschöne Bauwerk nicht frontal rangegangen, sondern hast es (vermutlich ungewöhnlich) schräg von vorn abgelichtet. Mit einem topgenialen Superhimmel dazu. :top:

@Robert_Auer: Niemals! Das muss umgekehrt gewesen sein ;) Ich weiß nicht, ob dein Bild nur als Kommentar zum Beitrag von Dat Ei ist, oder auch für's MT. Egal, das ist ja auch mal ein feines Schlösschen, ob nun nachgebaut oder nicht. Eine gewisse Ähnlichkeit kann nicht geleugnet werden. Dazu erste Klasse Logenplätze mit unverbaubarer Aussicht. Der richtige Ort für einen abendlichen Aperol Spritz!

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.