SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Schlumpf1965 13.03.2020 09:36

Kann ich vom Eishockey bestätigen. Ich hab ja einer Dauerkarte, die Saison wurde komplett abgebrochen. Wir haben eine kleine WhatsApp Gruppe von einigen Leuten die in unserem Block sitzen. Du glaubst nicht was das für ein Gekeife war, weil das abgesagt wurde. Warum keine Geisterspiele, blablabla…. Hatte es ja schon vor Seiten geschrieben, der Pressesprecher der Adler Mannheim sagte in einem Interview am Tag danach zum Thema Geisterspiele: "Es ist nicht nur unsere Pflicht die Zuschauer, sondern auch die Spieler zu schützen, deshalb wurde das ganz kurz diskutiert aber gleich verworfen". Das ist konsequent und wenn es in 2-3 Wochen wirklich "unter Kontrolle" wäre, dann ist es halt so. Ist man inkonsequent, dann provoziert man halt Unterbrechungen wie jetzt in Nordamerika NHL, NBA, etc.
Ach ja, zur besagten WhatsApp Gruppe, ich stehe voll hinter der Entscheidung der Eishockey-Ligen, außer ein "Schade, aber absolut o.K." ging mir nichts durch den Kopf. Hätte ich in der Gruppe auf die Posts geantwortet, würde davon 90% der Leute niemals mehr ein Wort mit mir reden. Das könnte ich zwar auch ab, weil wer so egoistisch ist, den brauche ich auch nicht in meinem Umfeld.

mrrondi 13.03.2020 09:44

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2124402)
Kann ich vom Eishockey bestätigen. Ich hab ja einer Dauerkarte, die Saison wurde komplett abgebrochen. Wir haben eine kleine WhatsApp Gruppe von einigen Leuten die in unserem Block sitzen. Du glaubst nicht was das für ein Gekeife war, weil das abgesagt wurde. Warum keine Geisterspiele, blablabla…. Hatte es ja schon vor Seiten geschrieben, der Pressesprecher der Adler Mannheim sagte in einem Interview am Tag danach zum Thema Geisterspiele: "Es ist nicht nur unsere Pflicht die Zuschauer, sondern auch die Spieler zu schützen, deshalb wurde das ganz kurz diskutiert aber gleich verworfen". Das ist konsequent und wenn es in 2-3 Wochen wirklich "unter Kontrolle" wäre, dann ist es halt so. Ist man inkonsequent, dann provoziert man halt Unterbrechungen wie jetzt in Nordamerika NHL, NBA, etc.
Ach ja, zur besagten WhatsApp Gruppe, ich stehe voll hinter der Entscheidung der Eishockey-Ligen, außer ein "Schade, aber absolut o.K." ging mir nichts durch den Kopf. Hätte ich in der Gruppe auf die Posts geantwortet, würde davon 90% der Leute niemals mehr ein Wort mit mir reden. Das könnte ich zwar auch ab, weil wer so egoistisch ist, den brauche ich auch nicht in meinem Umfeld.

Kannst morgen mal DAZN anmachen und auf LIVE SPORT gehen.
Da wird nicht viel zu sehen sein.

Kein Profisport mehr auf dieser Welt. Wird komplett eingestellt.
Die Bundesliga meint sich noch wehren zu müssen.

Sehr schon die ersten Ihr Jahresabo zurückfordern zu wollen.

Harry Hirsch 13.03.2020 09:47

Das ist eine Sache, die mich aufregt:

tagesschau.de meldet:

"Um 9.00 Uhr will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Maßnahmen seines Bundeslandes gegen die Ausbreitung des Coronavirus verkünden. "

Der Föderalismus ist ja eine gute Sache, aber hier sind m.E. einheitliche Vorgehensweisen und Entscheidungen nötig. Klar, man kann das GG nicht einfach aushebeln, aber die Länder sollten sich auf gemeinsame und einheitliche Maßnahmen einigen. Oder die Bundesregierung erklärt den Ausnahmezustand.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2020 09:54

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2124407)
Das ist eine Sache, die mich aufregt:

tagesschau.de meldet:

"Um 9.00 Uhr will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Maßnahmen seines Bundeslandes gegen die Ausbreitung des Coronavirus verkünden. "

Der Föderalismus ist ja eine gute Sache, aber hier sind m.E. einheitliche Vorgehensweisen und Entscheidungen nötig. Klar, man kann das GG nicht einfach aushebeln, aber die Länder sollten sich auf gemeinsame und einheitliche Maßnahmen einigen. Oder die Bundesregierung erklärt den Ausnahmezustand.

In Deutschland ist es nicht möglich vom Gesetz her den Ausnahmezustand zu erklären.Notstandsgesetze durchzuführen sind erlaubt.

About Schmidt 13.03.2020 09:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2124408)
In Deutschland ist es nicht möglich vom Gesetz her den Ausnahmezustand zu erklären.Notstandsgesetze durchzuführen sind erlaubt.

Bei uns nennt das nur anders ;)

mrrondi 13.03.2020 09:58

Mach mir bei uns in Deutschland nicht soviel Sorgen und den Krisenstab.
Es gibt viel Fragen und das braucht viele Antworten.

Die Schulen werden geschlossen - Wohin mit den Kindern ? Wer geht arbeiten ?
Wer bezahlt den "Sonderurlaub" ? Das ist wohl eine der Fragen die als nächstes beantwortet werden muss !

Alleinerziehende Eltern z.B. werden es mehr als schwer haben die nächsten Wochen.

USA macht mir da deutlich mehr Sorgen.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2020 10:02

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2124409)
Bei uns nennt das nur anders ;)

Es geht um den Begriff, das ist klar!

nex69 13.03.2020 10:04

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2124397)
Aber wenn der Staat hierzulande mittels Handybewegungsdaten überprüfen würde, ob Quarantäne- oder Reisebestimmungen eingehalten werden, beschimpfen ihn alle wieder als Überwachungsstaat.

Ja das habe ich mir auch gedacht. Aber die Lage ist besonders und erfordert besondere Massnahmen. Vermutlich wäre das hier aber in der Tat nicht möglich.

Harry Hirsch 13.03.2020 10:04

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2124408)
In Deutschland ist es nicht möglich vom Gesetz her den Ausnahmezustand zu erklären.Notstandsgesetze durchzuführen sind erlaubt.

Art.91 II S.3 könnte da herhalten. Du hast recht, der Begriff "Ausnahmezustand" als solches kommt nicht vor.

eric d. 13.03.2020 10:18

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2124407)

Der Föderalismus ist ja eine gute Sache, aber hier sind m.E. einheitliche Vorgehensweisen und Entscheidungen nötig.

Unabhängig vom ganzen Corona kram. Ich finde der Föderalismus ist keine gute Sache.. jedenfalls nicht was die Punkte Bildung und Gesundheit angeht.

Zuständigkeitswirrwar, Entscheidungsdauer und Effektivität leiden.
Die historische Begründung ist heute sowieso Käse und dass es anders (schneller/effektiver) geht, zeigen unsere direkten Nachbarn.
Aber das am Rande und es wird sowieso nie geändert, weil diejenigen, welche es ändern könnten, sich nicht selbst abschaffen werden. :evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.