SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2020 10:20

Ausnahmezustand könnte man als Nähe zum Ermächtigungsgesetz interpretieren.
Der von Dir genannte Artikel hat Freiraum

Oldy 13.03.2020 10:20

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2124414)
Art.91 II S.3 könnte da herhalten. Du hast recht, der Begriff "Ausnahmezustand" als solches kommt nicht vor.

Nein, das passt gar nicht.
Hier geht es um die Gefährdung der demokratischen Grundordnung. Durch einen Angriff von Innen oder von Außen.

Das hier wäre aber durchaus möglich.

hajoko 13.03.2020 10:20

@Harry Hirsch und andere

Die Ministerpräsidenten der Länder haben gestern zusammen mit Bundesministern und Wissenschaftsexperten einheitliche weitreichende Massnahmen beschlossen. Dies kommunizieren sie heute in den Bundesländern.
Was ist daran falsch?
Die Aktionen der Politik in DE sind gut und richtig und vorausschauend und mit wissenschaftlicher Beratung. Ich verstehe die negativen Kommentare hier nicht mehr.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2020 10:29

Stichwort NPP anwenden
https://de.wikipedia.org/wiki/Nation...Cr_Deutschland

Harry Hirsch 13.03.2020 10:35

@hajoko: Ich bin da grundsätzlich deiner Meinung. Ich dachte das geht aus dem was ich geschrieben habe auch hervor.

Trotzdem wäre ich eine zeitgleiche und einheitliche Aussage zielführender. Stand jetzt bleibt in einigen Ländern Schulen, Kiga usw geschlossen, in vielen anderen nicht. Das sorgt für Verwirrung und muss doch nicht sein.

HaPeKa 13.03.2020 10:59

Hierzulande will man die Generationen nicht vermischen, ebenfalls um eine Verbreitung von Trägern ohne grosse Probleme zu Risikogruppen zu vermeiden.

Wenn Kitas und Grundschulen geschlossen werden, kommen oft die Grosseltern zum Zug, die auf die kleinen schauen sollen ... Und in diesem Aspekt sind sich nicht alle einig. Ist es wichtig, die Generationen zu trennen? Dann Schulen und Kitas weiter betreiben, wenn's nicht gravierend ist, schliessen ...

Es gibt zu viele Fragen, auf die es keine schlüssige Antwort gibt, ergo unterschiedliche Vorgehensweisen ...

mrrondi 13.03.2020 11:00

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2124431)
Hierzulande will man die Generationen nicht vermischen, ebenfalls um eine Verbreitung von Trägern ohne grosse Probleme zu Risikogruppen zu vermeiden.

Wenn Kitas und Grundschulen geschlossen werden, kommen oft die Grosseltern zum Zug, die auf die kleinen schauen sollen ... Und in diesem Aspekt sind sich nicht alle einig. Ist es wichtig, die Generationen zu trennen? Dann Schulen und Kitas nicht schliessen ...

Es gibt zu viele Fragen, auf die es keine schlüssige Antwort gibt, ergo unterschiedliche Vorgehensweisen ...

Es wird deutlich darauf hingewiesen, eben nicht die Kinder zu den Grosseltern zu geben.
Das muss sehr oft und deutlich wiederholt werden.

HaPeKa 13.03.2020 11:14

Wird natürlich auch von allen Eltern, die arbeiten müssen und sich nicht um die kleinen Kinder kümmern können, befolgt!

Kinder in der Kita und in den Schulen sind nicht besonders gefährdet, zumindest im Vergleich zu den Risikogruppen.

Im Kanton Tessin, sind Kitas und Schulen teilweise 'geschlossen'. Die Kinder müssen aber nicht zu Hause bleiben. Wenn die Eltern das wünschen, werden sie weiterhin in der Schule betreut, es findet aber kein Unterricht mehr statt, weil alle Kinder, die zu Hause bleiben wollen, das auch dürfen.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2020 11:27

Ein Sonderausschuß des Bundestages mit Kompetenzen wäre ratsam.

eric d. 13.03.2020 11:54

ein blick über die grenze auch:

Macron:
https://www.francetvinfo.fr/sante/ma...0_3863359.html

seine kernaussage hier:
Der Staat zahlt eine Entschädigung für Arbeitnehmer, die gezwungen sind, zu Hause zu bleiben

und der erste schritt dahin wird gerade bei uns gemacht, stichwort kurzarbeiter geld und firmenkredite; dumm nur dass bei uns -fast- alles immer durch mehrere föderale instanzen muss und landessesselpuper mitenscheiden wollen. :evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.