![]() |
Zitat:
Mir reichen die 0,03s Auslöseverzögerung der NEX-5n bei manueller Fokussierung. ;) |
Zitat:
Den Einsatz hat die Kamera mit Bravour bestanden. Gefühlt nur wenig langsamer als die A6000. Bei noch schlechteren Lichtverhältnissen erwarte ich aber auch keine Wunder - da bricht auch der AF der A6000 ein. |
Hallo zusammen!
Nach knapp einer Woche Nutzung der A7II ein paar Fragen bzw. Auffälligkeiten meinerseits: (a) <IBIS> interner Stabi: Weiß mittlerweile irgendjemand, ob man diesen wirklich abschalten kann? Der SteadyShot-Menüpunkt ist ja, soweit erkennbar, weiterhin (wie in der A7) auf die entspr. Unterstützung eines *Objektives* bezogen - *nicht* auf den nunmehr integrierten Stabi. (b) <image size> L(arge) = 10 mb?! Ich sehe heute erstmals (zumindest) auf dem Display eine Bildgröße von 24 (mb) für die Einstellung L(arge). Bis vorhin wurden hier konsequent 10 (mb) ausgewiesen. (Die Bilder sind entspr. klein.) - Wodurch ich diese Veränderung ausgelöst haben sollte, bleibt mir verborgen, ... / snip / ... < ERLEDIGT > (c) <Stabi> Symbol für Verwacklungsgefahr - bei 3200 ISO und 1/300 sec. Im Unterschied zur A7 beliebt die A7II mir allenthalben vermeintliche Verwacklungsgefahren durch das entspr. Symbol (Hand mit Rufzeichen etc.) anzuzeigen. Zum Beispiel in diesen Tagen (= bedeckter Himmel/Hochnebel) nach 16h bei den o.a. Werten. Hat einer von Euch auch schon Vergleichbares beobachtet? (d) ... / snip / ... < ERLEDIGT > Herzlichen Dank! p. |
Zitat:
Wenn es RAW Dateien sind hattest du ein APS Objektiv an der Kamera oder die Kamera manuell auf APS stehen. Nur dann reduzieren sich die RAW Dateien entsprechend. |
Zitat:
Du kannst also nur beides zusammen deaktivieren. |
Zitat:
Grrrr :roll: Dank Dir für den reminder! p. |
Zitat:
p. |
Steve Huff schreibt über die A7MII:
|
Beispiel bei ISO 20.000!
Angeregt durch die Rezension von Steve Huff habe ich einmal eine hohe ISO ausprobiert (wieder musste mein Garten dafür herhalten...).
Es ist schon beachtlich was da in Kombination mit dem Stabi (1/10) möglich ist. Nur passen die beliebten Rauschminderungs-Presets dafür nicht mehr so recht :(, und DXO unterstützt die MII noch nicht in RAW. In LR habe ich im RAW nur den Schwarzwert korrigiert (+16) und die Belichtung etwas hochgezogen (+0,50). ![]() → Bild in der Galerie Zum Vergleich mal das JPG unbearbeitet (!): ![]() → Bild in der Galerie Müsste man auch noch ein wenig Hand anlegen... |
könntest Du ein paar 100% Crops einstellen? Dafür wäre ich Dir dankbar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |