SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der Wolf kommt näher. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156978)

steve.hatton 04.10.2019 21:18

In dem oben genannten Filmbeitrag war eine sehr interessante Aussge genannt: Wir erwarten dass sie Afrikaner Löwen, Leopardn Nashörner und Elefanten schützen, wollen uns es nicht leisten den Wolf hierzulande schützen....die Aussage hat was :-)

kppo 04.10.2019 21:33

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2092183)
Ich kann nicht nachvollziehen, wieso ein Wolf über Schaf, Fohlen oder Kalb gestellt wird. Haben diese Tiere keine Existenzberechtigung?
Wer maßt sich eigentlich dieses Urteil an?
....
Sonst geht noch viel mehr den Bach runter.

Die Tiere, die aufführst sind Nutztiere für uns Menschen, die auch nicht immer unter lebenswerten Bedingungen gehalten werden!
Und der Wolf nutzt sie, wie wir zum fressen :lol:, krass gesagt ;)
Die Welt geht übrigens wegen Leuten mit deiner Einstellung den Bach runter ... :(
Und ich bin weder Veganer noch Vegetarier.

Ohne Gruss
Klaus

hpike 04.10.2019 21:34

Der Wolf hat das gleiche Recht hier zu leben und auch zu jagen wie jedes andere Geschöpf, einschließlich uns Menschen. Jeder Greifvogel darf jagen, jeder Marderartige, Fischotter, Iltisse und und und. Jeder Fuchs, jeder Dachs und was sonst noch immer. Nur weil sich die ein oder andere Beute des Wolfes im Besitz von Menschen steht, wollen wir es ausgerechnet ihm verbieten? Mit welchem Recht? Wenn der Mensch seine Tiere nicht ausreichend schützt, ist er selber schuld. Zumal er vom Staat sogar noch entschädigt wird. Was heißt überhaupt dahergelaufener Wolf, das allein ist schon ziemlich anmaßend. Der ist nicht dahergelaufen, der ist schlicht und einfach frei. Wer will sich da das Recht herausnehmen zu sagen, du nicht, du musst weg. Nein, dieses Recht hat niemand und wenn Besitzer mit tränenden Augen vor ihren toten Tieren stehen, ja selber Schuld das sie ihre Tiere nicht besser geschützt haben. Komischerweise stehen diese Tierhalter oft ein halbes Jahr später lächelnd da, wenn sie die Kohle für ihre frisch geschlachteten, Schafe, Schweine, Hühner, Kaninchen oder sonst was in die Hand gedrückt bekommen, da isses mit der Trauer plötzlich nicht mehr so weit her. Das ist sowas von scheinheilig. Natürlich wird ein Wolf nicht über Schaf, Fohlen, Kalb oder sonstwas gestellt, aber auch nicht drunter. Der Wolf hat das gleiche Recht hier zu leben und auch zu jagen wie alle anderen Tiere auch. Macht der Mensch es ihm zu einfach, hat der Mensch halt Pech gehabt.

kppo 04.10.2019 21:35

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2092189)
....die Aussage hat was :-)

:top::top::top:
und bringt das ganze Thema auf den Punkt!
Es geht wieder nur um wirtschaftliche Interessen :twisted:

Gruss
Klaus

Rudolfo 04.10.2019 21:41

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2092196)
Die Tiere, die aufführst sind Nutztiere für uns Menschen, die auch nicht immer unter lebenswerten Bedingungen gehalten werden!
Und der Wolf nutzt sie, wie wir zum fressen :lol:, krass gesagt ;)
Die Welt geht übrigens wegen Leuten mit deiner Einstellung den Bach runter ... :(
Und ich bin weder Veganer noch Vegetarier.

Ohne Gruss
Klaus

Deine Worte sagen doch alles über das heutige Diskussionsklima und den Umgang miteinander aus. Dem ist kaum noch was hinzuzufügen.
Deine entlarvende Wortmeldung sagt auch alles über unsere gestörte Gesellschaft und über die fehlenden gemeinsamen Wertegrundlagen aus.
Wenn die Demokratie nicht zum Teufel gehen soll, wird es Zeit, dass Leute wie du Toleranz und und Respekt dem Nächsten gegenüber lernen müssen.

Liebe deinen nächsten wie dich selbst, war mal ein anerkannter Grundsatz. Du weist wahrscheinlich nicht, wovon ich rede. Schade

kppo 04.10.2019 21:53

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2092200)
Deine entlarvende Wortmeldung sagt auch alles über unsere gestörte Gesellschaft und über die fehlenden gemeinsamen Wertegrundlagen aus.
Wenn die Demokratie nicht zum Teufel gehen soll, wird es Zeit, dass Leute wie du Toleranz und und Respekt dem Nächsten gegenüber lernen müssen.

Liebe deinen nächsten wie dich selbst, war mal ein anerkannter Grundsatz. Du weist wahrscheinlich nicht, wovon ich rede. Schade

Wer von uns ist hier denn gestört?
Du bedrohst in einer Demokratie Menschen, die nicht deiner Meinung sind!
Mein Nächster ist nicht der Geldbeutel von irgendwem!
Meine Nächsten sind auch Tiere und somit auch der Wolf!

Gerhard55 05.10.2019 11:31

Bären, Wölfe, Luchse, Wildkatzen, Füchse (um nur 5 wichtige Arten zu nennen) sind bzw. waren Bestandteile eines funktionierenden, sprich selbstregulierenden Ökosystems. Sie wurden bei uns ganz oder teilweise ausgerottet, nicht weil sie den Menschen unmittelbar bedrohten, sondern weil sie ihm als Fresskonkurrenten in die Quere kamen. Damit kam auch das Ökosystem durcheinander, weil die natürliche Regulierung wegfiel, und z.B. kranke oder genetisch geschädigte (Beute-)Tiere weiterleben konnten.

Inzwischen hat man umgedacht und akzeptiert, dass die "großen Beutegreifer", wie sie auch immer wieder mal bezeichnet werden, ihre natürlichen Lebensräume zurückerobern, weil sie keine Bedrohung für den Menschen darstellen. Die Nutztiere, die auch als Beute für die "Raubtiere" in Frage kommen, wurden früher geschützt, und das müssen die Nutztierhalter jetzt halt wieder tun. Tun sie aber häufig nicht und jammern dann, wenn ihnen einmal ein Schaf gerissen wird. Wildernde Hunde sind da wohl ein viel größeres Problem als die paar Wölfe, die bei uns rumlaufen!

Ich will Rudolfo persönlich jetzt nicht zu nahe treten, aber Leute mit dieser Einstellung sind die, die im Bayerischen Wald Luchse auf grausamste Weise töten, nur weil sie einmal pro Woche ein Reh reißen und sich den Rest der Woche davon ernähren. Dafür habe jetzt ich wieder absolut kein Verständnis....:twisted:

Übrigens: alle diese Tiere gehen dem Menschen normalerweise aus dem Weg, außer sie fühlen sich von ihm unmittelbar bedroht...!

dey 05.10.2019 13:04

@rudolfo
Befasse dich doch mal mehr mit den sachlichen Gegenargumenten, als mit den persönlichen Angriffen von kppo.

Rudolfo 05.10.2019 19:10

An @dey und alle anderen: Ich habe eure Gegenargumente aufmerksam gelesen und ich habe auch einige Fernsehdokumentationen zu dem Wolfthema gesehen. Es sind für mich keine Gegenargumente, da ich sie richtig finde.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass in unserer verstädterten Welt der Wolf (und auch der Bär) in einem Ballungsgebiet wie dem Ruhrgebiet, München usw. nichts mehr verloren hat. Woanders gibt es für den Wolf noch genügend Lebensräume, in denen er ungestört und geschützt bleiben könnte.

Ich habe nirgendswo etwas von abballern oder ähnliches geschrieben. !

Es muss auch in einem Thread von Wolfsanhängern möglich sein, eine abweichende Meinung äußern zu dürfen. Ich habe leider den Eindruck gewonnen, hier gibt es Vertreter, die mir gern an den Kragen gehen würden, wenn sie könnten. Soviel zu Meinungsfreiheit und Toleranz. Allen anderen danke ich für ihre "anständigen" Gegenargumente.

matti62 05.10.2019 21:26

Rudolfo, aus Deiner Sicht ist das ja gar nicht falsch, isoliert und absolut betrachtet.

Leider haben wir die Situation sowie sie ist nur deshalb, weil marktwirtschaftliche Prinzipien über jedes rationale Handeln gelegt wird. Die Ausprägung ist doch keine Seltenheit.

Nur ein Beispiel, alleine in Deutschland werden bei Mc Donalds 40.000 Tonnen Rind(!!!) verbraucht in 1600 Filialen, die im Schnitt mit Parkplätzen >400qm umfassen. Jetzt vergleiche das mal mit der Fläche des Schwarzwalds... Das ist marktwirtschaftliches Handeln.

Du begründest Deine Haltung aus der Sicht der Marktwirtschaft, was in diesem Sinne richtig ist, aber die Marktwirtschaft in dieser Form schadet der Zukunft unserer Kinder. siehe Greta. leider hat es unsere Generation weit übertrieben. Indirekt sagst Du, dass Du diese Marktwirtschaft verteidigst.

Diese Tiere sind für mich ein Zeichen dafür, inwieweit sich die Natur wieder regeln möchte und der marktwirtschaftliche Mensch es verhindern möchte, weil es Ängste gibt, ein Eigennutz im Vorderggrund steht.

Man gibt der Natur keine Chance das zu klären.....

Uns wenn das mit den Lämmlein so ist, warum werden die Alle zum Schlachten markiert. Zumindestens in meinem Landkreis ist das so...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.