SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wiseguy 24.08.2015 07:32

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1733338)
Wie groß ist denn der?

Derzeit größer als E-Mount, würde ich sagen.

CP995 24.08.2015 09:22

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1733417)
Derzeit größer als E-Mount, würde ich sagen.

Weisst Du, oder glaubst Du?
Wäre mal interessant, die Zahlen zu sehen.

Ich glaube das der Sony A Marktanteil deutlich geringer ist als beim E-Mount.
Das Forum hier ist da sicher nicht repräsentativ ;)

Gruphy 24.08.2015 09:49

Redet ihr von Kameras oder Objektiven? Und bzgl Marktanteil, von aktuellen Verkäufen? Wenn ja, in welchem Zeitraum?
Ich bin mir sicher es sind mehr A-Mount Objektive im Umlauf (die auch in Zukunft noch nach einer Kamera, egal welcher Art, suchen). Und in letzter Zeit werden wahrscheinlich viel mehr E-Mount Kameras verkauft als A-Mount denke ich.

Ich weiß, dass das nicht representativ ist, aber bei den Amazon Digitalkamera Topsellern:
http://www.amazon.de/gp/bestsellers/...bs_nav_ph_1_ph
Kommt zuerst eine A-Mount, dann eine E-Mount. Aber klar es gibt auch mehr E-Mount Modelle gerade.

Bei Objektiven:
http://www.amazon.de/gp/bestsellers/...bs_nav_ph_1_ph
Ist das erste Sony ein E-Mount.

Ps: bei Amazon.com findet sich in beiden Listen nur E-Mount wenn ich mich nicht verguckt hab. Also wäre vlt noch die Frage welcher Markt, ich werde das jetzt nich für jedes Land checken ;)

Man 24.08.2015 09:56

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1733443)
...Ich glaube das der Sony A Marktanteil deutlich geringer ist als beim E-Mount....

A-Mount wird mindestens seti 1986 (da habe ich eine Minolta 9000 mit A-Mount gekauft, schon vorher, ich denke mal 1985, kam die Minolta 7000 als erste A-Mountkamera raus) vertrieben, E-Mount gibt es seit Einführung der NEX in 2010.
5 Jahre E-Mount stehen also rd. 30 Jahre A-Mount gegenüber. Ich vermute deshalb, dass es deutlich mehr A-Mount-Objektive als E-Mount-Objektive gibt.

Bei den aktuellen Verkäufen z. B. von 2014 könnte ich mir vorstelen (wissen tu ich es da auch nicht), dass mehr E-Mount (mit den APS-Versionen) als A-Mount-Objektive verkauft wurden.
Selbst das ist aber nicht sicher, denn die A57 ist eine preiswerte und damit attraktive Einsteigerkamera mit A-Mount und taucht(e) in den Amazon-Verkaufscharts erstaunlich weit oben auf.

vlG

Manfred

Erebos 24.08.2015 10:58

Ich habe in freier Wildbahn noch sehr sehr selten E-Mount Kameras gesehen. Aber schon recht viele A37, A57 und in letzter Zeit recht viele A58. A65 noch nie (außer meiner) und A77 vielleicht ein zwei Mal. Natürlich nicht repräsentativ aber A57/ A58 mit Suppenzoom ist was Sony angeht meinem Gefühl nach sehr verbreitet. Ich habe drei Sony A-Mount User im Bekanntenkreis, die besitzen alle nur ein Objektiv. So was wie 18-135 oder 18-200.

Kann aber auch daran liegen, dass man E-Mount Kameras nicht so offen trägt, da besser verstaubar :top:

wiseguy 24.08.2015 12:17

Ich glaube man muss da einerseits differenzieren zwischen Weltregionen und andererseits zwischen Bestand und Verkauf. In Asien überwiegt Spiegellose im Allgemeinen und E-Mount im Verkauf sicherlich deutlich, in Amerika liegen Spiegellose im Allgemeinen wie Blei in den Regalen - dort herrscht die übliche Mentalität "bigger is better", in Europa ist der Markt auch eher konservativ angehaucht, siehe dazu z.B. die Verkaufszahlen der Alpha 58, die von Sony als meistverkaufte Wechselobjektivkamera in Deutschland bezeichnet wurde.

Dazu gab es doch letztens ein Interview mit einem Sonymanager und auch die aktuellen CIPA-Zahlen belegten dies.

Im Bestandsbereich dürfte A-Mount in allen Weltregionen klar überwiegen.

Reisefoto 24.08.2015 12:23

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1733300)
Wenn jemand eine A700 und eine A99 sowie die entsprechenden Objektive besitzt - welche Kamera willst du dem verkaufen? Eine A 99ii? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Aber eine A7 R ii - die weckt Kaufwünsche.

Ich habe eine A77 und eine A99. Die A7RII hat eine interessante Technik, aber kaufen möchte ich sie nicht. Eine A99II mit ähnlichen Eigenschaften, aber ohne Überhitzungsprobleme wäre hingen schon interessant.

Bei den Bisherigen Statistiken war es so, dass E-Bajonett eine hohe Wachstumsrate hatte, aber trotzdem noch mehr A-Bajonett Kameras verkauft wurden. Wie es ganz aktuell aussieht, weiß ich nicht. Und wie schon gesagt wurde, ist der A-Bajonett Markt nach 30 Jahren größer als der für E-Bajonett nach 5 Jahren.

Sony würde mit Sicherheit auch viel Ansehen verlieren, wenn sie das A-Bajonett einfach ohne echte Alternative einstellen würden. Die derzeitigen E-Mount Kameras mit Adaptern auf dem jetztigen technischen Niveau sehe ich nicht als echte Alternative an.

CP995 24.08.2015 12:39

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1733495)
...
Sony würde mit Sicherheit auch viel Ansehen verlieren, wenn sie das A-Bajonett einfach ohne echte Alternative einstellen würden...

Sowas liest man öfter, aber bei WEM würden sie denn Ansehen verlieren?
Bei Canon, Nikon und Pentax Usern sich eher nicht.
Bleiben ein paar Stammkunden und da wird Sony halt abgewägt haben, was mehr wert ist:
Die Altkunden zu verärgern oder das Wachstum und die Zukunft im spiegellosen Marktsegment.
Die Antwort kann man sich denken ...

Manchmal ist der "Cut" halt notwendig; als damals die DLSRs durch SLTs abgelöst wurden war gerade hier der Aufschrei riesig (von wegen Lichtverlust und so) - hat sich dann auch irgendwann gelegt.
Und so wird es auch mit dem Abschied vom A-Mount gehen; Sony sitzt das einfach geschickt aus und irgendwann ist Ruhe, weil es sich von selber erledigt hat!

ArnikFFM 24.08.2015 12:41

Ich vermag natürlich nicht zu beurteilen, wieweit das amazon-ranking wirklich aussagekräftig ist ....

.... aber bei allen Digitalkameras liegt Sony gut im Rennen.

Bei den DSLRs gar auf Platz 1 mit der A58, bei den kompakten Systemkameras belegen sie die gesamten Top10, bei den kleinen Knipsen immerhin auch nicht schlecht mit der RX100 jeglicher Couleur.

Im Gegensatz zu vorherigen Jahren ein entscheidender Fortschritt!

Bei Objektiven allerdings fängt's erst bei Platz 21 an.

Leider werden ja keine Absolutzahlen angegeben.

Und angeblich soll die A7RII ja die höchste Vorbestellrate seit langer Zeit haben.

Da müssen die doch auch was richtig machen, oder?

wiseguy 24.08.2015 13:01

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1733501)
Die Altkunden zu verärgern oder das Wachstum und die Zukunft im spiegellosen Marktsegment.
Die Antwort kann man sich denken ...

Du müsstest mir mal erklären, wieso man dem Wachstum im spiegellosen Bereich schaden würde, wenn man das A-Mount System weiter bedient.

Ich würde sagen: Natürlich kann man die sich die Antwort denken, nur ist das eben etwas ganz anderes, als es die E-Mount Missionare hier predigen, denn das Auslaufen-lassen eines Anschlusses würde zu einem massiven Vertrauensverlust führen, der nicht nur der eigenen, vor den Kopf gestossenen Kundschaft an einem Umstieg zweifeln ließe, sondern auch darüber hinaus potenzielle Interessenten verstören würde.

Wenn man sich nicht auf Kontinuität verlassen kann, wozu dann überhaupt Geld investieren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.