SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521)

steve.hatton 21.02.2010 23:10

Naja a bisserl mehr als Holzspielzeug hätte man schon erwarten können....gab`s da nicht schon vor mehreren Jahren mal ein hölzernes 600mm, welches bis heute noch nicht den Weg in die Läden gefunden hat ?

Also Buben bei Sony: Jetzt mal Butter bei die Fische.

binbald 21.02.2010 23:32

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 975097)
schon vor mehreren Jahren mal ein hölzernes 600mm

das war Teil einer Objektiv-Roadmap und man wusste nur: irgendwann kommt ein großes Tele (600 oder 500 war sehr umstritten). In der Reihe war übrigens auch ein weit offenes Zeiss-Weitwinkel.
Im Grunde werden mit den beiden Objektiven die Versprechen von damals demnächst umgesetzt

planar+ 21.02.2010 23:50

...
 
Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 974841)
...Ich glaub, hier geht's nur darum, die Foren ruhigzustellen und dafür zu sorgen, dass nicht noch mehr Leute das Handtuch werfen und abwandern....

Uneingeschränkte Zustimmung !

Vorab: ich will kein Nestbeschmutzer sein !, aber: wie sieht der 700-Nachfolger überhaupt innen drin aus ? Blindkauf à la Mercedes wie vor 40 Jahren um überhaupt beliefert zu werden ?

Irgendjemand bietet bereits so eine optische Zigarettenschachtel mit APS-C-Sensor u. Wechseloptiken an. Olympus rüstet in 2. Generation mit Sucher nach, Adapter selbstverständlich.

Aber was soll mich jetzt in Gottes Namen bewegen die SONY-Aparatur zu kaufen ?

Die vorgestellten Objektive stehen seit einigen Monaten schon in den Messe-Vitrinen, erhärten jedoch produktspezifisch zumindest eine vorsätzliche Ernsthaftigkeit sich nach oben hin festsetzen zu wollen. Im Umkehrschluss wäre das förderlich für eine gesteigerte Reputation im Consumer-Bereich, Kompliment !

Aus dem Habitus der Vergangenheit und mit der heutigen Aktion werde ich das Gefühl nicht los, dass da intern grundsätzliche, nicht entschiedene Baustellen nach wie vor existent sind.

Grüße

Manfred.

Urbanrunner 21.02.2010 23:51

Wenn ich nichts übersehen habe, ist noch nicht raus, welche Modellnummer die "Kleine", mit Videofunktion bestückte Alpha, tragen wird?

Sofian 22.02.2010 00:04

Hach, wie amüsant diesem Thread am Abend zu folgen. Man könnte sagen, dass ich es mit einem Glas Rotwein genieße. Nun, da ich keinen Wein trinke, genieß ich es auch so.


Um mal für etwas Abwechslung zu sorgen:

Ich freue mich auf die A7xx, weil dann viele ihre A700 verkaufen werden und ich sie gebraucht zu einem guten Preis erwerben kann.

klaga 22.02.2010 00:18

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 975132)

Ich freue mich auf die A7xx, weil dann viele ihre A700 verkaufen werden und ich sie gebraucht zu einem guten Preis erwerben kann.

Optimist

superknipser.de 22.02.2010 00:38

hier mal bessere Fotos:

[Edit by Martin] Deep-Link auf dpreview mit für unser Forum viel zu großen Fotos entfernt.

Tira 22.02.2010 00:44

Das Konzept der A7xx sieht doch eigentlich ganz prima aus. Geht in Richtung D90 und soll sicher auch mit der 550D konkurrieren. Das wird sie sicher auch gut können. Preislich wird sie damit sicher auch unter der 1k-Grenze bleiben, was ebenfalls positiv ist. Sieht für mich nach einer richtig guten Amateurkamera aus, die nicht zu dick aufträgt und im Alltag nicht zu sehr behindert.

Ihr Design scheint gegenüber der alten A700 etwas simplifiziert zu sein, es gibt anscheinend weniger Knöpfchen. Ich bin gespannt, wie Sony das in der Bedienung kompensiert. Vermutlich wird sie recht frei konfigurierbar sein.

Mir sehr wichtig ist die AF-Performance. Wenn dort echte Fortschritte erzielt wurden in der Präzision auf allen Sensoren, bin ich eigentlich schon zufrieden. Richtiges Tracking wäre ein Bonus.

Interessant finde ich, dass die Kamera mit dem 16-80er Zeiss gezeigt wird. Wenn man den bisherigen Ankündigungen und Gerüchten Glauben schenken darf, kann man einen funktionierenden AF im Videomodus erwarten. Falls das auch mit dem Stangen-AF klappt, hat Sony bei mir Punkte gesammelt.:top:

alberich 22.02.2010 00:44

Hier gibt es die restlichen "besseren" Fotos.

http://www.dpreview.com/news/1002/10022103sony2010.asp

Photongraph 22.02.2010 00:50

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 975147)
Das Konzept der A7xx sieht doch eigentlich ganz prima aus. Geht in Richtung D90 und soll sicher auch mit der 550D konkurrieren. Das wird sie sicher auch gut können. Preislich wird sie damit sicher auch unter der 1k-Grenze bleiben, was ebenfalls positiv ist. Sieht für mich nach einer richtig guten Amateurkamera aus, die nicht zu dick aufträgt und im Alltag nicht zu sehr behindert.

Ihr Design scheint gegenüber der alten A700 etwas simplifiziert zu sein, es gibt anscheinend weniger Knöpfchen. Ich bin gespannt, wie Sony das in der Bedienung kompensiert. Vermutlich wird sie recht frei konfigurierbar sein.

Unter 1k Grenze halte ich für recht unwahrscheinlich, wird sicherlich eine ca. 1200 bis 1400,-€ teure Kamera werden. Auch weiss ich nicht ob man eine Semi-Pro bzw. wie Sony es bezeichnet ,,Advanced"-Kamera mit einer Mittelklasse D-SLR wie eine 550D und D90 vergleichen kann. (wenn dann vielmehr das kleinere Alpha Modell bzw. Konzept mit HD-Video) Zumal der Alpha 700 Nachfolger sicherlich bestimmt 5 oder eher 7 Bilder/s erreicht und mehr Features anbieten wird, die einer Nikon D300s nahekommt. Auch schätze ich oder sage einfach mal salopp, der Alpha 700 Nachfolger wird sicherlich ein größeres Body haben als eine relativ kleine D90 oder EOS 550D... :shock: Ist dir aufgefallen wie groß der Alpha 700 Nachfolgerkonzept gegenüber das kleinere Alpha D-SLR Konzept mit HD-Video ist? (und es wirkt ziemlich wuchtig, trotz der schmalen Linienführung und den etwas schmal wirkenden Designs, also durchaus eine große Kamera vom Kaliber der alten Alpha 700, nur womöglich geringfügig schmaler und kompakter)

Ich find das Design irgendwie nicht mehr so schlecht auf den zweiten Blick, der Bereich des Suchers (gewölbte Keilform, die schräg nach unten geht) und restlichen oberen Elemente des Bodys erinnern mich stark an Nikon und gar Canon 1er Kameras irgendwie, es wirkt auch lebendiger und fast irgendwie etwas agressiv durch diese Linienführung, irgendwie aufregender als eine Alpha 700 mit ihren altbackenen Baukastenprinzip, das zu brav wirkt. Das Design ist auf keinen Fall verspielt wie eine Alpha 330/380 oder Alpha 500/550, sondern seriöser.

Und diese kleine Alpha ist sicherlich nicht viel kleiner als eine Nikon D90, EOS 550D (das ist wirklich eine kleine Kamera).

Und die D90 und D300(s) sehen nicht so grundverschieden aus:
http://www.photoscala.de/grafik/2009...300s+MBD10.jpg
http://www.photoscala.de/grafik/2008/Nikon-D90-HG.jpg

Nur am Rande erwähnt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.