SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

felix181 13.12.2020 23:49

Also ich gebe mich geschlagen - ich wollte hier niemandem zu nahe treten und auch keine Beamten "bashen". Wenn die Gesellschaft zufrieden damit ist, wenn Beamte eine "etwas andere" Behandlung erfahren ist es mir natürlich völlig Recht.

Mein Ansatz war ja nur eine Gleichbehandlung zwischen privaten Mitarbeitern und Beamten - aber man muss das nicht zwingend durchdenken, wenn es Leuten zu nahe geht. Ist ja ein Fotoforum und nicht das (von Beamten dominierte) Parlament...

Ich möchte auch nicht ein offenbar so emotionales Thema weiter hier breit treten - solange alle mit dem Istzustand zufrieden sind ist ja eh die demokratische Mehrheit erreicht und jeder weitere Diskusion unnötig...

Daher: sorry für meine anmassenden Gedanken - ist schon vorbei ;)

P.S.: die von mir erwartete Erklärung, warum der (das grosse Geld machende ;)) Kassier bei der geschlossenen privaten Seilbahn anders behandelt werden muss als der Kassier im geschlossenen staatlichen Museum kann ich sicher auch dort erklärt bekommen, wo es vielleicht Leute nicht ganz so auf sich selbst beziehen. Die gibt´s sicher ;)

webwolfs 13.12.2020 23:51

Was hat die Diskussion über den Beamtenstatus mit der Pandemie zu tun?

Genau: Gar nichts. Völliges OT!

Gerhard55 14.12.2020 00:16

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2175925)
OK, als Friedensangebot Stimme ich zu dass man vielleicht 1% der Beamten in Kurzarbeit schicken könnte. Besser wäre es jedoch, wenn die, die weniger zu tun haben, jene, die wegen der Pandemie mehr zu tun haben, unterstützen.

Aktuell sieht es wohl eher so aus, dass die wenigen Beamten, deren Arbeitsstätten geschlossen sind, zur Unterstützung der total überlasteten Gesundheitsämter abgestellt sind....

TONI_B 14.12.2020 06:35

So, lieber Felix, ein letzter Versuch der Erklärung - obwohl das schon von Vielen hier versucht worden ist.

So wie ich die Kurzarbeit verstanden habe, bekommt man einen Teil (alles?) des Lohns ersetzt, auch wenn man nicht voll eingesetzt wird.

Wie soll das bei "Staatsdienern" funktionieren?

Bei deinem Beispiel (kennst du auch noch andere?) würde der Kassier im Museum nicht arbeiten, der Staat müsste aber dennoch einen Großteil seines Gehaltes weiter zahlen - macht der Staat ja auch "draußen". Oder denkst du dass die Beamten gar nichts bekommen sollen?

Harry Hirsch 14.12.2020 07:38

Augen auf bei der Berufswahl. ;)

About Schmidt 14.12.2020 08:40

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2175876)
Ich denke nicht dass die, in diesem Alter, noch lange im Berufsleben stehen,nachdem sie dauernd den verschiedensten Wetterkapriolen ausgesetzt waren.

Dann bin ich im falschen Film, denn die ältesten die bei uns noch arbeiten sind allesamt im Beamtenverhältnis. Da sieht man wieder mal wie falsch die meisten Informiert sind. Und lass es dir von jemand sagen, der es weiß, es ist nicht das Wetter sondern der Stress im Job, der diese Menschen dazu veranlasst, frühzeitig in Pension zu gehen und das gewiss nicht freiwillig.
Corona tut nun den Rest. Noch mehr Pakete also noch mehr Stress. Zwar braucht man nicht mehr unterschreiben zu lassen. Aber hier und da gibt einem jemand ein Paket mit, dann muss man in Arztpraxen, Geschäfte, Apotheken usw. was für zusätzliche Angst vor Corona sorgt. Alles nicht so einfach wie sich das einige vorstellen.

Gruß Wolfgang

Ditmar 14.12.2020 09:45

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2175911)
Dein Problem ist, dass Du offenbar nicht einmal weisst wie die Kurzarbeit funktioniert. Also bemühe Dich nicht weiter völlig unpassende Beispiele zu bringen :D

Ich weis was Kurzarbeit ist und auch für viele Angestellte bedeutet, aber deshalb sind Deine "Forderungen" dennoch absurd.

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2175912)
Aber für alle die, die es schaffen über den Tellerrand ihrer, persönlichen Situation hinauszublicken nochmals die Frage:
Warum soll ein Beamter z.B.: an der Kassa eines Museum des Bundes nicht in Kurzarbeit gehen, der Mitarbeiter an der Kassa einer privaten Seilbahn aber schon? Beide sind behördlich geschlossen...

Diejenigen welche also an der Kasse eines Museums sitzen sind also Deiner Meinung nach Beamte, da solltest Du Dich einmal genauer informieren, an Kassen und ebenso das Sicherheitspersonal sind meist einfache Angestellte, und gerade nicht Beamte.

Woher ich das weiß? Mein Schwiegervater hat lange im Museum gearbeitet, und wie gesagt, wie Seine ganzen Kollegen/innen als Angestellte.

TONI_B 14.12.2020 10:39

Aber da sieht man wieder mal, was diese Pandemie und leider auch die Politik verursacht: die Bevölkerung wird auseinanderdividiert!

Wobei auf Beamte und Lehrer ja auch ohne Pandemie geschimpft wird/wurde...

...weil je jeder mal in die Schule gegangen ist und daher Bildungsexperte ist. Leider kennt man die Situation im Bildungsbereich bzw. Öffentlichen Dienst nicht - aber man redet halt drüber.

HABU 14.12.2020 11:15

Ob die ganzen Maßnahmen wegen Corona gut oder schlecht waren werden wir erst in einigen Jahren wissen.
Die EU wird kräftig Geld drucken und es gibt ja sehr wohl Wissenschaftler die behaupten dass das gut gehen kann.
Kommt dann dieses Geld den wirklich betroffenen zu Gute, dann könnten wir die Krise gut überstehen.
Von der Verteilungsgerechtigkeit wird dann auch maßgeblich abhängen ob die Gesellschaft weiter gespalten wird.
Sicher keine leichte Aufgabe für die Politik, die Hilfen schnell und gerecht zu verteilen.

LG
Bruno

TONI_B 14.12.2020 11:27

Das sehe ich auch so!

Und vielleicht gibt es ein Umdenken: Solidarbeiträge der Gutverdiener (dazu zähle ich mich auch!), gerechteres Steuereintreiben (Konzerne)...

Aber wahrscheinlich nur naiver Wunschtraum. :cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.