SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der Wolf kommt näher. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156978)

Ditmar 05.10.2019 21:40

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2092185)
Du bist der, der sich ein Urteil anmaßt! Der Wolf ist ein heimisches Tier, das die gleiche Daseinsberechtigung hat, wie jedes andere heimische Tier auch.
Der Mensch hatte sich angemaßt, den Wolf auszurotten und jetzt kehrt er zurück.

Jeder Tierhalter kann sich, wie in allen anderen Ländern auch, gegen Wolfrisse schützen.

Es wird Zeit, dass wir mit der Natur leben und nicht gegen sie!

RICHTIG! :top::top::top:
Nur das versteht eben nicht jeder, leider. :twisted:

hpike 05.10.2019 21:50

Ich frag mich, was noch alles passieren muss, damit auch der letzte versteht, das es bereits
5 Minuten nach 12 ist.

dey 05.10.2019 23:04

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2092329)
.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass in unserer verstädterten Welt der Wolf (und auch der Bär) in einem Ballungsgebiet wie dem Ruhrgebiet, München usw. nichts mehr verloren

Der Mensch hat einen Status Quo geschaffen und alle müssen sich fügen.
Genau das ist es, was aktuell in weiten Teilen der Gesellschaft in Frage gestellt wird. Greta und veränderte Formen individueller Mobilität.

Zitat:

Es muss auch in einem Thread von Wolfsanhängern möglich sein, eine abweichende Meinung äußern zu dürfen. Ich habe leider den Eindruck gewonnen, hier gibt es Vertreter, die mir gern an den Kragen gehen würden, wenn sie könnten. Soviel zu Meinungsfreiheit und Toleranz. Allen anderen danke ich für ihre "anständigen" Gegenargumente.
Man kann und muss da auch immer vor der eigenen Tür kehren.
Ich fand deinen Beitrag auch wenig ergebnisoffen und sehr abschätzig gegenüber denen, die die Rechte des Menschen hier eben nicht an erster Stelle sehen.

KLoeblein 05.10.2019 23:15

Fotografiert Rehe, solange es sie noch gibt
 
Ich vermisse die Lobby der gefressenen Tiere.

Ich vermute, Rehe sehen die Problematik etwas anders.

Windbreaker 05.10.2019 23:20

Macht es für die einen Unterschied, wer sie frißt?

kppo 06.10.2019 09:22

Zitat:

Zitat von KLoeblein (Beitrag 2092357)
Ich vermisse die Lobby der gefressenen Tiere.

Ich vermute, Rehe sehen die Problematik etwas anders.

Sicher?
Wo sind ihre Chancen wohl höher?
Gegen ein paar jagende Wölfe oder bei den alljährlichen Treibjagden?

Gruss
Klaus

Conny1 06.10.2019 11:34

Zitat:

Zitat von KLoeblein (Beitrag 2092357)
Ich vermisse die Lobby der gefressenen Tiere.

Ich vermute, Rehe sehen die Problematik etwas anders.

Du wirst unendlich Gelegenheit haben, Rehe zu fotografieren, wenn du in meine Region kommst. Andernorts sieht es ähnlich aus. Monokulturen und Päppelei durch Jäger haben u.a. zu einer Explosion der Reh- und Wildschweinpopulationen geführt. Mir ist hier jeder Wolf, jedes Wolfsrudel willkommen, der/das mit zu einer gesunden Bestandsregulierung beiträgt. Es wird wohl der letzte Egoist erst bemerken, wie es um das Gleichgewicht
in der Natur steht, wenn ihm höchstpersönlich das Wasser Unterkante Oberlippe steht.

Einen absoluten Schutz gegen Wildtiere und damit gegen auch gegen Wölfe gibt es nicht, staatliche Unterstützung für Präventionsmaßnahmen, Zäune, Schutzhunde etc., sehr wohl.

hpike 06.10.2019 18:21

Jährlich werden in Deutschland über 5 Millionen Tiere, Rehwild, Rotwild, Schwarzwild und was es sonst noch alles an jagdbarem Wild gibt, von Jägern geschossen. Wohlgemerkt 5 Millionen Tiere jährlich! Was spielen denn da die paar durch Wölfe getöteten Tiere noch für eine große Rolle? Ich glaub da haben wir ganz andere Probleme.

felix181 06.10.2019 18:45

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2092426)
Es wird wohl der letzte Egoist erst bemerken, wie es um das Gleichgewicht
in der Natur steht, wenn ihm höchstpersönlich das Wasser Unterkante Oberlippe steht.

Also nachdem jetzt jahrzehntelang der Wolf in diesem "Gleichgewicht der Natur" keine Rolle gespielt hat, finde ich diese Hochstilisierung auch nur ein Zeichen des momentanen Zeitgeistes mancher Mitmenschen.

Trotzdem stört mich die Rückkehr des Wolfs auch nicht - ist sicher eine Bereicherung für die Natur.
Vielmehr stört mich aber der missionarische Eifer mancher die die Rückkehr des Wolfs begleiten...

hpike 06.10.2019 18:56

Dann sollte dich aber der mindestens genauso große missionarische Eifer derjenigen stören die diese Rückkehr verhindern möchte. Da sind immerhin, ein paar Leute dabei, wenn auch sehr wenige, die dies sogar mit der Waffe illegal verhindern wollen, indem sie heimlich Wölfe abknallen. Die Jäger wollen das zum Teil auch legal tun, einige tun das halt anscheinend auch schon jetzt illegal. Da frag ich mich doch, was die sich rausnehmen, einfach das Gesetz selber in die Hand zu nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.