SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

sascha_mr22 17.02.2021 11:11

Danke Euch,
es waren zwei Otter, die sind sowas von flink und man weiß nie wo sie wieder aus dem Wasser auftauchen. Vielleicht habe ja nochmal das Glück da welche zu Gesicht zu bekommen, so ein Otterrevier ist ja ziemlich groß.

Schmalzmann 17.02.2021 12:29

Dann hast Du vielleicht ein zusammen gefundenes
Pärschen gesehen.
Auf Otter direkt an zu sitzen ist sehr aufwändig und schwer.
Otter sind ja hauptsächlich Nachtaktiv.
Ich habe 2013 drei Monate auf Otter angesessen. Einmal konnte ich ein Rüden fotografieren und ein paar Tage später eine Fähe mit 3 Jungtieren. Die restlichen Begegnu gen sind alle dem Zufall geschuldet.
Ein Otterrüde hat ein ca 9 Qkm großes Revier, das mehrere Fähen mit ca3 Qkm große Revier
beinhaltet.
Ich kann ja mal ein paar Aufnahmen raussuchen und zeigen.

Schmalzmann 17.02.2021 12:49

Hier mal die Bilder

Otterrüde in der Abendsonne


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Otterfähe mit Jungtiere


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das Otterversteck


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

HWG 62 17.02.2021 13:27

Einen Fischotter oder gleich mehrere vor die Linse zu bekommen, das wäre mal was. Aber wie du schon schriebst ein sehr zeitintensives Unternehmen ohne Garantie auf Erfolg. Deshalb Glückwunsch an Sascha für diese Sichtung und natürlich auch an dich Andreas für die gezeigten Bilder der Otterfamilie. Eindeutig ein Traum (Wunsch) Motiv. :top::top::top:

sascha_mr22 17.02.2021 17:03

@Schmalzmann

Vielen Dank für die Hintergrundinfos und die Fotos :top:

perser 17.02.2021 17:17

Klasse Sascha! :top: Klasse Andreas! :top:

Ja, mal ein Fischotter vor der Linse, das wäre schon was... !!

Dabei habe ich erst am Montag auf einem überfrorenen Teich im Schnee Fischotterspuren gesehen. Erst dachte ich, das wäre eine Katze gewesen. Aber deren Spuren sehen anders aus, und in diesem Revier sind Katzen auch nicht erlaubt.

Indes führten diese Spuren immer irgendwie im Kreis, von Uferböschung zu Uferböschung, ohne dass eine Art Aus- oder Einstieg zu erkennen war. Und ein Loch im Eis ließ sich auch nicht ausmachen...

Nur mal noch am Rande: Öffnet sich das Forum bei Euch im Moment auch so schwer?

steve.hatton 17.02.2021 18:38

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2186783)
Hier mal die Bilder

Otterfähe mit Jungtiere


Bild in der Galerie
...


Very nice !!!

5 Jahre Schottland und keinen Otter gesehen - Deine Erklärungen sagen mir warum:shock:

Schmalzmann 17.02.2021 19:47

Hi Harad
Ja bei mir auch. Liegt bestimmt am Hom Offis;);)

Dirk Segl 20.02.2021 17:40

Hier gehört die Dommel ja auch rein. :crazy:

Ich kann ja nichts anderes mehr. :lol::lol::lol:



Bild in der Galerie

Endlich mal nicht frieren und die Akkus halten auch länger !! :top:

Dirk

bruno5 20.02.2021 22:07

@Dirk: Tolle Flugaufnahme der Rohrdommel! Da passt einfach alles von der Pose bis zum Hintergrund und auch die Schärfe. Ich bin von den kräftigen Krallen der Rohrdommel überrascht. Etwas in dieser Art hätte ich eigentlich nur bei Greifvögeln erwartet.

Mein Beitrag heute sind zwei Aufnahmen von einem Silberreiher von gestern. Normalerweise sind die Burschen ja recht scheu und man kommt zumindest zu Fuß eigentlich nie nahe genug heran. Gestern war es anders. Der Silberreiher hat sich weit oben auf einer Fichte niedergelassen und sich durch mich in keinster Weise stören lassen. Wie man sieht, leben auch Silberreiher auf großem Fuß und verfügen über einen beneidenswerten Gleichgewichtssinn: Einbeinig auf einem schwankenden Zweig stehen und sich dabei noch am Kopf kratzen... :crazy:

Viele Grüße

Bruno


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.