SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

bajella 11.12.2018 01:26

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2034662)
Besprechung für den 1.12.
NameBildBesprechung
bajellaUi, quasi eine feurige Explosion! So viele habe ich persönlich noch nicht auf einem Haufen gesehen und es wirkt toll, weil diese Farbe so positiv in die Augen rauscht! Ich glaube, die eine ganz links hätte ich noch "umgefärbt" oder abgedunkelt, sie zieht den Blick etwas auf sich, weil sie eine andere Farbe hat. Apropos Blick auf sich: deine Signatur ist sehr dominant. Sie ist hübsch, aber für mich persönlich einfach zu dolle im Bild. Eine Signatur sollte den Blick eher nicht vom Bild ziehen...tut sie bei mir aber eindeutig. Vielleicht magst du mal etwas mehr Transparenz versuchen?

hier nun die Korrigierte Version:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2034866)
Besprechung für den 2.12.2018
NameBildBesprechung
bajellaSehr sweet! Toll, das Grün des Grases im Bokeh (sehr sahnig!) und das knallrote Schottentuch des Kleinen. Und dann guckt er auch noch so kess zu dir rüber! Ist das deiner? Mir ist die Schärfeebene etwas zu gering, denn die Schnauze ist schön scharf, die Augen aber schon nicht mehr - und da bräuchte es noch Schärfe drauf. Ich denke, die Blende war sehr weit offen, vielleicht hätte eine Runde Abblenden schon gereicht. Trotzdem sehr herzig!

etwas nachgeschärft:


[QUOTE=Dana;2035144]
Besprechung für den 3.12.2018
NameBildBesprechung
bajellaHerzig! Schön in ihrem Umfeld aufgenommen und wunderbar detailreich abgelichtet. :top: Auch bei dir würde ich nochmals ein wenig entrauschen wollen - und zwar alles. Es ist zwar nur ISO 250, aber ich denke, du wirst stark aufgehellt haben und da entsteht Rauschen ja durchaus auch. Ganz sanft auf dem Vogel (kleiner Wert), damit es nicht matscht und die Details bleiben und auf dem Rest auch durchaus, da auch gern stärker, weil es dem HG nix macht. Und vielleicht den Bauch noch leicht "entgrünen"? Für mich wirkt es so, als sei das kein Vogelgrün, sondern Blattgrün, das den Vogel leicht einfärbt? Ansonsten ein wirklich gutes Vogelbild!

entrauschte und entgrünte Version:


Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
bajellaIch glaube Wellensittiche sind die Weltmeister im Küssen, solange man das schäbeln als Küssen bezeichnen kann. Was jedoch sehr nahe liegt. Der rechte Vogel scheint zu sagen:"Hey, du Spanner, stör uns nicht bei unseren Intimleben. Das geht dich gar nichts an.". Dein Foto gefällt mir vom Bildaufbau und das Bildaussage sehr gut. Für diese Perspektive muss man schon mal in die Hocke gehen und du hast den Auslöser zum richtigen Zeitpunkt abgedrückt. Man könnte das Foto noch ein wenig entrauschen. Ich habe es mal mit Nik-Define in den Standarteinstellungen probiert. Eventuell noch die beiden hinteren Kreise hinter den Vögel minimal abdunkeln/nachbelichten. Dann passt es für mich.
[/FONT][/COLOR]

hier mit abgedunkelten Lichtern im HG:



[QUOTE=Dana;2035883]
Besprechung für den 6.12.2018
NameBildBesprechung
bajellaAlso...ich würge dich jetzt zum letzten Mal, was deine Signatur angeht, die extrem viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. :D Danach geb ich auf. ;) Das ist ein absolut wunderschönes Bild. Da passt alles. Der schärfeverlauf, die Protagonisten, das Licht, die Farbnuancen, der Aufbau...einfach rundum gut. Wie schön die Sonne die Flügel von hinten bescheint...ich liebe solche "Umrandungen" von Licht in Gegenlichtaufnahmen. Du hast einfach toll gezaubert...ich kann in die Stimmung eintauchen...so warm und mild...und friedlich. Super!
;)  
die Exif´s nachgereicht:


hier mal noch das unbearbeitete Ausgangsmaterial:

[QUOTE=aidualk;2036120]
Besprechung für den 7.12.2018
NameBildBesprechung
bajellaPersisches Glas. Ein schönes Muster mit einer schönen Spiegelung und angenehmen Farben. Ein klein wenig stört mich am unteren Bildrand das viele orange, das nicht so ganz zu dem Turm passen mag. Wäre es vor Ort möglich gewesen, die Bildposition ein wenig zu ändern, so dass etwas mehr von dem interessanten Muster, das jetzt links angeschnitten ist, mehr in die Mitte rückt? Auf jeden Fall ein Bild, das man sich länger anschaut.

ne sorry aidualk ne sorry war nen "im vorbeigehen" Schnappschuss war da ein paar wenige Tage in München und da stach mir diese Spiegelung ins Auge
[QUOTE=Mainecoon;2036324]
[B]Besprechung für den 8.12[2018/B]
NameBildBewertung
bajellaWouw - jetzt bin ich wach! Mein erstes Bild am Morgen, und dann gleich eine solche Action! Wo ich doch bekennender Morgenmuffel bin! Die Power einer solchen Veranstaltung ist super eingefangen: Der Dreck spritzt weit in den Himmel, dicht gedrängt kommt die Meute hoch, jeder gegen jeden, eine packende Szene, vor der ich unwillkürlich zurückgewichen bin mit dem Bürostuhl, um den Fahrern nicht ins Gehege zu kommen. Ein tolles Foto, das ich nicht machen könnte. Aber vielleicht geht noch was bei diesem Bild. Könntest du dir vorstellen, rechts etwa auf Höhe des "Turms" den Bildrand zu setzen und Nr. 472 und seinen gelben Verfolger wegzuschneiden? Das würde das Enge, Gefährliche nochmals betonen. Des Weiteren würde ich den Herrn oben mit seinem gelben Dingens eliminieren, er lenkt ab. Schade, dass links helle Schlieren zu sehen sind. Ob man die auch noch entfernen könnte? Oder zumindest abzudunkeln? Aber nichts desto trotz: ein super Bild! Und das sagt jemand, der Motorrennen nichts abgewinnen kann.
die hellen Schlieren sind Maschen von einen Drahtzaun, und der Typ mit dem gelben Dings ist ein Streckenposten samt gelber Fahne

[QUOTE=haribee;2036608]
Bewertung für den 9.12.2018.
NameBildBewertung
bajellaJa, so eine Allium-Kugel hat was Fotogenes. Kann es sein, dass du ein bisschen an den Farbreglern gedreht hast? Der Hintergrund ist für meinen Geschmack etwas zu hell in seinem Gelb. Auch fände ich, dass ein wenig mehr „Luft“ um die Kugel dem Bild gut getan hätte (vor allem oben und links). Den Schärfe-Unschärfe-Verlauf finde ich hier stimmig, dass sich die Kugel zum Rand hin so duftig auflöst.


so in etwa?


[QUOTE=Dana;2036858]
Besprechung für den10.12.2018
NameBildBesprechung
bajellaWOW, was für eine Explosion an Dynamik! Klasse, dieses Riesenrad und diese kleineren Räder nebendran, die so viele farbige und sich bewegende Rundungen hervor bringen. Was sind die kleineren Räder denn? Auf jeden Fall ein dadurch sehr besonderes Bild. Auch die Spiegelung macht das Bild zu einem sehr einzigartigen Foto, wann hat man das schon mal alles zusammen? Allerdings kippt das Bild massiv nach links, da müsstest du den Horizont echt stark gerade ziehen. Ich weiß, es geht dann ein wenig was verloren, da müsste man entweder dran "malen" oder das akzeptieren...das Gefälle zu akzeptieren, fällt mir eher schwer. Ansonsten aber Bombenfoto!

dannz 11.12.2018 01:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2036120)
Besprechung für den 7.12.2018
NameBildBesprechung
dannzAls ich dein Bild aufgemacht habe, entfuhr mit ein uui, klasse Weite. Das gefällt mir richtig gut. Mitten auf den Schienen, in die Ferne bis zu den Bergen. Das würde mir dort auch gefallen. Ich habe gelesen, du warst in Südamerika, klasse. Auch toll fotografiert, die Weite gut ins Bild gesetzt, Farben, Kontraste, Schärfe, alles passt. Ein Bild das Sehnsucht weckt.

Ja genau, das Bild ist in Bolivien entstanden.
Vielen Dank für die freundliche Besprechung :D

Vielen Dank auch an Harry Hirsch, Mainecoon, kiwi05, MaTiHH




Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2036324)
Besprechung für den 8.12.2018
NameBildBewertung
dannzChile! Lost place in einer ehemaligen Salpeterabbau-Stadt. Wie freundlich wirkt hier selbst noch der Verfall! Alles sieht so sauber aus. Aber dafür kannst du ja nichts. Ist das ein Teil des Museums dort? Eine saubere Arbeit und sicher ein eindrückliches Erlebnis mitten in der Wüste.

Ja, der gute Zustand liegt wahrscheinlich daran, dass es inzwischen eine UNESCO-Weltkulturerbestätte ist. Das Foto zeigt einen Teil des ehemaligen Krankenhauses.
Auch dir vielen Dank für deine Besprechung.



Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2036858)
Besprechung für den 10.12.2018
NameBildBesprechung
dannzWas für ein klasse Bild. :lol: Ich musste so lachen. Es regnet in Strömen und im Auto liegt einer und macht Siesta. Ein toller Bildwitz, ein schönes Schwarzweiß, ein super Foto. :top: Ich glaube, hier würde ich tatsächlich die Frau weg machen. Klar, man sieht, SIE muss durch den Regen, während ER im Auto...aber sie läuft da ja einfach ganz normal. Würde sie jetzt mit hoch gezogenen Schultern da rennen und man würde sehen, dass sie unter dem Regen leidet, dann hätte es mehr Bezug. So lenkt sie mich ab. Einfach nur meine Meinung. =) Ansonsten ist das Bild ein absoluter Hingucker, mit Witz und technischem Know-How (den auch Regen abbilden muss gekonnt sein). Gratulation!

Vielen Dank!
Ja, du hast Recht, die Frau stört wirklich, aber bei Street Photos bin ich deutlich zurückhaltender was Ausbesserungen angeht. Ich werd's mal testen.

Noch kurz was zur Entstehung:
Es zog gerade ein fettes Gewitter durch den Ort (Ronda), es hat in dem Moment geschüttet wie aus Eimern (Abends kam in den spanischen Nachrichten, dass in einer halben Stunde ca. 40l pro m2 runtergekommen waren), meine Freundin und ich konnten uns gerade noch vorher in einen Laden retten. Während sie diverse Klamotten anprobiert hat, stand ich einfach im Eingang und hab dem Treiben zugeschaut, als dieses Auto (langsam) vorbeifuhr...

Tobbser 11.12.2018 01:35

Hoi Dana,

ich nehme mal der Einfacheit halber ein Zitat von dir:
Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2036858)
Danke dafür!

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2036858)
Besprechung für den10.12.2018
NameBildBesprechung
TobbserCool, was für ein Bild! Ein Startrail...in einer sehr besonderen Form, nämlich aus einer Froschperspektive, absolut klasse. Ist das eine Doppelbelichtung? Einmal der Trail und einmal die Bank mit Sternschnuppe? Mein Kopf implodiert leicht beim Grübeln, wie das alles so zusammen passt...Wie kann die Sternschnuppe so klar sein, wenn die Trails eine Langzeitbelichtung erfordern? Und wie können die Sternspuren in die "Feststoffe" der schwarzen Flächen über- und durchgehen? Da würde mich wirklich die Entstehung interessieren. Das Bild an sich ist total toll, ich mag es sehr! Es könnte Entrauschen vertragen und etwas mehr Kontrast, meiner Meinung nach, aber ansonsten ist gerade diese Perspektive einfach genial und macht das Foto zu etwas Besonderem, neben der Idee mit dem "Non-Mainstreamer". Und nun klär mich bitte auf. :lol: Wie hast du das gemacht? :D

Unsere Nachbarn sind zum Perseidenschauen auf die menschenleere Hochebene gefahren und ich spontan mitgekommen. Anschließend habe ich insgesamt 12 Sternschnuppen gesehen, meine Kamera nur diese eine.

Es ist tatsächlich nur ein Bild und wie es genau in zetlicher Reihenfolge belichtet wurde, kann dir nur die Kamera verraten.
Sie lag auf der Kameratasche, von mir ausgerichtet. Es sollte ein Weitwinkelbild mit Bank, Baum, leicht erhellten Horizont und hoffentlich einer schönen Schnuppe werden. Tja, dann ging scheinbar einiges schief bzw. gut, als die Schwerkraft unerbittlich wirkte.
Ich vermute, die Kamera begann, noch während der Selbstauslöser "tickte", zu rutschen und kam dann günstig im Gras zu liegen. Aber genau erklären kann ich mir die scheinbare Zwei- bis Dreifachbelichtung nicht. Vor Allem das so viel noch so schön scharf und klar abgrenzt geblieben ist...
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht wieder deine Tränendrüse provoziert (dank mangelnder Reproduzierbarkeit und schwacher Erklärung), aber ich war auch gleich beim Sichten vor Ort von diesem Bild begeistert.

Vera aus K. 11.12.2018 01:42

In den ersten zehn Tagen des Dezembers habe ich es so gerade eben geschafft, spät abends die tollen Bilder anzuschauen, über die Vielfalt zu staunen, die Kommentare zu lesen ... und mein eigenes Türchen für den nächsten Tag fertigzustellen.

Der Dezember ist ja dafür bekannt, nur zweieinhalb Wochen lang zu sein und dennoch den Anspruch zu verbreiten, das fünffache Pensum eines normalen Monats zu erwarten.

So gestaltet sich ein ums andere Jahr der fremdbestimmte Teil meines Advents, und so bin ich bisher nicht einmal dazu gekommen, auf die geschätzten Kommentare der Kolleginnen und Kollegen einzugehen, die sich so ungemein viel Mühe gemacht haben und die das alle einfach großartig gemacht haben! Respekt!
Ganz herzlichen Dank an Peter, Klaus, Oli, Harald, Mainecoon, natürlich an die Adventskalender-Chefin und auch an die anderen, die einzelne Bilder kommentiert haben! Seid gewiss, dass ich mir auch eure kritischen Anmerkungen sorgsam anschauen werde und sicher auch das ein und andere Bild noch mal in die Hand nehmen werde.

Wenn ich nun noch mal auf den 1.12. schaue, erinnere ich mich besonders gerne an die Bilder von kilosierra, CB450 und jhagman:



Besprechung für den 1.12.
NameBildBesprechung
kilosierraDas ist Natur. Das muss nicht scharf. Das ist gut so. Richtig gut!
CB450 Ein Seelenbild. Ungemein wohltuend!
jhagmanTolle grafische Verfremdung. Klasse gemacht!

Bitte nehmt es mir nicht übel, dass meine Kommentare etwas aus der Zeit gefallen sind, aber es gab hier eine ganze Reihe Bilder, die ich noch mal hervorkramen mag, weil sie mir einfach so gut gefallen haben. Ich schau mal, wie weit ich komme. :)

Jumbolino67 11.12.2018 02:07

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2036896)
Ich vermute, die Kamera begann, noch während der Selbstauslöser "tickte", zu rutschen und kam dann günstig im Gras zu liegen. Aber genau erklären kann ich mir die scheinbare Zwei- bis Dreifachbelichtung nicht. Vor Allem das so viel noch so schön scharf und klar abgrenzt geblieben ist...

Ich vermute bei der 15sec-Belichtung ist die Kamera nicht gleichmäßig gerutscht, sondern immer ruckartig stückweise, und so ergaben sich die Teilbelichtungen. Ich finde es immer wieder lustig, wenn ein so "mißglücktes" Experiment doch noch zu einem sehenswertem Bild führt.

Vera aus K. 11.12.2018 02:34

Meine Favoriten vom 2.12.18:

Besprechung für den 2.12.2018
NameBildBesprechung
cf1024Unerhört gut!
schrekkVielen Dank für die kleine Einheit Gehirnjogging! Cool! (Und nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :top:)
Harry HirschIch finde es wunderbar, wie der Acker der Landschaft folgt - und nicht umgekehrt. Einfach schön!

Dirk Segl 11.12.2018 06:12

Meine Top 3 vom 10.12.

Was Fliegendes
Was Natürliches
Was Nahes


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2036858)

Windbreaker||

Das Foto ist mir durch dir ungewöhnliche Perspektive sofort ins Auge gefallen. Toll :top:
---------------------------------------------

Roland Hank||

Ein Foto eines der wohl am meisten missverstandenen Wildtiere überhaupt.
Sehr gut in Szene gesetzt.
Wildtiere sind mir oft lieber als Menschen, denen Boshaftigkeit als Lebenszweck dient.
--------------------------------------------

DiKo||Wunderschön!

Da schließ ich mich an. Ein wirklich tolles, farbenfrohes Makro. Das spornt an. :top:


![/COLOR][/SIZE][/B]

Bis bald.
Dirk

Tom D 11.12.2018 08:21

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2036858)
NameBildBesprechung
Tom DDer ist ja hübsch! Erst habe ich überlegt, ob mir das Geäst zu viel Aufmerksamkeit vom Vögelchen nimmt, aber dann dachte ich, nö, passt schon, da sieht man, wie klein und zierlich er ist. =) Was mich aber stört, ist die Tatsache, dass es so scheint, als sei mangelnde Schärfe mit Klarheit zugebombt worden. Das Bild wirkt sehr grob. Zwar sieht man, dass der Vogel wirklich das Schärfste im Bild ist, also sitzt der Fokus schon theoretisch richtig, aber vielleicht ist die Belichtungszeit im Verhältnis zur Brennweite einfach etwas zu gering gewesen...? Trotz dieser kleinen Einschränkung ist es toll, diesen hübschen Vogel zu Gesicht zu bekommen und abgelichtet zu haben. Ich freue mich immer über ein Afrikabild!

Du sprichst da einen wunden Punkt an. Denn mit der Schärfe bin ich auch nicht so ganz zufrieden. Da spielen mehrere Faktoren rein: Der kleine Kerl war recht flink. Kaum saß er da, war er auch schon wieder weg. Heiß, es musste schnell gehen - keine Zeit, an der Kamera die Belichtungszeit zu ändern. Er war sehr weit weg und trotz der langen Brennweite nur recht klein abgebildet. Es kommt also noch hinzu, dass es ein wenig gecropped ist. Ein Versuch das alles auszugleichen, war, die Schärfe hochzudrehen. Vermutlich ein wenig zu viel des Guten. Trotz all dieser Mankos habe ich das Bild ausgewählt und ins Mittelfeld meiner Auswahl gesetzt, weil es auch viele für mich emotionale Dinge vereint. Es waren die ersten Momente des ersten Besuchs am Hippohide und es war wie Ingo mir später bestätigte wohl auch eine seltene Sichtung. Es gibt auch nur dieses eine Bild, mehr Zeit blieb nicht, denn danach flog er schon wieder von Dannen. Es freut mich, dass es dir trotzdem halbwegs gefällt. Und Afrikabilder kommen noch ein paar.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2036858)
NameBildBesprechung
DanaEin kleiner südafrikanischer Eisvogel (Senegalliest), der zum Bade kam und sich dann wild schüttelte...ich habe mich gefreut, ein Bild dabei zu haben, wo man die Tropfen noch fliegen sieht. Das war schon ein süßer Geselle...hachja, Sehnsucht nach Südafrika...noch ein Jahr gedulden...

Du siehst mich begeistert. Senegallisten sind ja so schon Hingucker, aber so mit den fliegenden Tropfen ist das der Kracher.

P.S.: Die 11te Tür ist richtig klasse.

Tobbser 11.12.2018 08:39

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2036899)
Ich vermute bei der 15sec-Belichtung ist die Kamera nicht gleichmäßig gerutscht, sondern immer ruckartig stückweise, und so ergaben sich die Teilbelichtungen. Ich finde es immer wieder lustig, wenn ein so "mißglücktes" Experiment doch noch zu einem sehenswertem Bild führt.

Ich hatte auch erst an ein stückweises Verrutschen gedacht, aber dann müsste das ja bei allen Sternen zu sehen sein oder?

jhagman 11.12.2018 08:43

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2036763)
Schreib Dich nicht ab, probiere JPG-Illuminator zum einfachen Stempeln :top:

:crazy::crazy::crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.