![]() |
Tolle Bilder. Die Erinnerung kommt wieder hoch. Und Du warst im "richtigen" Auto.
LG Veit |
Eigentlich wollte ich bei diesem Reisebericht von Anfang an dabei sein - ist ja voll mein Thema! Dann kam aber so schnell so viel dazu, dass ich nicht mehr hinterher kam und mir gesagt habe, das siehst Du Dir später mal ganz in Ruhe an. Dass es dann so viel später und es so viele Seiten und Bilder wurden, konnte ich damals noch nicht ahnen!
Nun habe ich es endlich geschafft, den langen Bericht durchzusehen, alles zu lesen habe aber noch nicht. Danke für die interessanten und lebendigen Schilderungen und die vielen Bilder! Ich habe ja schon sehr viele Bilder aus den südlichen Afrika gesehen, aber was hier ganz anders und ungewohnt war, dass die Bilder nicht dem Klischee der Tiere in der trockenen Landschaft entsprechen, sondern dass es (noch) saftig grün ist! |
Na ja, die meisten besuchen Südafrika nunmal im Winter, also so Juni bis August. Da ist es trocken, insekten- und reptilienarm.
Wir waren im Sommer da. Allerdings in einem armseligen Sommer, dem vierten viel zu trockenen in Folge. In Guten Jahren ist das dort noch viel üppiger grün und kleintierreicher. Es wird Zeit dafür....auch die Leute dort brauchen das. Drücken wir Ihnen die Daumen. Viele Grüsse aus dem sonnigen Kalifornien. Ingo |
Zitat:
|
Im Okavangodelta kann man auch zur Regenzeit bei Überflutung Safaris machen, und das auch besonders luxuriös wenn man möchte, und auf dem Rücken eines afrikanischen Elefanten anstatt Jeep.
Wird wegen der aufgerufenen Preise aber wohl ein Traum bleiben. :( Siehe hier . |
Da kosten zwei Tage so viel wie für uns zwei Wochen... Krass...
|
Zitat:
" Statt 5.558 Euro pro Person nur 3.705 Euro pro Person." für 3 Tage, gut 1200€ pro Tag, man muss sich auch mal was gönnen ;-). Flug und Anreise kommen natürlich noch hinzu. Andererseits hast du pro Person fast 2000€ gespart, wenn du mit deiner Frau reist also fast 4000€, dafür kannst du dir eine neue Fotoausrüstung gönnen, also eine reine win-win- Geschichte:top: Gruß Walt |
Mit Jeep kommt man im Okavango Delta eh nicht weit. Wenn man richtig drin ist, bewegt man sich mit Mokorros (Einbäumen) und zu Fuß voran. Mindestens sp spannend, wie auf Elefanten ...aber viel billiger.
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich hatte mir damals nicht notiert, welche Art Ingo genannt hatte, aber es müsste wohl eine Gefleckte Buschschlange (Philothamnus semivariegatus) gewesen sein? |
Egal welche Art, die hast Du super erwischt. :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |