![]() |
Auf die Eingangsfrage kann ich antworten: Ich!
Meine im September 2008 erworbene A900 macht immer noch gute Bilder, sie sind weder grau noch schimmelig, trotz des hohen Alters der Kamera. Sie hat schon wildlebende Wölfe gesehen. Sie hat mich nie im Stich gelassen, auch auf der Bäreninsel ist sie nicht eingefroren, im Gegensatz zu Kameras der Mitreisenden. Ich erinnere mich an den Herbst im Jahr 2008 als ich an einer Fotoführung im Zoo Zürich teilnahm. Die übrigen Teilnehmer mit ihren CaNi Kameras blickten mitleidig auf die Sony, dies solange bis sie durch den Sucher der A900 schauten, da wurden sie etwas nachdenklich und staunten über den hellen Sucher und verglichen ihn mit ihren dunklen Höhlen der eigenen Kameras. |
@Fuexline
Wieso wundert dich das? Dass A-Mount ein totes Gleis ist, ist ja nun keine Neuigkeit. Die meisten Nutzer, die trotzdem beim A-Mount bleiben, tun dies aus wirtschaftlichen Gründen. So auch ich. Ich habe am Anfang letzten Jahres für mich abgewogen, ob ich als Ersatz für meine alte A850 eine A99II oder eine A7R3 kaufe, inkl. vieler neuer Objektive. Die Entscheidung fiel für die A99II. Aber nicht, weil E-Mount nichts taugt, sondern weil ich einige tausend Euro dadurch gespart habe, die A99II aber in etwa gleichwertig zur A7R3 ist. Ich habe es bisher nicht bereut. Wenn ich aber die A99II gegen die A7R4 (inkl. wichtiger Objektive) kostenneutral tauschen könnte, würde ich es tun. Es ist einfach das zukunftssichere System. Nur wird mir keiner ein solches Angebot machen. Daher bleibe ich noch hoffentlich viele Jahre beim A-Mount und schaue mich dann auf dem Markt um, wenn ich was neues brauche. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mir vor rund zwei Jahren zu meiner A99ii die A9 gekauft, weil ich sie für meine berufliche Tätigkeit im Bereich Sportberichterstattung gut brauchen konnte. Dadurch tat sich schnell das Dilemma auf, dass ich mit meinen A-Mount Objektiven und dem LA-EA 3 nicht alle Möglichkeiten der A9 ausreizen konnte. So tauschte ich nach und nach Objektive gegen E-Mount-Optiken aus, die jedoch damit nicht mehr an der A99ii zu betreiben waren. Alles doppelt vorzuhalten, kann und will ich mir auf Dauer jedoch auch nicht leisten. So war nach zwei Jahren Übergangszeit die logische Konsequenz, die A99ii gegen ein entsprechendes E-Mount Modell zu ersetzen. Es ist die A7R4 geworden und deshalb darf die A99ii als überzählige Kamera jetzt gehen. Weiterhin werden ich erst einmal mein 24-70 und das 16-35 A-Mount weiter mit Adapter betreiben, das 70-400 wurde aber gegen das 100-400 und das 70-200 inzwischen durch das GM ersetzt. Grundsätzlich bleibt die A99ii eine TOP-Kamera, die ich lediglich deshalb schweren Herzens verkaufe, sie nicht mehr in mein Portfolio passt. |
"wie sie sich den neuen E Mount Stuff nicht leisten können"
Ich kann nur für mich sprechen, leisten kann ich mir "E Mount Stuff" locker - aber wozu? Es wäre wirtschaftlich totaler Wahnsinn, eine komplett funktionierende Ausrüstung (mit justierten Objektiven) gegen eine andere auszutauschen, die im selben Preissegment nicht deutlich bessere Bilder ermöglicht (zugegeben jedoch 4 K Filmen erlaubt). Bleibt einzig die Frage nach Service und Ersatzteilversorgung für A-Mount. Zudem gibt es ja dann und wann Prognosen, APS-C würde auch sterben und Vollformat bleibt übrig. Sicher sind demnach viele Besitzer von "E Mount Stuff" offensichtlich auch nicht...
|
die A99II kann auch 4K
|
Zitat:
Wenn dann sowas wie die A7rIV mit dem 200-600 kommt, mit der sich bestimmte fotografische Ziele besser erreichen lassen, dann ist doch klar, dass man ggf. Werkzeug X durch Werkzeug Y ersetzt. Ich habe ja desöfteren gechreiben, warum ich beim A-Mount geblieben bin und dass ich den Wechsel zu teuer fand und dass mir die A99II super gefällt. Wenn ich dann aber ein Angebot bekomme, dass es mir nahezu ohne Aufpreis ermöglicht, ein System in einer Sackgasse durch ein aktuelles zu ersetezen, in dem es einige Objektive gibt, die ich für A-Mount schon lange gern gehabt hätte, dann treffe ich die Entscheidung jetzt und nicht in ein paar Jahren, wenn ich es mir vielleicht nicht mehr leisten kann. Auch wenn ich die A99II geliebt habe (wenn man sowas überhaupt über einen Gegenstand sagen kann), ziehe ich es vor, solche Entscheidungen rational zu treffen. Mit den Einschränkungen, die eine neuere E-Mount Kamera im Vergleich hat, kann man leben, da sie ja auch Vorteile hat. Eine E-Mount mit den Vorteilen der A99II wäre perfekt gewesen, aber die gibt es eben nicht. Wir haben das im SUF in letzter Zeit wieder öfters diskutiert: Beim A-Mount bleiben oder zum E-Mount wechseln. Meine Position war, bei größerem Bestand wegen des finanziellen Aufwands eher bleiben und ansonsten wechseln. Ich hatte es gerade erst vor ein paar Tagen vorgerechnet, wie hoch der finazielle Aufwand für den Umstiegt ist und damit ein Verbleib im A-Mount als Empfehlung durchaus gerechtfertigt ist. Wenn sich aber die Rahmenbedingungen ändern, und dieser Wechsel ohne nennenwerten Aufwand möglich ist, dann halte ich es für eine Frage der Vernunft, den leider toten Zweig zu verlassen und dahin zu gehen, wo es wächst. Das ändert nichts daran, dass man mit einer A99II noch viele Jahre toll fotografieren kann. |
Deine Entscheidung hat schon gefühlt massive Wellen losgetreten - nun werden weitere ihre A99II verkaufen, ich finds halt nur schade - aber ich will und kann ja niemandem aufzwingen was er nutzt- wünsche dir trotzdem viel Spaß mit dem neuen EQ
verstehe meinen Post nicht als Angriff auf dich, sondern vielmehr als eine Feststellung der letzten tage |
Danke für die Klarstellung!:top: Das ich was lostrete, habe ich auch befürchtet (es kamen ja auch noch etliche Nachrichten dazu per PN und E-Mail). Für mich persönlich ergab sich hier plötzlich die Gelegenheit, die ich nach einer Nacht des Abwägens dann ergriffen habe. Das soll kein Aufruf zur Flucht aus dem A-Mount sein. Das wäre zudem äußerst misslich, weil ich dann meine Kameras und Objektive schlechter verkaufen könnte und dann würde der Wechsel gleich wieder zu teuer.:lol:
|
Zitat:
Muss im Februar mal nachzählen wieviel Geld noch da ist wenn alle Rechnungen bezahlt sind :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |